Page 15 - b16-aktuell-april-2022
P. 15

Vereinsnachrichten






                                                                                unser  Verein für helfende Hunde e.V. jeden  Tag.
                      Verein für helfende Hunde e.V.                            In der breiten Schicht der Gesellschaft und deren
                             Chancengleichheit - Inklusion - Gleichstellung     Akzeptanz sind Assistenzhunde noch nicht ange-
                                                                                kommen. Sie sind zu selten und man wird seitens
                      Diesen Monat begin-                                          der Politik und der Medien nicht ausreichend
                      nen wir unseren Beitrag                                      darüber informiert.
                      vom Verein für helfende                                      Von  dem  Kampf mit  Behörden  und  Kosten-
                      Hunde e.V. mit einem                                         trägern, um Zuschüsse zu dem medizinischen
                      sehr wichtigen Geset-                                        Hilfsmittel "Assistenzhund" zu bekommen,
                      zestext.                                                     ganz zu schweigen. Es ist ein kräftezehrender
       Im Artikel 3 Absatz 3 des deutschen Grundge-                                und nervenaufreibender  Weg durch die Bü-
       setzes heißt es:                                                            rokratie, den viele Menschen mit Beeinträchti-
       „Niemand darf wegen seines Geschlechts, sei-                                gung gar nicht aus eigener Kraft gehen können.
       ner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache,                               DESHALB gibt es unseren Verein!
       seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens,
       seiner religiösen oder politischen Anschau-                                 Der Verein für helfende Hunde e.V. hat es sich
       ungen benachteiligt oder bevorzugt werden.                                  zum Ziel gesetzt, beeinträchtigten Personen
       Niemand darf wegen seiner Behinderung be-                                   oder Menschen, deren  Teilhabe am alltäg-
       nachteiligt werden.“                                                        lichen Leben eingeschränkt ist, zu unterstüt-
                                                                                   zen. Dafür wollen wir durch Mitgliedsbeiträge,
       Warum gibt es dann den Verein für helfen-  Inklusion ist nicht auf 8 Stunden täglich be-
       de Hunde e.V. und die Aktion "Assistenzhunde   grenzt.                   Spenden und ehrenamtliche Projekte Gelder ge-
       willkommen"?                                                             nerieren, um diesen Personen einen Assistenzhund
                                            Assistenzhunde sind immer für ihre Menschen da.   oder einen Hund als Helfer im Bereich der tierge-
       Würde das Grundgesetz tagtäglich gelebt werden,                          stützten sozialen/therapeutischen Arbeit bereit-
       würde es unseren Verein in dieser Form nicht ge-  Nicht nur zu einem Termin, in der Schule, in der Ar-  stellen zu können.
       ben.  Wir würden vielleicht Beratungen anbieten,   beit oder bei inklusiven Veranstaltungen. Sie sind
       bei der Trainersuche helfen oder bei den ersten   ein unverzichtbares Hilfsmittel für Menschen mit   Ebenso wollen wir die Rahmenbedingungen, der
       Anträgen auf Unterstützung bei den Ämtern. Aber   Beeinträchtigung um ihren Alltag so weit wie mög-  in diesen Bereichen eingesetzten Hunde durch un-
       Spenden sammeln? Eine eigene Aktion "Assistenz-  lich selbst bestimmt gestalten und bewältigen zu   ser Projekt "Assistenzhunde willkommen" fördern
       hunde willkommen" ins Leben rufen? All das wäre   können. Und zu diesem Alltag gehören Einkaufen   und verbessern.
       überflüssig, weil es selbstverständlich wäre, dass   und Arzttermine genauso wie Veranstaltungen im   Alle Informationen zu unserem Verein und unseren
       Assistenzhunde immer und überall Zugang haben.   Kultur- und Sportbereich.   Projekten finden Sie auf unserer Homepage
       Dass sie ihre menschlichen Schützlinge in jeder   Ist das die Chancengleichheit? Inklusion?   www.rote-pfote.de
       Alltagssituation begleiten, beschützen, führen und   Gleichstellung?
       unterstützen können.                                                                 Textautor: Heike Hafner, Tanja Cochran
                                            Dass es noch eine Menge Aufklärungsarbeit zu   Bildautor: Verein für helfende Hunde e.V.
       Leider ist die Realität eine andere.   leisten gibt, erfährt



         Heimat- und Volkstrachtenvereins
          „Stamm“ Regenstauf e. V.
                          Aprilvolkstanzl
         Mit dem Gstanzl „Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin, weil i gern lustig bin“
         als Motto startet der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ e. V. am
         23.04.2022 ab 19:30 Uhr in der Jahnhalle Regenstauf mit seinem Aprilvolks-
         tanzl in die Tanzsaison.
         Nachdem, wie in der Adventszeit (Kathrein stellt den Tanz ein), auch in der
         Fastenzeit ein kirchliches Tanzverbot besteht,  bittet  diese Veranstaltung
         nun wieder jeden Volkstänzer ob Jung oder Alt die Gelegenheit das Tanz-
         bein zu den Klängen der sechsköpfigen Tanzlmusik D’Lang Boum aus dem
         Landkreis Regenburg zu schwingen. Gespielt werden Polka, Walzer, Schot-
         tische, Zwiefache als auch einfache Figurentänze.
         Ein jeder ist willkommen, fleißige Volkstänzer und auch begeisterte Blas-
         musikliebhaber. Der Unkostenbeitrag beträgt 8,00 €. Platzreservierungen
         werden gerne in der Gaststätte Jahnhalle unter der Tel. Nr. 09402/1338 ent-
         gegengenommen.Die jeweils aktuell gültigen Hygienevorschriften wer-
         den eingehalten.




















                                                                                                 B16 aktuell April 2022   - 15 -
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20