Page 24 - b16-aktuell-august-2019
P. 24
Steuerrecht
Neues aus dem Steuerrecht
Neue Rechtsprechung zur Eine Berücksichtigung von Verlusten ist allerdings nen für die Anschaffung oder Herstellung neuer
Berücksichtigung von Verlusten aus ausgeschlossen, wenn dauerhaft keine Gewinne zu Mietwohnungen in einem EU-Mitgliedstaat im Jahr
Übungsleitertätigkeit bestätigt erwarten sind. der Anschaffung bzw. Herstellung und in den fol-
Einnahmen bzw. Aufwendungsersatz im Zusam- Abo für Pay-TV als Werbungskosten genden 3 Jahren Sonderabschreibungen in Höhe
menhang mit einer nebenberuflichen Tätigkeit von bis zu 5 % jährlich zusätzlich zu der „normalen“
als Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher oder Betreuer Nach § 9 EStG sind Werbungskosten Aufwen- Gebäudeabschreibung von 2 % in Anspruch ge-
im Dienst oder im Auftrag für Vereine, Schulen, ge- dungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung nommen werden (neuer § 7b EStG).
meinnützige Körperschaften, öffentliche Einrich- der Einnahmen. Sie sind bei der Einkunftsart abzu- Begünstigt sind sowohl die Schaffung von neu-
tungen o. Ä. sind steuerbegünstigt: Entsprechende ziehen, bei der sie erwachsen sind. Das heißt u. a., em Mietwohnraum im Zusammenhang mit dem
Einnahmen bleiben bis zur Höhe von 2.400 Euro im dass die Ausgaben mit den Einnahmen der jewei- Neubau von Gebäuden als auch entsprechende
Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei. Fallen im ligen Einkunftsart (z. B. Einkünfte aus nichtselbstän- Baumaßnahmen in bestehenden Gebäuden.
Zusammenhang mit der Übungsleitertätigkeit Auf- diger Arbeit) in wirtschaftlichem Zusammenhang Die Anschaffung einer neuen Wohnung wird nur
wendungen (Betriebsausgaben bzw. Werbungsko- stehen müssen. gefördert, wenn sie bis zum Ende des Jahres der Fer-
sten) an, stellt sich die Frage, inwieweit diese steuer- Bei Aufwendungen, die sowohl beruflich als auch tigstellung erfolgt.
lich berücksichtigt werden können. privat (mit)veranlasst sind (sog. gemischte Aufwen- Sonderabschreibungen kommen unter folgenden
Nach Auffassung der Finanzverwaltung9 kommt dungen), ist zu unterscheiden: Voraussetzungen in Betracht:
ein Abzug als Betriebsausgaben bzw. Werbungsko- – Ist die private Mitveranlassung von untergeord- • Der Bauantrag (bzw. die Bauanzeige) zur Schaf-
sten nur dann in Betracht, wenn sowohl die Einnah- neter Bedeutung (d. h. unter 10 %), können die fung neuer, bisher nicht vorhandener Woh-
men als auch die Ausgaben den Übungsleiterfrei- Aufwendungen in voller Höhe abgezogen wer- nungen muss nach dem 31. August 2018 und vor
betrag übersteigen. den.
dem 1. Januar 2022 gestellt sein.
Der Bundesfinanzhof hat jetzt seine aktuelle Recht- – Ist die berufliche Veranlassung von untergeord- • Die Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten dür-
sprechung bestätigt und entschieden, dass „Ver- neter Bedeutung, sind die Aufwendungen insge- fen 3.000 Euro pro m Wohnfläche nicht überstei-
2
luste“ aus einer nebenberuflichen Tätigkeit als samt nicht abziehbar.
Übungsleiter auch dann steuerlich berücksichtigt – In den übrigen Fällen sind die gemischten Auf- gen.
werden können, wenn die Einnahmen den Übungs- wendungen ggf. aufzuteilen; der berufliche Anteil • Die neue Wohnung muss im Jahr der Anschaffung
leiterfreibetrag von 2.400 Euro jährlich nicht über- ist dann abziehbar, wenn er nach objektiven Merk- oder Herstellung und in den folgenden 9 Jahren
steigen. entgeltlich zu Wohnzwecken überlassen wer-
malen ermittelt oder ggf. geschätzt werden kann
Beispiel: T erhält für eine Trainertätigkeit von einem (z. B. nach Zeit-, Mengen-, Flächenanteilen oder den; die vorübergehende Beherbergung von Per-
Sportverein 1.200 € im Jahr. T sind in diesem Zu- Anzahl der teilnehmenden Personen). sonen, z. B. die Vermietung als Ferienwohnung, er-
sammenhang Aufwendungen (insbesondere Fahrt- In einem aktuellen Fall hat der Bundesfinanzhof die füllt diese Voraussetzung nicht.
kosten) in Höhe von 1.800 € entstanden. Die Bemessungsgrundlage für die Sonderabschrei-
Berücksichtigung von gemischten Aufwendungen
Nach Auffassung des Gerichts würde bei einer weiter präzisiert. Das Gericht stellte klar, dass Auf- bungen ist auf 2.000 Euro je m² Wohnfläche be-
Nichtberücksichtigung der Ausgaben der vom Ge- wendungen eines Fußballtrainers einer Lizenz- grenzt. Unternehmen erhalten die steuerlichen
setzgeber bezweckte Steuervorteil für nebenbe- mannschaft für ein Sky-Bundesliga-Abo als Werb Vergünstigungen nur insoweit, als bestimmte EU-
rufliche Übungsleiter in einen Steuernachteil um- ungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstän- beihilferechtliche Voraussetzungen eingehalten
schlagen. Daher können auch in diesen Fällen die diger Arbeit abzugsfähig sein können, wenn tat- werden (vgl. § 7b Abs. 5 EStG n. F.).
übersteigenden Aufwendungen (im Beispiel 600 sächlich eine berufliche Veranlassung vorliegt. Der Die Sonderabschreibungen können letztmalig für
Euro) steuerlich geltend gemacht und als Verlust Streitfall wurde an das Finanzgericht zurückverwie- den Veranlagungszeitraum 2026 bzw. für das vor
mit anderen Einkünften verrechnet werden. sen, um festzustellen, in welchem Umfang das Abo dem 1. Januar 2027 endende Wirtschaftsjahr gel-
für die Trainertätigkeit tend gemacht werden; das gilt auch, wenn der
verwendet wurde bzw. 4-jährige Abschreibungszeitraum noch nicht abge-
inwieweit eine private laufen ist (§ 52 Abs. 15a EStG n. F.).
Nutzung vorlag. Die Sonderabschreibungen werden rückgängig
gemacht, wenn die (begünstigte) Wohnung im
Förderung des Miet- Jahr der Anschaffung/Herstellung und in den fol-
wohnungsneubaus genden 9 Jahren nicht der entgeltlichen Überlas-
Der Bundesrat hat dem sung zu Wohnzwecken dient oder (steuerfrei) ver-
„Gesetz zur steuerlichen äußert wird oder wenn die Baukostenobergrenze
2
Förderung des Miet- von 3.000 Euro pro m Wohnfläche innerhalb des
wohnungsneubaus“ zu- 4-jährigen Abschreibungszeitraums durch nach-
gestimmt. Danach kön- trägliche Anschaffungs- oder Herstellungskosten
- 24 - B16 aktuell August 2019
B16_21-30.indd 24 08.08.2019 19:19:05

