Page 20 - b16-aktuell-august-2019
P. 20

Vereinsnachrichten








                                              Nachstehende Termine wurden bis Redaktionsschluss durch die jeweiligen
                                              Veranstalter oder Vereine gemeldet.
                                              Selbstverständlich sind wir um Vollständigkeit bemüht, leider müssen aber
                                              z.B. witterungsbedingte Absagen, Verschiebungen durch die ausrichtenden
                                              Veranstalter bzw. Vereine vorbehalten bleiben.


                                                                              Sonntag, 15. September 2019
                      August 2019                    September 2019              Most- und Weinfest
                                                                                 am Marktplatz in Nittenau
                                                                                 Beginn: 13.00 Uhr
             Sonntag, 18. August 2019         Samstag, 07. September 2019
                Bus-Ausfl ug                      Ausfl ug nach Spalt und Brombachsee     Freie Wähler Nittenau
                nach Freising, Wolnzach, Holledau     Abfahrt: 7.30 Uhr          Kinderbasar und Fahrzeugbasar
                Abfahrt: 8.00 Uhr                OGV Kürn                        Mehrzweckhalle Altenthann
                Schwoazwihrlberg-Sänger                                          Beginn: 14.00 Uhr
                                              Donnerstag, 12. September 2019
             Samstag, 24. August 2019            Blutspendetermin             Samstag, 21. September 2019
             Sonntag, 25. August 2019            Schule Pettenreuth              Basar „Rund ums Kind“
                37. Grafenwinner Feuerwehrkirta     Beginn: 16.00 Uhr            in Bernhardswald (Turnhalle)
                „So wie in alten Zeiten“         Elternbeirat / Grundschule Bernhardswald     Beginn: 21.09.2019
                Beginn: Sa. 14.00 Uhr / So. 14.00 Uhr  Freitag, 13. September 2019     Kath. Frauenbund Bernhardswald
                Freiwillige Feuerwehr Grafenwinn
                                                 1. Watt-Turnier              Sonntag, 22. September 2019
                                                 im Gasthaus Mauth               Herbst-Winter-Basar 2019
                                                 Beginn: 19.00 Uhr               in der Grundschule Wenzenbach
                                                 D‘kritischen Mautherer          Beginn: 14.00 Uhr
                                              Samstag, 14. September 2019
                                                 Weinfest am Feuerwehrhaus
                                                 Beginn: 17.00 Uhr
                                                 Freiwíllige Feuerwehr Bernhardswald

             Deutscher Meisterschütze auf Erfolgskurs!                                nommen und die Schüsse sind auf einen Signalton
                   Profi - Schütze Michael Paa trifft unglaubliche 300 von 300 Ringen   hin abzugeben.
                                    und wird Deutscher Meister.                       Zu seiner exzellenten Leistung auf der Deutschen
                                                                                      Meisterschaft äußert sich Paa folgendermaßen:
                                                        – verschiedenen Qualifi kationsanforde-  „Mein größtes Ziel war es, in der „Königsdisziplin PP1
                                                        rungen. Eben diese müssen wiederum   (Police Pistole 1)“ einmal die volle Punktzahl zu schie-
                                                        auf den jeweiligen Landesmeisterschaf-  ßen. Das ist mir dieses Mal, trotz der schwierigen Rah-
                                                        ten errungen werden, um die Zulassung   menbedingungen und genau zehn Jahre, nachdem
                                                        zur deutschen Meisterschaft zu erlangen.  ich mit dem Schießsport begonnen habe, gelungen.
                                                        Der Wettkampf wird unter freiem Him-  Ich freue mich riesig über diese besondere Leistung!
                                                        mel durchgeführt. Durch die ständig   Auf diesem Weg möchte ich mich auch bei meinen
                                                        wechselnde Witterung am diesjährigen   zahlreichen Sponsoren bedanken, die einen großen
                                                        Wettkampfwochenende –  von  schwü-  Teil zu dieser Leistung beigetragen haben“
                                                        ler, heißer Luft bis hin zu  bewölktem   Gesamt kam er auf einen Medaillenspiegel von 2x
                                                        Himmel und  strömenden  Starkregen   Gold, 1x Silber, 4x Bronze.
                                                        mit einsetzendem Gewitter – wurden
                                                        die  Wetterwechsel oftmals neben der
                                                        Schießtechnik zur wohl größten Heraus-
                                                        forderung. Die Schützen mussten sich an
                                                        die ständig wechselnden Bedingungen
                                                        und die damit einhergehenden Ände-
                                                        rungen der Lichtverhältnisse anpassen.
             Bei den jährlichen Deutschen Meisterschaften des   Doch allen Schwierigkeiten zum Trotz ist dies Mi-
             Bunds der Militär- und Polizeischützen (BDMP)   chael Paa sehr gut gelungen. Die maximale Punkt-
             Mitte Juli in Alsfeld konnte der bereits seit Jahren   zahl von 300 wurde im gesamten Wettbewerb nur
             sehr erfolgreiche Sportschütze Michael Paa erneut   drei Mal erbracht, zwei Mal davon gelang dies Paa.
             durch  exzellente  Leistungen  überzeugen.  Nun   Er schoss in den Disziplinen PP1 (Police Pistol 1) und
             kehrt er wieder als mehrfacher Deutscher Meister in   PP4 (Police Pistol 4) hintereinander die unglaub-
             die Oberpfalz zurück.               liche Trefferzahl von 300 von 300 Ringen.
             Ein hessisches Großevent auf internationaler Ebe-  Bei diesen anspruchsvollen Disziplinen sind sowohl
             ne – so wird die deutsche Meisterschaft in Alsfeld   die Präzision, als auch die Dynamik im Schießvor-
             oftmals betitelt, an welcher auch ausländische   gang sehr gefragt und gleichauf: auf Distanzen von
             Schützen in einer Extrawertung teilnehmen kön-  bis zu 25 Meter sind zwölf Schuss präzise in 120
             nen. Dort messen sich die besten Sportschützen   Sekunden sauber abzugeben. Anschließend  sind
             Deutschlands im Wettkampf und treten in unter-  die restlichen 18 Schüsse in ein- beziehungsweise
             schiedlichen Schießarten, wie Police Pistol, Service   zwei- Schüssen in Zeitintervallen á zwei Sekunden
             Pistol und Super Magnum gegeneinander an. Die   abzugeben. Hierbei wird die Ausgangsposition mit
             Teilnehmer stellen sich – stets nach Disziplin fi ltriert   einer Haltung im 45 Grad Winkel zum Boden einge-
             - 20 -   B16 aktuell August  2019


         B16_11-20.indd   20                                                                                     08.08.2019   19:18:55
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25