Page 43 - b16-aktuell-august-2019
P. 43

Gartentipp









             Gartentipps für den Monat August
             Das Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt informiert

             Regensburg. (RL) Am Landratsamt Regensburg beraten die Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege
             bei allen Fragen rund um den Garten. Hier einige Themen, die jetzt für Freizeitgärtner von Interesse sind.

                                                                                         geschnitten werden- die abgeernteten Trie-
                                                                                         be werden bodennah entfernt. Vom neuen
                                                                                         Holz werden die kräftigen Ruten belassen.
                                                                                         Bei den Erdbeeren sollten nach der Ernte die
                                                                                         alten Blätter zurückgeschnitten werden, so
                                                                                         dass der Krankheitsdruck abnimmt und der
                                                                                         Fruchtansatz für das nächste Jahr gefördert
                                                                                         wird. Sollten Sie Weinstöcke im Garten ha-
                                                                                         ben gilt es jetzt darauf zu achten, dass Trie-
                                                                                         be eingekürzt werden und überschüssiges
                                                                                         Laub entfernt wird. So kommt Licht und Luft
                                                                                         an die Früchte.
                                                                                         Im Gemüsegarten herrscht jetzt Hochsai-
                                                                                         son. Gurken, Zucchini, Paprika, Auberginen
                                                                                         und anderes bringen Frucht um Frucht. Es
                                                                                         gilt wachsam zu sein und auf Mehltaubefall
                                                                                         zu achten. Entfernen Sie immer wieder älte-
                                                                                         re bodennahe Blätter. Auch Freilandtomaten
                                                                                         bringen jetzt reiche Frucht. Auf Erkrankun-
                                                                                         gen an Blättern und Früchten sollte geach-
                                                                                         tet werden. Gießen Sie gezielt, reichlich und
             Hängemattenglück                                                         Foto: LRA/Grünauer
                                                                                      bodennah, so dass Pflanzen und Blätter nicht
             Regensburg. (RL) Am Landratsamt Regensburg   schnitt im Spätherbst noch eine Nachblüte an-  nass werden.
             beraten die Mitarbeiter des Sachgebiets Garten-  setzen.  Topf-, Balkonpflanzen und Sommerblu-  Wie Immer gibt es viel zu tun im Garten. Und
             kultur und Landespflege bei allen Fragen rund   men sollten weiter reichlich gewässert und ge-  doch sollte man das Genießen nicht vergessen:
             um den Garten. Hier einige Themen, die jetzt für   düngt werden, so dass der Flor gut bis zum Frost   an einem lauen Abend bei einer Brotzeit auf Te-
             Freizeitgärtner von Interesse sind.  durchhält. Richten Sie ihre Aufmerksamkeit auch   rasse oder Balkon im Grünen, oder beim Vergnü-
             Die heiße Jahreszeit hat uns und unseren Garten   immer wieder auf die öfterblühenden Rosen und   gen in einer Hängematte zu liegen. Probieren Sie
             fest im Griff.                       entfernen Sie  Abgeblühtes  und kranke  Blätter.   es aus- beim leisen Schaukeln der Hängematte
                                                  So setzen die Rosen bis zum Frost immer wieder   gleiten die Gedanken dahin. Im sachten Wiegen
             Wohl dem, der im Ziergarten den ein oder ande-  Blüten an.               lässt sich die Natur im Garten rundum herrlich
             ren Baum sein eigen nennt. Die hohen Tempera-                            beobachten und man entsteigt der Hängematt
             turen lassen sich am besten im Schatten eines   Im Obstgarten werden jetzt die ersten Äpfel und   entspannt und geerdet. Ein jeder Garten sollte
             großen Nußbaumes ertragen. Die Staudenbee-  Birnen reif. Bei Johannisbeeren, Stachelbeeren   Platz für eine Hängematte bieten.
             te stehen in voller Pracht- Lilien, Phlox, Schafgar-  und Josta sollte altes Holz entfernt werden. Bei
             be und viele andere bereichern unsere Gärten.   den jungen  Trieben bleiben lediglich die kräf-  Kontakt: Für Auskünfte steht das „Grüne Team“
             Andere, wie Storchschnabel, Frauenmantel sind   tigsten 4-6 stehen. Sommerhimbeeren sollten   im Landratsamt gerne zur Verfügung.
             bereits verblüht und können durch einen Rück-  mit der Ernte oder spätestens jetzt im August   Telefon 0941/4009-361, -362, -619.

































                                                                                                     B16 aktuell  August 2019   - 43 -


         B16_41-50.indd   43                                                                                     08.08.2019   19:19:47
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48