Page 30 - b16-aktuell-september-2020
P. 30

Kleintierpraxis


























































                                      Sportverletzungen beim Hund – Teil 2

       Im ersten Teil dieses Artikels haben wir uns mit   Hinterhand stark gefordert, ist diese natürlich auch   ders verletzungsanfällig. Hier kann es bei Hunden
       Sportverletzungen beim Hund und wie sie zu-  besonders verletzungsanfällig. Muss der Hund sich   zu akuten oder chronischen Verletzungen der Bi-
       stande kommen beschäftigt. Diesmal möchte ich   viel mit der Vorhand abfangen (z. B. beim Landen   zepssehne kommen. Die Bizepssehne läuft vor-
       die häufi gsten Sportverletzungen beim Hund be-  nach einem Sprung) überwiegen die Verletzungen   ne über das Schultergelenk und wird vor allem
       schreiben:                          der Vorhand deutlich. Im Agility wird zum Beispiel   bei der Beugung der Schulter und der Streckung
         Häufi ge Sportverletzungen der Vorhand  nahezu der gesamte Körper belastet. Die Vorhand   der Ellbogen starkem Zug ausgesetzt. Das kommt
                                           muss vielen Sprüngen standhalten und so sind   vor allem beim Landen oder bei den Zonengerä-
       Verschiedene Sportarten belasten unterschied-  im Agility die Schulter und der Ellbogen beson-  ten mit der Methode 2on2off vor. Auch beim Hü-
       liche Körperstrukturen. Wird in einer Sportart die


























       - 30 -   B16 aktuell September 2020
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35