Page 29 - b16-aktuell-august-2019
P. 29
Reisebericht
Smeralda, die einer Burgruine nachempfun- ter die Strenge des Klimas mildert.
den ist. In Cagliari tummeln sich die meisten Hauptstadt: Cagliari, ca. 160 000 Einwohner
Angebote rund um den Hafen an den Stra-
ßen Via Romana und Lago Carlo Felice. Währung: Die offi zielle Währung ist der Euro.
Essen & Trinken: Schmackhafte rustikale Küche
Auch die Sarden selbst feiern gern und oft, mit frischen Zutaten und eine große Auswahl an
besonders schön sind die bunten Patronats- Wein bestimmen den Speisezettel. Brot, dünn und
feste, die zu Ehren der Schutzheiligen be-
gangen werden. Vielfach sieht man dann die köstlich, begleitet jede Mahlzeit auf Sardinien. Denn
prächtigen Trachten, die nach jahrhunderte- die Sarden backen ihr Brot nach jahrhundertealter
alter Überlieferung gefertigt werden. Anfang Hirtentradition. Das leckere hauchdünne Fladen-
brot aus Hartweizen heißt Pane karasau oder Pane
Mai etwa fi ndet das zehntägige Fest Sagra pistoccu und ist ein Muss zu jeder Mahlzeit. Pasta
di San Francesco zu Ehren des Heiligen Fran-
ziskus in Lula statt. Besonders spannend sind gehört traditionell zur Menüfolge dazu. Unbedingt
die waghalsigen Reiterspiele. probieren sollte man beispielsweise die mit Spinat
und Ricotta gefüllten Nudeln Culingioni, die mit
Der Süden ist der fruchtbarste Landstrich. Frischkäsesoße serviert werden. Fische und Mee-
Apfelsinen- und Zitronenplantagen, Felder resfrüchte gibt es hier frisch und schmackhaft über
mit frischem Gemüse, scheinbar endlose Holzkohle gegrillt und mit typischen Kräutern der
hellgelbe Weizenfelder prägen die Land- Insel wie Rosmarin und Wacholder gewürzt. Auch
schaft. Flamingos, Kormorane und Reiher ein liebevoll über dem Feuer gegarter Lammbraten
sind in den Vogelparadiesen der Flumendo- oder Spanferkel sind gern gegessene Gerichte - es
sa-Mündung anzutreffen. gibt sie allerdings nur, wenn viele Esser zusammen-
Sardinien ist anders, und das merkt man kommen und Jungtiere vorhanden sind.
auch an der Sprache. Sardisch sprechen Beliebt und inseltypisch ist der Schafskäse Pecori-
viele Einheimische, eine Sprache, die dem no, den man am besten mit schwarzem Pfeffer und
Romanischen entstammt und viele Dialekte Brot kostet. Zum Abschluss eines ausgiebigen Es-
aufgenommen hat - je nachdem, welche sens sollte man eine der vielen süßen Leckereien
Völker gerade die Insel erobert hatten und probieren, die die Sarden aus Blätterteig, Mandeln,
beherrschten. Rosinen, Zitronen und Honig kreieren. Der helle,
Zeugen der ganz frühen Besiedelung um süße Honig aus Orangenblüten wird gern für Man-
1800 v.Chr. sind die imposanten Steintürme, delgebäck genommen, der würzige, dunkle Kasta-
Nuraghen genannt, von denen ursprüng- nienhonig für süße Teigtaschen.
lich 8.000 die Insel überzogen. Manche Weinanbau hat auf Sardinien eine 3.000-jährige
der dreistöckigen Türme sind bis zu zwölf Tradition. Einige Rebsorten stammen aus vorrö-
Meter hoch und mit Nebengebäuden und mischer Zeit und werden heute zu leichten, sprit-
Festungsmauern burgartig ausgebaut. Sie zigen Weiß- und schweren, aromareichen Rotwei-
stammen von den Nuraghiern, einem ge- nen ausgebaut. Fragen sollte man nach den teils
heimnisvollen Volk, von dem sonst kaum sehr guten offenen Bauernweinen, Vini di tavola
etwas bekannt ist. Später folgten Römer, By- genannt, die in vielen Restaurants zu günstigen
zantiner und Spanier als Eroberer und hin- Preisen angeboten werden.
terließen ihre Spuren. Dazu gehören die rö-
misch-punischen Tempelruinen von Antas Gennargentu Park: der Gennargentu Park befi n-
ebenso wie die so genannten Sarazenen- det sich im östlichen Teil der Insel zwischen den
Provinzen Nuoro und Ogliastra, dort fi ndet man
türme an der Küste, die vor afrikanischen auch den höchsten Punkt der Insel, den Berg la
Piraten warnen sollten, und die barocken
Bauten der Stadt Cagliari. Marmora mit 1834 Metern. Der Gebirgspark endet
am Golf von Orosei und bildet eine einmalige Küs-
Lage: Sardinien ist eine Insel im Mittel- tenlandschaft aus schroffen Felsen, in die das Meer
meer, sie gehört zu Italien. Sie liegt 180 km kleine Grotten gearbeitet hat.
vom italienischen Festland entfernt, da- Mit freundlicher Unterstützung
zwischen liegt das Tyrrhenische Meer. Von
ologische Funde zu entdecken. Tauchschulen bieten Tunesien im Süden ist Sardinien 210 km entfernt. Chamer Reisebüro
Josef Heimerl
Kurse und Ausfl üge für jeden Geschmack und Kennt- Im Norden liegt in 11 km Entfernung Korsika. Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
nisstand an. Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen Telefon 09971 / 1527
Gegen 23 Uhr beginnt das Nachtleben in Clubs, Dis- einen gültigen Personalausweis oder Reisepass info@chamer-reisebuero.de
cos und Bars auf der Insel, oft erlebt man den Sonnen- für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten. Wer län-
aufgang nach einer durchtanzten Nacht. Am besten ger bleiben möchte, braucht einen
beginnt man den Abend in den Altstadt-Vierteln der Reisepass und eine Aufenthaltsge-
Küstenorte auf einer der vielen Piazzas, auf denen im- nehmigung, die bei der Botschaft
mer etwas los ist. Die milde Luft mit dem Duft Italiens beantragt werdenkann. Deutsche
lädt zum Draußensitzen bis weit nach Mitternacht ein. Kinderausweise werden anerkannt;
Die ungezählten Bars, Pizzerien, Eisdielen haben nach Kinder unter 16 Jahren können
guter südländischer Tradition abends lange geöffnet auch einreisen, wenn sie im Pass
und bilden die Startpunkte der abendlichen Unter- eines Elternteils eingetragen sind.
haltung. Die Qual der Wahl hat man bei Restaurants Reisezeit: Sardinien ist das ganze
und Trattorien - wie überall in Italien fi ndet man über- Jahr über empfehlenswert. Von ih-
all eine ausgezeichnete Küche für jeden Geldbeutel. rer besonders schönen Seite zeigt
Später bricht man dann in eine der zahlreichen Clubs sich die Insel im Früh- und Spätsom-
und Discos auf. Welcher Tanztempel derzeit beson- mer. in Sardinien herrscht typisches
ders ‚in‘ ist, erfährt man im Laufe des Abends in Bars Mittelmeerklima mit trockenem,
oder Restaurants. Seit Jahren ein Fels in der Brandung warmem Sommer und feuchtkal-
des Unterhaltungsozeans ist die Disco Ritual in Costa tem Winter wobei der Inselcharak-
B16 aktuell August 2019 - 29 -
B16_21-30.indd 29 08.08.2019 19:19:10

