Page 30 - b16-aktuell-juni-2020
P. 30
Gesundheit
Die Ansteckungsgefahr mit Nagelpilz ist in Sport- und
Spa-Bereichen, wo es oft warm und feucht ist, beson-
ders groß. Foto: djd/Excilor/Shutterstock
Gesunde und schöne Füße zeigt man gerne: Gegen Erkrankungen wie Nagelpilz oder Dornwarzen sollte man
daher energisch vorgehen. Foto: djd/Excilor/Getty Images/alex_ugalek die schnelle Ansäuerung wird das Wachstum der
Fadenpilze gehemmt und gesunde Nagelsubstanz
Kein Grund für Peinlichkeit kann nachwachsen. Studien belegen die Wirksam-
In Sachen Gesundheit gibt es noch immer einige Tabuthemen keit des Präparats gegen die meisten Nagelpilzer-
reger.
(djd). Wenn Menschen miteinander reden, geht es sein und werden sommers wie winters in blickdich- Schutz vor (Wieder-)Ansteckung
um die unterschiedlichsten Dinge: das Wetter, die tem Schuhwerk verborgen.
Liebe, den Job und immer wieder auch ums kör- Häufige Anzeichen für Nagelpilz Um der Ausbreitung und erneuten Ansteckung vor-
perliche Wohlbefinden. Von Rückenleiden über zubeugen, sollte man außerdem eine penible Hygi-
Kopfschmerzen bis zu Magenproblemen wird alles Doch schamhaftes Verstecken und Verschweigen ene betreiben. Hilfreich ist hier etwa ein spezielles
Mögliche abgehandelt. Was man jedoch nie hört, verhilft nicht zur richtigen Behandlung - zumal die Spray, das den Fuß schützend umhüllt und ihn so-
sind Klagen über Blähungen, Hämorrhoiden oder Füße jede Aufmerksamkeit wert sind, denn sie leis- mit gegen Pilzsporen sowie obendrein gegen Dorn-
Mundgeruch. Darüber spricht man nicht. Ein solches ten uns treue Dienste. Kilometer um Kilometer tra- warzen abschirmt. Weitere Infos dazu gibt es unter
Tabuthema ist auch Nagelpilz. Viele Füße fristen ge- gen sie uns durch den Alltag und werden tagtäglich www.excilor.de. Socken und Handtücher sollten bei
rade aufgrund dieser Erkrankung ein Schattenda- im Job und beim Sport strapaziert. Darum sollte man mindestens 60 Grad oder mit Hygienespüler gewa-
seine Füße gut pflegen schen, Schuhe mit einem desinfizierenden Mittel
und für ihre Gesundheit ausgesprüht werden. In warmen, feuchten Umge-
sorgen. Wer also weiß- bungen wie Bädern, Umkleideräumen, Schwimm-
gelbliche Verfärbungen, hallen oder Sport- und Spa-Bereichen ist außerdem
Verdickungen oder brü- das Tragen von Badelatschen angezeigt. Aus Rück-
chige Stellen an seinen sicht auf Partner und Familie läuft man am besten
Zehennägeln bemerkt, auch zu Hause während einer akuten Infektion nicht
sollte zügig aktiv wer- barfuß umher.
den, da dies Hinweise
auf einen Befall sind.
Ohne Behandlung brei-
tet sich die sogenannte
Onychomykose immer
weiter aus und kann
schlimmstenfalls zum
Verlust des Nagels füh-
ren. Eine gut untersuch-
te Behandlungsoption
gegen die Pilzinfektion
ist beispielsweise Ex-
cilor. Das Medizinpro-
dukt auf der Basis von
Essigsäure dringt ohne Keine verfärbten Nägel, keine geröteten juckenden
vorheriges Anfeilen tief Stellen: So sehen gesunde Füße aus.
in den Nagel ein. Durch Foto: djd/excilor.de/Getty Images/kzenon
- 30 - B16 aktuell Juni 2020

