Page 35 - b16-aktuell-maerz-2021
P. 35

Rund ums Haus



























                                                                                Behaglichkeit und eine angenehme Haptik für Bar-
                                                                                fußläufer: Echtes Parkett bringt Nachhaltigkeit und
                                                                                Wohngesundheit ins Haus.
       Parkettböden bringen Natürlichkeit ins Haus und unterstützen ein gesundes Raumklima.
                                                                                Parkett noch einen Oberflächenschutz. So ist der
       Auf Dauer schöne Böden:                                                  Boden wieder bereit für viele Jahre der Nutzung.
                                                                                Geeignet für diesen letzten Arbeitsschritt sind La-
                        5 Tipps zum Aufbereiten von Parkett                     cke oder hochwertige Öle. Noch ein Tipp: Mit dem
                                                                                passenden Parkettpflegemittel bleibt die Optik
       Als nachhaltiges und natürliches Material bringt   Möglichkeiten beraten. Mit der praktischen Par-  und Haptik Ihrer Böden langfristig schön und wer-
       Parkett viel Behaglichkeit ins Zuhause. Erfahren Sie,   kettprofi-Suche [https://www.parkettprofi.de/pro-  tig.
       wie Sie älteres Parkett einfach aufbereiten können.  fisuche] finden Sie kompetente Ansprechpartner   Foto: djd/Parkettprofi, PALLMANN GmbH
       (djd). Nachhaltigkeit und Natürlichkeit stehen hoch   aus der Nähe.
       im Kurs – gerade beim Einrichten des Zuhauses.   4. Welche Farb- und Gestaltungs-
       Holz als eines der ältesten Baumaterialien spielt   möglichkeiten gibt es?
       dabei eine wichtige Rolle. Echte Parkettböden   Eine ohnehin anstehende Aufberei-
       etwa stehen für Langlebigkeit und Behaglichkeit,   tung des Parketts ist eine gute Ge-
       gleichzeitig fördern sie ein gesundes Raumklima.   legenheit, gleichzeitig auch seine
       Doch was tun, wenn der Boden etwas in die Jahre   Optik zu verändern. Anschließend
       gekommen ist? Hier erfahren Sie, wie sich älteres   wirkt das Zuhause ganz neu – ohne
       Parkett einfach aufbereiten lässt.   dass  Sie  dafür  umziehen  müssten.
       1.  Wie oft kann man Parkett aufbereiten?  Im  Trend liegt unter anderem die
       Parkett zählt zu den wenigen Bodenbelägen, die   Möglichkeit, die Holzdielen mit
       sich gleich mehrfach aufbereiten lassen. Das er-  einer speziellen Bürsttechnik zu
       möglicht eine Nutzungszeit über viele Jahrzehnte   strukturieren. So erhält der Boden
       – und bedeutet eine besonders nachhaltige und   einen reizvollen dreidimensionalen
       umweltfreundliche  Verwendung des  nachwach-  Look. Außerdem kann man Parkett,
       senden Baumaterials Holz. Mehrschichtparkett,   etwa mit farbigen Ölen, neu einfär-
       das über eine Nutzschicht von vier Millimetern   ben. Dabei wird die Holzmaserung  Parkett ist ein besonders nachhaltiges Baumaterial. Über viele Jahre
       verfügt, lässt sich bedenkenlos zwei- bis dreimal   nicht überdeckt, stattdessen betont  der Nutzung lassen sich die Dielen mehrfach aufbereiten.
       abschleifen. Anschließend wird es versiegelt oder   die Farbe die natürliche
       geölt – und wirkt wieder wie neu. Somit erreichen   Maserung und Struktur
       Parkettböden eine Haltbarkeit von 40 bis 50 Jahren.   des Holzes. Bei der Farb-
       Massivholzparkett, das  aus einem  einzigen  Stück   gebung  entscheidet
       Holz produziert wird, lässt sich – je nach Dimension   allein der eigene Ge-
       – sogar über mehrere Generationen nutzen.  schmack:  Vorher  helles
                                            Eichenholz kann nach
       2. Worauf kommt es bei der Aufbereitung von   dem Einfärben wie ed-
         Parkett an?
                                            les  Teak oder Merbau
       Bodenbeläge werden buchstäblich mit Füßen   wirken. Mit kräftigen
       getreten und haben so einiges einzustecken. Ge-  Farben lassen sich mar-
       brauchsspuren bleiben nicht aus.  Wenn der Bo-  kante Akzente setzen.
       den zusehends seinen Glanz verloren hat, wird es   Aber  auch  Schwarz,
       Zeit für eine Renovierung. Dazu werden die Dielen   Weiß  und  dazwischen-
       im  ersten Schritt  gründlich  gereinigt.  Abhängig   liegende  Graustufen
       von den Nutzungsspuren wird der Boden ein- bis   sind als zeitlose Klassi-
       mehrmals abgeschliffen. Danach kann Parkett neu   ker gefragt.
       geschützt und/oder optisch neu gestaltet werden.
                                            5. Warum ist die Ober-
       3. Selber renovieren oder den Fachmann ran-  flächenveredelung
         lassen?                             so wichtig?
       Ganz klar: Parkett ist ein hochwertiges Naturpro-  Ganz egal für welche
       dukt, das für das Aufbereiten eine fachkundige   Farbgebung, Optik und
       Hand erfordert.  Von Do-it-yourself-Renovierun-  Haptik Sie sich ent-
       gen ohne Fachkenntnisse ist daher dringend ab-  scheiden:  Nach dem
       zuraten. Qualifizierte Fachbetriebe kennen die   Aufbereiten und dem
       Arbeitsschritte und können zu den verschiedenen   Färben benötigt Ihr
                                                                                                B16 aktuell  März 2021   - 35 -
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40