Page 40 - b16-aktuell-maerz-2021
P. 40

Freizeit
























                                                                                Die Türme der Abtei Niederalteich sind schon vom
                                                                                Radweg aus zu sehen.     Foto: djd/Landkreis-Deggendorf
                                                                                interessanten Lebensraum kann man per Rad, aber
                                                                                auch zu Fuß erkunden. Informationen dazu gibt es
       Ob Donau, Isar oder Vils: Im Deggendorfer Land kann man wunderbar flussradeln.
                                              Foto: djd/Landkreis-Deggendorf/woidlife-photography  im Infozentrum Isarmündung, das mit Spielstatio-
                                                                                nen, Aussichtsplattformen und Spähtürmen Kinder-
       Vom romantischen Flüsschen zum stolzen Strom                             herzen höherschlagen lässt. Für eine gemütliche
             Im Deggendorfer Land kann man sich am Flussradeln berauschen       Radltour ist der Vilstalradweg besonders geeignet.
                                                                                Vor allem die Ursprünglichkeit des Flusslaufes und
       (djd). Der Ausblick aufs Wasser hat eine beruhigen-  landkreis-deggendorf.de bestellt werden.  die  kleinen Orte machen  den  Weg zu  einem Er-
       de Wirkung. Nicht nur der weite Ozean, auch ein   Der Donau-Radweg hat Kultur im Gepäck  lebnis.  Wer sich von der Hügelkette des nahen
       idyllischer See oder ein schöner Flusslauf ziehen                        Bayerischen  Waldes angezogen fühlt, kann auch
       die Blicke magisch an. Mit mehreren eindrucksvol-  Mitten durch den Landkreis führt zum Beispiel   einen Ausflug in diese Region unternehmen. Das
       len Flusslandschaften ist das Deggendorfer Land in   der Donau-Radweg, Europas großer Fernradweg.   gelingt etwa beim Donau-Ilz-Radweg sogar ohne
       Niederbayern gesegnet, denn hier treffen die wilde   Mit im regionalen Gepäck hat er kulturhistorische   Elektro-Unterstützung ganz entspannt. Denn der
       Isar und die romantische Vils auf die stolze Donau.   Kleinode wie die Wallfahrtskirche Halbmeile oder   Radweg verläuft auf einer aufgelassenen Bahnlinie
       Dank eines dichten Radwegenetzes kann man die   die Benediktiner-Klöster Metten und Niederaltaich.   und punktet deshalb mit einem sehr moderaten
       berauschende Vielfalt entspannt vom Fahrradsattel   Unterwegs gibt es immer wieder die Möglichkeit,   Anstieg.
       aus erkunden. Für das kulturelle Erleben sorgen die   die Ufer zu wechseln und damit neue Blickwinkel
       zahlreichen Klöster und Burgen, aber auch die bay-  einzunehmen. In Stephansposching wartet eine
       erische Gemütlichkeit leistet ihren charmanten Bei-  moderne Fähre und in Niederalteich eine gemüt-
       trag für einen erholsamen Urlaub. Eine Radbroschü-  liche Fähre nur für Radler und Fußgänger. In Deg-
       re mit vielen Tourenvorschlägen kann unter www.  gendorf schlägt eine architektonisch schöne und
                                                  besonders lange Radbrücke den Bogen
                                                  über die Donau. Ein Besuch des histori-
                                                  schen Stadtkerns mit denkmalgeschütz-
                                                  ten Ensembles lohnt genauso wie das
                                                  Schlendern über den Donaupark, der im
                                                  Rahmen einer Landesgartenschau ange-
                                                  legt wurde.
                                                       Naturschatz Isarmündung
                                                  Der Isarradweg verläuft von München
                                                  über Landshut und begleitet die letzten
                                                  besonders bezaubernden Kilometer des
                                                  Alpenflusses, bevor er bei Deggendorf in
                                                  die Donau mündet. In Plattling rauscht
                                                  der Fluss noch über die Sohlschwelle, wo
                                                  Kajakfahrer und Surfer ihre Fähigkeiten
       Die Auenlandschaft an der Isarmündung ist ein einzigartiger Le-
       bensraum.                     Foto: djd/Landkreis-Deggendorf  zeigen. Wenig später wird aus der Isar ein
                                                              weitverzweigtes Delta   Der Donau-Radweg führt auch zu vielen kulturhisto-
                                                              mit einer einzigartigen   rischen Perlen, wie der Basilika Metten.
                                                              Auenlandschaft. Diesen           Foto: djd/Landkreis-Deggendorf





















       - 40 -   B16 aktuell  März 2021
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44