Page 36 - b16-aktuell-mai-2021
P. 36

Rund ums Haus






                                                                                wahlweise aus Acryl, Polycarbonat oder Verbundsi-
                                                                                cherheitsglas, verlegt. Zum Abschluss schraubt man
                                                                                noch die Stellfüße fest. Mehr Informationen und
                                                                                Tipps gibt es unter [https://www.gutta.de/produkt/
                                                                                terrassenueberdachung-premium ].
                                                                                5. Für Schatten an heißen Tagen sorgen
                                                                                So schön sonnige Tage auch sind - zwischendurch
                                                                                tut etwas Schatten gut. Dafür können Sie unter Ih-
                                                                                rem Terrassendach auf vielfältig Weise sorgen. Für
                                                                                einen effektiven Sonnenschutz eignen  sich  Stoff-
                                                                                markisen, die als Über- oder Unterdach erhältlich
                                                                                sind, wahlweise mit elektrischem oder manuellem
                                                                                Antrieb. Tipp: Achten Sie beim Kauf auf einen hoch-
                                                                                wertigen Acrylstoff, das zahlt sich mit Langlebigkeit
                                                                                und einer einfachen Pflege aus.
                                                                                6. Noch mehr aus dem Terrassendach machen
                                                                                Bringen Sie noch mehr Behaglichkeit auf die Terras-
                                                                                se. Integrierte, energiesparende LED-Lichtbänder
                                                                                sorgen für eine behagliche Stimmung an lauen
                                                                                Sommerabenden.  Vor kräftigem  Wind und neu-
       Gut geschützt bei jedem Wetter:                                          gierigen Blicken schützen seitliche Sichtschutzele-
       Heimwerker mit etwas Geschick können ein Terrassendach mühelos selbst bauen.
                                                                                mente.                                                      Foto: djd/Gutta Werke
          Terrassendach selber bauen: 6 Tipps für sonnige Aussichten

       Den Garten bei fast jedem Wetter genießen: Eine   schneidern. Es ist mit einer Dachtiefe von drei,
       feste Bedachung machts möglich. Hier erfahren   vier oder fünf Metern sowie in Breiten von
       Sie, wie Sie einfach ein Terrassendach selber bauen   vier bis zehn Metern in Standardformaten
       können.                             erhältlich. Auch spezielle Einbausituationen
       (djd). Wo kann man am besten entspannen? Na-  wie Nischeneinbauten oder Wandvorsprün-
       türlich im eigenen Garten. Mit einem festen Dach   ge lassen sich dabei berücksichtigen.
       lässt sich „Terrassien“  noch  wohnlicher  gestalten.   3. Auf diese Qualitätskriterien sollten Sie
       Gut geschützt vor der Witterung, verlängert sich die   bei einem Terrassendach achten
       Freiluftsaison auf diese Weise bis weit in den Herbst   Ein Terrassendach soll viele Jahre zuverlässi-
       hinein. Wir geben Tipps, wie Sie ein Terrassendach   gen Schutz bieten. Wichtig ist dabei eine so-
       selber bauen können.                lide Konstruktion, etwa aus rostfreiem Alumi-
       1. Festes Dach oder Stoffmarkise?   nium. Details wie eine individuell einstellbare   Ein festes Glasdach wertet das Freiluftwohnzimmer erheb-
       Die Terrasse ist heute zum Zweitwohnzimmer un-  Dachneigung und Stellfüße für den Höhen-  lich auf.
       ter freiem Himmel avanciert. Zu ärgerlich, wenn   ausgleich erleichtern die Montage. Ebenfalls
       ein plötzlicher Regenguss dazwischenkommt. Wie   wichtig: Eine ausreichend große Regenrinne,
       kann man sich vor den Unbilden der  Witterung   die Niederschläge zuverlässig abführt. Tipp:
       schützen? Markisen bieten zwar Schatten, sind aber   Achten Sie - abhängig von den Bedingungen
       meist nicht regen- und schon gar nicht sturmfest.   an Ihrem Wohnort - auf die Schneelasten des
       Einen erhöhten Schutz gibt ein solides Terrassen-  Terrassendachs.
       dach, das sich mit etwas Geschick ganz einfach   4. Terrassendach selber bauen: Schritt für
       selber bauen lässt. Die robuste Konstruktion hält   Schritt
       Wind und Wetter stand, gleichzeitig ermöglicht eine   Das Premium-Terrassendach, das in vielen
       transparente Dacheindeckung den freien Blick gen   Baumärkten erhältlich ist, lässt sich mühelos
       Himmel - ein weiterer Vorteil im Vergleich zu einer   selber aufbauen. Das hohe Maß an Vorfer-
       textilen Markise.                   tigung sorgen für eine sichere Montage in
       2. Welche Dachgröße passt zu meinem Garten?  etwa drei bis vier Stunden. Zuerst wird der
       Das Dach sollte in jedem Fall groß genug sein, um   Wandanschluss befestigt, dann folgen Rah-
       genügend Schutz für einen  Tisch und Sitzplätze   men und Sparren. Nachdem auch die Regen- Ein in das Dach integrierter Sonnenschutz sorgt für angeneh-
       für die ganze Familie zu bieten. Das Premium-Ter-  rinne montiert ist, werden die transparenten  me Bedingungen auf der Terrasse selbst an heißen Tagen.
       rassendach von Gutta etwa lässt sich genau maß-  oder getönten Platten,





















       Der eigene Garten ist für viele der Lieblingsplatz zum Entspannen.
       - 36 -   B16 aktuell  Mai 2021
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41