Page 16 - b16-aktuell-april-2022
P. 16
Vereinsnachrichten
Mittelschule Wenzenbach
Berufsorientierung an der Mittelschule Wenzenbach
Gerade für Mittelschüler ist die Berufsorientierung schloss sich für die achte Klas-
eine wichtige Frage. Mit dem Abschluss der neun- se gleich an das Praktikum an.
ten Klasse sollen die Schülerinnen und Schüler Die Schülerinnen und Schüler
bereits wissen, welchen Beruf sie ergreifen wollen. durften eine Woche lang an ei-
Aus diesem Grund befand sich die achte Klasse ner berufl ichen Förderung des
vor den Faschingsferien eine Woche im Praktikum. Kolping Bildungswerkes teil-
Hier konnten die Jugendlichen erste Erfahrungen nehmen.
im Arbeitsalltag sammeln und in verschiedene Be- Drei Vormittage wurden bei Kol-
rufe hineinschnuppern. Besonders erfreulich war ping im Gewerbepark verbracht
das durchweg positive Feedback der Arbeitgeber und zwei weitere Vormittage
und Firmen für unsere Schülerinnen und Schüler. waren die Kolping Mitarbeiter
Ein weiteres Praktikum der achten Klasse folgt im an der Schule. Die Dozenten des
Sommer. Kolping Bildungswerkes führen unterschiedliche punkt liegt darauf, eigene Talente zu entdecken und
Die nächste Maßnahme der Berufsorientierung Projekte mit den Jugendlichen durch. Der Schwer- herauszufi nden. Foto u. Text: Mittelschule Wenzenbach
FSV Steinsberg
Heimat- und Volkstrachtenvereins OGV und FSV organisieren gemeinsames Rama Dama
„Stamm“ Regenstauf e. V. in Steinsberg und Eitlbrunn
Mariensingen In Kooperation organisierten der Obst-und Gartenbauverein (OGV) und der
FSV Steinsberg am 26. März eine gemeinsame Müllsammelaktion „Rama
Am Freitag, den 06.05.2022 fi ndet ab 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Him- Dama“ in Steinsberg und Eitlbrunn. Insgesamt beteiligten sich mehr als 80
melfahrt in Kirchberg ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter statt. Der Leute, darunter auch viele ortsansässige Familien. Die Organisatoren waren
Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf hat dazu neben der begeistert, insgesamt sammelte man über 25 Säcke Müll. Viel zu oft wird Ab-
vereinseigenen Ziachmusi die Gambachtaler Sängerinnen sowie die Staad fall leichtsinnig in der Natur entsorgt, allen Beteiligten wird dies an so einem
Lustig‘n eingeladen. Die verbindenden Gebete spricht Pfarrer Christian Tag erst wieder bewusst. Die Gemeinschaftsaktion soll dabei nicht nur den
Blank. Zusammenhalt vor Ort stärken, sondern auch die Teilnehmer wieder erneut
Platzreservierungen werden unter der Telefonnummer 09402 1268 (Pfarr- im Umgang mit Abfall sensibilisieren. Unterstützt wurde die Aktion vom re-
amt Regenstauf) am Montag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie von Diens- gionalen Entsorgungsunternehmen Meindl, welches für Kinder ein Müllauto
tag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder auch per E-Mail unter der neusten Generation am Sportplatz in Steinsberg zur Besichtigung und
regenstauf@bistum-regensburg.de gerne entgegengenommen. zum Probesitzen bereitstellte. Für alle fl eißigen Helfer gab es anschließend
Foto und Text: Heimat- und Voklstrachtenvereins im Vereinsheim des FSV Steinsberg noch Kaffee und Kuchen. Vor allem die
"Stamm" Regenstauf e.V.
hohe Anzahl teilnehmender Kinder aus dem Dorf erfreute Organisatorin
Rosi Peter vom OGV. Im Verein gibt es auch eine extra Kindergruppen, dort
werden unterschiedlichste Aktivitäten wie Bastelstunden oder Ausfl üge in
die Natur angeboten. Interessierte Familien dürfen sich gerne bei Peter unter
0151/15567800 melden. Foto und Text: FSV Steinsberg
- 16 - B16 aktuell April 2022

