Page 41 - b16-aktuell-februar-2019
P. 41

Sport




























        Fit in den Frühling: Yoga wirkt kräftigend auf den gesamten Bewegungsapparat und zugleich entspannend.
                                                     Foto: djd/Emil/A. Barouski/stock.adobe.com
       Mit Yoga fit und relaxt in den Frühling
                                                                                Vor und nach der  Yogastunde sollte man ausrei-
                     So gelingt der Einstieg in die sanfte Sportart             chend Wasser oder Tee trinken.
                                                                                       Foto: djd/Emil/4frame group - stock.adobe.com
       (djd-mk). Sobald die Natur aus der Winterruhe er-  - eine hochwertige rutschfeste Yogamatte und be-  Ausrüstung fürs Yoga
       wacht, wächst bei vielen die Lust, sportlich aktiv zu   queme Kleidung reichen aus.  (djd-mk). Eine rutschfeste und nicht zu dünne Yoga-
       sein und die Vitalität des Körpers zu stärken. Leich-  Richtig essen und trinken  matte, atmungsaktive Kleidung und eine wieder-
       tes Essen und Bewegung an der frischen Luft ver-  Beim Training sollte man sich weder hungrig füh-  befüllbare Trinkflasche wie "Emil": Mehr benötigen
       treiben die Frühjahrsmüdigkeit und geben neuen   len, noch sollte der Magen zu voll sein. Ein bis zwei   Einsteiger zunächst nicht für die Übungsstunde.
       Schwung. Ob lange Spaziergänge, Joggen oder Wal-  Stunden vor den Übungen können beispielsweise   Doch viele Yogis kaufen sich nach und nach wei-
       ken - es gibt viele Möglichkeiten, um fit zu werden.   noch eine Banane oder ein Haferbrei mit Früchten   tere Hilfsmittel wie etwa einen Yoga-Gurt. Ein sol-
       Kräftigend auf den gesamten Bewegungsapparat   gegessen werden. Vor und nach der Yoga-Stunde   cher Gurt verlängert die Reichweite der Arme und
       und zugleich entspannend wirkt auch  Yoga. Die   trinkt man am besten Früchte- und Kräutertee oder   Hände und hilft so gerade Anfängern, die Übung
       Sportart erfährt seit Jahren steigenden Zuspruch   Wasser. Mit einer eigenen wiederbefüllbaren Trink-  korrekt auszuführen und länger in der Haltung zu
       und an  Volkshochschulen, in  Yoga- und Fitness-  flasche wie "Emil die Flasche" haben Yoga-Fans ihr   verweilen. Wer besonders anspruchsvolle Posen et-
       studios sowie in Sportvereinen werden die unter-  Getränk immer griffbereit. Die umweltfreundliche   was vereinfachen möchte, kann einen Yogablock zu
       schiedlichsten Kurse angeboten. Sowohl Frauen als   Glasflasche steckt in einem stabilen Thermobecher   Hilfe nehmen. Auch nützlich: ein Yogakissen für eine
       auch Männer können mit dem sanften Sport starten.
                                            - so behält auch warmer Tee lange seine Temperatur   angenehme Sitzposition.
                  Yoga für Anfänger         - und ist in verschiedenen Größen
       Mit einem Mix aus Haltung, Atmung und Konzen-  zum Beispiel im Onlineshop unter
       tration lernen die Übenden sich und ihren Körper   www.emil-die-flasche.de erhältlich.
       besser kennen.  Wer mit Yoga beginnt, sollte sich   Zum Einstieg immer mit Lehrer
       etwas Zeit zum Reinschnuppern nehmen und ver-  üben
       schiedene Kurse oder auch Locations ausprobieren.   Wichtig für Einsteiger ist, dass sie
       Vorab steht die Frage im Raum, ob man eher ent-  regelmäßig  üben,  dabei  aber  nicht
       spannen, Rückenproblemen entgegenwirken oder   übertreiben. Neulinge sollten nicht
       etwas für die allgemeine Fitness tun möchte. Gene-  ohne  Lehrer  trainieren.  Ein  quali-
       rell empfehlen sich für Anfänger Kurse, in denen vor   fizierter Lehrer achtet darauf, dass
       allem Atmen, Meditation und einige wenige Asanas,   die Haltungen richtig ausgeführt
       also Yoga-Stellungen, kombiniert werden. Körper-  werden, er korrigiert Fehlhaltungen
       betonte Stile wie Power-Yoga oder Bikram eignen   und geht dabei auf die individuellen
       sich eher für Fortgeschrittene. Einer der Vorteile von   körperlichen Voraussetzungen jedes   Mit der sanften Sportart kann man in jedem Lebensalter starten. An-
       Yoga ist, dass man keine teure Ausstattung benötigt           fänger sollten aber immer einen Kurs buchen.
                                            Schülers ein.
                                                                                       Foto: djd/Emil/VadimGuzhva - stock.adobe.com
























                                                                                              B16 aktuell   Februar 2019   - 41 -
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46