Page 14 - b16-aktuell-april-2022
P. 14

Vereinsnachrichten






                  Bund Naturschutz ,OG Wenzenbach                               steil bergauf führt. Dann läuft man meist über men-
                                                                                schenleere Hochebenen, bevor es wieder steil berg-
                                  Die Färöer, Inseln des Nordens                ab geht. Nichts für unerfahrene Wanderer!
                  Am Samstag, 30. April, um 19:00   schaftsfotografen. Hier gibt es jeden Tag Wolken satt.   Größere  Tiere  gibt es  keine, außer Schafe. 80.000
                  Uhr,  zeigt der Bund Naturschutz   Mal mehr mal weniger. Mal malerische Schäfchen-,   davon kommen auf 52.000 Einwohner. Auch Schafe
                  wieder einen seiner bekannten   mal bedrohliche Regenwolken. Und immer wieder   sind ein lohnendes Fotomotiv, wenn das Licht passt
       und  beliebten Reisevorträge im  Gasthaus Gam-  brechen Sonnenstrahlen durch die  Wolkendecke   und das ist ja meistens der Fall. Allerdings findet
       bachtal in Fußenberg. In echter Multimediatechnik   und werfen Lichtspots auf die Landschaft.   man sehr viele Seevögel. Die „berühmtesten“ sind
       präsentieren  Monika  und  Christian  Rauscher live   Überall Wasser, kein Punkt ist weiter als 5 km vom   die drolligen Papageitaucher, die hier brüten. Ihre
       Fotos ihrer Reise zu den Färöer Inseln. Der Eintritt ist   Meer entfernt. Und von den Bergen – und die Inseln   Fluchtdistanz ist sehr gering, weswegen man sehr
       frei. Der Bund Naturschutz bittet lediglich um eine   bestehen nur aus Bergen – kommen überall un-  schnell zu guten Fotos kommt. Ein weiterer „promi-
       Spende, mit der Sie dessen Arbeit in der Gemeinde   zählige kleine Bäche und Wasserfälle herunter. Bei   nenter“ Seevogel ist der Basstölpel, der hier in groß-
       unterstützen.                       trockenem Wetter sind das nur Rinnsale. Aber bei   en Kolonien brütet. Hinzu kommen Eissturmvögel,
                                                                                Lummen, Möwen, u.v.m.
       Schlechtes  Wetter ist hier garantiert. Diese 18 In-  jedem Regenguss werden sie zu teils unüberwind-
       seln liegen mitten im Zentrum der  Wetterküche   lichen Hindernissen.    In den wenigen kleinen Orten leben die Menschen
       des Nordatlantiks. Das ist ein Glück für jeden Land-  Die Färöer sind ein Paradies für Wanderer. Markierte   heute noch in grasgedeckten Häusern. Aber auch
                                                                                die Hauptstadt Torshavn bietet viele lohnende Fo-
                                                             Wanderwege gibt es   tomotive. Sei es das Regierungsviertel mit den roten
                                                             allerdings nur wenige.   Holzhäusern, die malerische Altstadt Reyn mit den
                                                             Ohne GPS sollte man   schmalen Gassen oder den Yachthafen mit seinen
                                                             nicht loslaufen. Uralte   bunten Häusern.
                                                             Steinmänner  weisen
                                                             zwar den Weg, aber nur,   Lassen Sie sich mitnehmen von Monika und Chri-
                                                             wenn man weiß wohin!   stian Rauscher in diese unbekannte, rauhe Schön-
                                                             Außerdem sollte man   heit unter den Inseln des Nordens.
                                                             wissen, dass jede  Wan-       Text: Bund Naturschutz OG Wenzenbach
                                                             derung erst einmal sehr




























































       - 14 -   B16 aktuell  April 2022
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19