Page 43 - b16-aktuell-März-2019
P. 43
Mobiles
Das kann teuer werden Tarifgestaltung übernimmt die Reparaturkostenver-
Ratgeber Auto: sicherung einen Großteil der anfallenden Kosten für
die meist kostspieligen Reparaturen. In der Versiche-
Für einen hohen Ölverbrauch sind verschiedene Ursachen denkbar rung sind eine Vielzahl an elektrischen beziehungs-
weise elektronischen und mechanischen Bauteilen
des Autos enthalten. Im Schadensfall ist die Werk-
statt frei wählbar. Voraussetzung ist lediglich, dass es
sich um eine Werkstatt handelt, welche die nötigen
Reparaturen fach- und sachgerecht durchführen
kann.
Sportliche Fahrweise
führt zu erhöhtem Ölverbrauch
(djd). Autos mit hoher Leistung und Turbolader
haben generell einen etwas höheren Ölverbrauch.
Bewegt man das Auto permanent in einem ho-
hen Drehzahlbereich ab 4.000 Umdrehungen pro
Minute, kann der Ölverbrauch ansteigen und sich
je nach Fahrzeug sogar verdoppeln, mehr Infor-
mationen gibt es unter www.deine-autoreparatur.
de. Deshalb sollte man frühzeitig schalten und das
Fahrzeug auf längeren Strecken im unteren Dreh-
zahlbereich bewegen, das senkt den Verschleiß
und spart neben Öl auch Kraftstoff. Ist die Ursache
für hohen Ölverbrauch nicht die Fahrweise, son-
dern ein Defekt, können hohe Werkstattkosten
entstehen, gegen die man sich mit einer Repara-
turkostenversicherung schützen kann. Mehr Infos
gibt es etwa unter www.garantie-direkt.de.
Verschiedene Defekte können zu einem erhöhten Ölverbrauch führen.
Foto: djd/www.garantie-direkt.de/JFX-Picture
(djd). Verbrennungsmotoren sind auf eine konstan- außen zu erkennen ist. Manchmal zeigt sich der De-
te Versorgung mit Öl als Schmiermittel angewiesen fekt aber durch eine feuchte und mit Öl verschmier-
- ein niedriger Ölstand führt schließlich zu einem te Zylinderkopfdichtung. In jedem Fall ist schnelles
erhöhten Verschleiß. Ein erhöhter Ölverbrauch ist Handeln gefragt, denn durch das Austreten des Öls
meist auf verschiedene Defekte zurückzuführen. steht nicht mehr genug Schmiermittel für den Mo-
Drei wichtige mögliche Ursachen hat die Seite www. tor zur Verfügung. Eine Werkstatt kann die defekte
deine-autoreparatur.de zusammengestellt, dort gibt Kopfdichtung ersetzen und den Kühlmittelkreislauf
es auch viele weitere Informationen zum Thema er- reinigen.
höhter Ölverbrauch. Ursache 3:
Ursache 1: Defekte oder schlecht eingestellte Einspritzpumpe
Verschlissene oder defekte Kolbenringe Die Pumpe spritzt eine festgelegte Menge Kraftstoff
Kolbenringe dichten den Brennraum gegenüber mit dem exakt richtigen Druck in die Zylinder ein. Bei
dem Kurbelgehäuse beweglich ab. Sind die Kolben- einem Defekt oder einer falschen Einstellung des
ringe verschlissen, kann dies zu einer pumpenarti- Systems kann Öl in die Arbeitsräume gelangen. Ne-
gen Wirkung führen, so dass das Öl über die Kolben- ben einem erhöhten Ölverbrauch macht sich diese
ringe aus dem Kurbelgehäuse direkt in den Brenn- Ursache durch blauen Qualm aus dem Auspuff be-
raum befördert wird. Dort wird es dann zusammen merkbar. Oft muss die Einspritzpumpe ausgetauscht
mit dem Kraftstoff-Luft-Gemisch verbrannt. Bei werden, das führt zu hohen Kosten.
einem defekten Kolbenring sollte man schnell eine Reparaturkosten kalkulierbar halten
Werkstatt aufsuchen.
Mit einer Reparaturkostenversicherung kann man
Ursache 2: eventuelle Werkstattkosten, die durch einen hohen
Defekte Zylinderkopfdichtung Ölverbrauch oder Ölverlust entstehen, berechenbar
Hier kann Öl in den Kühlwasserkreislauf, in den halten, mehr Informationen dazu gibt es etwa unter Mit einer sogenannten Reparaturkostenversiche-
Brennraum oder nach außen gelangen. Das Resultat www.garantie-direkt.de. Eine solche Absicherung rung kann man eventuelle Werkstattkosten, die
ist ein erhöhter Ölverbrauch, der nicht immer von kann eine sinnvolle Ergänzung zur Kfz-Kasko-Ver- durch einen hohen Ölverbrauch oder Ölverlust ent-
sicherung sein. Je nach stehen, berechenbar halten.
Foto: djd/www.garantie-direkt.de/JFX-Picture
B16 aktuell März 2019 - 43 -

