Page 33 - b16-aktuell-maerz-2021
P. 33

Gartentipp








       Gartentipps für den Monat März
       Das Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt informiert

       Regensburg. (RL) Am Landratsamt Regensburg beraten die Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege
       bei allen Fragen rund um den Garten. Hier einige Themen, die jetzt für Freizeitgärtner von Interesse sind.
                                                                                sen. Das kostet keine 20 € und hilft enorm für das
                                                                                Düngemanagement der nächsten Jahre. Generell
                                                                                erspart die vernünftige Verwendung von Kompost
                                                                                jede weiter Form von Düngern im Gemüsegarten.
                                                                                Im  Blumengarten  können jetzt  erste  Stauden
                                                                                (mehrjährige Blumen) gepflanzt werden. Wählen
                                                                                Sie dabei solche Stauden, die auch mit längerer Tro-
                                                                                ckenheit gut zurecht kommen. Typische Beispiele
                                                                                sind Kaukasusvergissmeinnicht, Blutstorchschna-
                                                                                bel, Brandkraut, Fetthenne, Wolfsmilch, Ehrenpreis,
                                                                                Spornblume, Elfenblume. Jetzt ist auch die beste
                                                                                Zeit, die verdorrten Blatt- und Blütenstände vom
                                                                                Vorjahr zurückzuschneiden. Bei Ziergräsern kann
                                                                                der Winterschutz entfernt werden.
                                                                                Bei  Obstgehölzen ist es Zeit für den Frühjahrs-
                                                                                schnitt.  Der  ist  allerdings  nur  sinnvoll,  wenn ein
                                                                                kräftiges Wachstum des Gehölzes gewünscht wird.
                                                                                Große Eingriffe sollten auf den Sommer verscho-
                                                                                ben werden. Ideal ist ein Schnitt bei den Beeren-
                                                                                sträuchern (Johannisbeeren, Stachelbeeren, Him-
                                                                                beeren). Alles alte abgetragene Holz wird vollstän-
                                                                                dig entfernt um den kräftigen neuen Trieben Platz
                                                                                zu machen.
       Krokusse begrüssen den März                               (Quelle: Sedlmeier)  Den Rasen mähen Sie bitte erst, wenn er schon
       Regensburg (RL). Am Landratsamt Regensburg be-  und gesunde Ernte. Das wichtigste ist die richtige   kräftig im Wachstum ist. Ein zu frühes Mähen scha-
       raten die Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur   Art der Bodenlockerung. Hier gilt: Boden lockern   det eher der Gesundheit der Gräser. Rasenschäden
       und Landespflege bei allen Fragen rund um den   aber nicht umwerfen! Das heißt, der Spaten hat   durch Pilze oder Witterungseinflüsse sollten erst
       Garten. Hier einige Themen, die jetzt für Freizeit-  Pause. Sie benötigen eher einen Sauzahn, Gar-  im Mai ausgebessert werden. Da wächst die Neu-
       gärtner von Interesse sind.          tenkreil oder Eisernen Rechen für eine „nichtwen-  ansaat schneller an.
       Mit dem Monat März beginnt für uns Gärtner die   dende“ Bodenbearbeitung. Damit schonen sie das   Überwinterte Kübelpflanzen können schon mal in
       Freilandsaison. Allerdings erst, wenn der Boden   Bodenleben und verhindern zu schnelles Austrock-  der Nähe des Hauses aussen geparkt werden. Vor-
       ausreichend warm und bearbeitbar ist. Die meiste   nen. Zur Humusanreicherung und Nährstoffversor-  sichtshalber sollte aber ein Vlies zum Abdecken bei
       Freude kommt jetzt im Gemüsegarten auf uns zu.   gung kann eine Gabe Kompost (max. 5l Kompost   drohenden Nachtfrösten bereitgehalten werden.
       Die Beete müssen für die Ansaat und Pflanzung   auf  den Quadratmeter)  oberflächlich  mit einge-  Freuen Sie sich an den ersten Frühlingsboten im
       vorbereitet werden. Richtige Bodenpflege – vor   arbeitet werden. Wer genau wissen will, wieviel   Garten, seien es Winterlinge, Schneeglöckchen,
       allem in Zeiten von Trockenheit und Hitze – ist die   Dünger der Boden braucht, sollte eine Bodenpro-  Krokusse,  Tulpen und Narzissen  und bleiben Sie
       wesentliche  Voraussetzung  für  eine  erfolgreiche   be nehmen und auf Nährstoffe untersuchen las-  gelassen!               Text u. Foto: Landratsamt Regensburg

































                                                                                                B16 aktuell  März 2021   - 33 -
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38