Page 19 - b16-aktuell-august-2019
P. 19
Vereinsnachrichten
Pfadfi nder Wenzenbach
Pfadfi nder bauen „Verschenkschrank“ für Wenzenbach
Die Pfadfi nder bauten im Rah- Schrankes. Übernachtet wurde nach Pfadfi nder-
men der 72 Stunden Aktion des manier in einem großen Schwarzzelt (Jurte) und
BDKJ einen „Verschenkschrank“ die Lagerfeuerrunden mit gemeinsamem Kochen,
für Wenzenbach. durften auch nicht zu kurz kommen. Viele Gäste
Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des und Ehrengäste konnten am Lagerfeuer über das
Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Wochenende begrüßt werden.
(BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden wer- „Wichtig war uns die Umsetzung der individuellen
den dabei in ganz Deutschland Projekte um- Ideen aus den Gruppenstunden, um ein Unikat
gesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser ma- herzustellen und unsere Ideen und Vorstellungen
chen“. Dieses Motto ist der Ausgangspunkt aller in das Projekt einfl ießen zu lassen“ sagte Bastian
Aktivitäten rund um die Aktion im Jahr 2019. Die Beck (Pfadfi nder Wenzenbach). Artikel verbleiben nur sehr kurz im Schrank“ so
Projekte greifen politische und gesellschaftliche Mitte bis Ende Juni wurden in den Gruppenstun- der erste Eindruck der Pfadfi ndergruppe, die die-
Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben den die weiteren Schritte unternommen, um den sen Schrank 2 – 3 Mal pro Woche inspizieren und
dem Glauben „Hand und Fuß“. Als teilnehmende „Verschenkschrank“ den letzten Feinschliff zu ver- immer wieder kleine Optimierungen einfl ießen
Gruppe setzt man sich konkret vor Ort im eigenen passen. Zunächst wurde der Schrank mit Holzlasur lassen.
Sozialraum ein. eingelassen, um diesen vor Wettereinfl üssen zu Das Verschenkschrank-Konzept ist so konzipiert,
Bereits der Gründer der weltweiten Pfadfi nder- schützen. Der Innenausbau wurde vorangetrie- dass zielgerichtete Anpassungen jederzeit und
bewegung Lord Robert Baden-Powell sagte: „Ver- ben und in mühevoller Kleinarbeit Hinweisschil- schnell umsetzbar sind. Um nur einige Beispiele
sucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen der mit Acrylfarben und Brandeisen gestaltet, zu nennen:
als Ihr sie vorgefunden habt“. Daher war es eine damit dieser Schrank eine persönliche und indivi- - der Abstand der Regalböden ist individuell an-
Ehrensache, die 72-Stunden-Aktion zu unterstüt- duelle Note erhält. passbar
zen. Die Themen Nachhaltigkeit und soziales En- Nach dem Einbau der Regalböden und nach der - eine Box mit Deckel (Schutz gegen Feuchtigkeit)
gagement spielen bei den Pfadfi ndern eine große Installation vom „Schwarzen Brett“ (Tauschbörse für Kleidung
Rolle. für größere Artikel, die nicht in den Schrank pas-
Bei dem „Verschenkschrank“ handelt es sich um sen), konnte der Schrank am vorgesehenen Ort - eine Box für „Kleinkram“
einen öffentlich und für jeden zugänglichen aufgestellt werden. Er befi ndet sich vor dem nörd- - ein „Schwarzes Brett“ in Form einer Wäscheleine
Schrank, der neue oder gebrauchte Gegenstände lichen Treppenaufgang zum Kirchplatz. - Schild mit Kontaktdaten zu den Pfadfi ndern, um
zur kostenlosen Mitnahme bereitstellt. Man kann Dies war noch einmal ein großer Kraftakt, da alle sich über den Verschenkschrank auszutauschen
etwas hineinstellen oder/ und entnehmen. Einzelteile zum Ort getragen und nach einer fest- bzw. Ideen zu teilen (Wir freuen uns über kon-
Vom 24. – 26.05. starteten die Pfadfi nder aus gelegten Reihenfolge zusammengebaut werden struktive Kritik.)
Wenzenbach ihre Aktion in einer Werkstatt vom mussten. Schritt für Schritt entstand nun der kom- An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Un-
Verein „Transition Regensburg“. Der „Verschenk- plette, funktionelle und einzigartige „Wenzen- terstützern wie Bauhof Wenzenbach, Gemeinde
schrank“ wurde nach dem in vorherigen Grup- bacher Verschenkschrank“. Bereits beim Aufbau Wenzenbach und Pfarrer Babel für die hervorra-
penstunden geplanten Konzepts umgesetzt. wurden die Pfadfi nder von einigen Interessierten gende Zusammenarbeit bedanken.
Holz wurde sortiert, bearbeitet, abgemessen und angesprochen und es wurden sogar Patenschaf- Gut Pfad
gesägt, um den Schrank Stück für Stück aufzubau- ten angeboten. Bastian Beck, Stamm Wenzenbach
en. Die Jugendlichen zeigten hohes Interesse und „Der Schrank wird sehr gut angenommen und
Fertigkeiten bei dem schrittweisen Aufbau des die gut erhaltenen Text und Foto: Pfadfi nder Wenzenbach
B16 aktuell August 2019 - 19 -
B16_11-20.indd 19 08.08.2019 19:18:55

