Page 35 - b16-aktuell-oktober-2018
P. 35

Reisebericht





                                                  Öffentliche Verkehrsmittel: Es gibt gün-  zeugen punktet Luxemburg auch als Einkaufsstadt.
                                                  stige Tagestickets (ab 5 Euro), die landes-  Spazieren Sie entlang des Place d’Armes, ein Teil
                                                  weit für alle Bahnlinien und Linienbusse   der Fußgängerzone im Zentrum der Stadt mit sei-
                                                  gelten. Die Bahn befördert Fahrräder ko-  nen vielen Cafés, von denen jedes ein ihm eigenes
                                                  stenlos.                      Ambiente versprüht. Auch die Kunstszene der Stadt
                                                  Essen  & Trinken: Kulinarisch weist das   ist beachtlich: im Nationalmuseum für Geschichte
                                                  Land eine große Spannbreite auf. Feinste   und Kunst begegnen historisch interessierten Be-
                                                  Pralinenkreationen wie in Belgien, def-  suchern geballte Informationen zu der weit über
                                                  tige Choucroute wie im französischen   tausendjährigen Geschichte Luxemburgs. Architek-
                                                  Lothringen  oder  erstklassige  Weißweine   tur und moderne Kunst fi nden im Museum für Mo-
                                                  wie an den deutschen Ufern der Mosel:   derne Kunst Grand-Duc Jean, kurz MUDAM ihren
                                                  Luxemburg hat sich von seinen Nachbarn   Raum. Symbolisch für das  architektonische Gespür
                                                  das Beste abgeschaut und mit landesty-  der Stadt sind die Philharmonie und der Fort Thün-
                                                  pischen Produkten veredelt. Dazu gehört   gen (Drei Eicheln), ebenfalls Teil der Festungsanlage,
                                                  der zart geräucherte Ardenner Schinken   welcher in den 90er Jahren von dem gebürtigen
                                                  Éislecker Ham ebenso wie Friture, knusp-  chinesischen Architekt Ieoh Ming Pei vollständig re-
                                                  rig frittierte Moselfi schchen, oder gegarte   konstruiert wurde.
                                                  Flusskrebse in würzigem Weißweinsud. Für   Das Land der roten Erde: Südwestlich von Luxem-
                                                  die herzhaft-bäuerlichen  Traditionen des   burg im so genannten Land der roten Erde liegen
                                                  Landes stehen das Nationalgericht Judd   die Städte Esch-sur-Alzette und Dudelange. Diese
                                                  mat Gaardebounen, geräucherter Schwei-  beiden Städte durchzieht ein besonderes Ambien-
                                                  nenacken mit Saubohnen, gehaltvoller   te. Ob in den Restaurants und Cafés oder auf den
                                                  Kachkéis (Kochkäse), der auf keiner kalten   Straßen, hier vereinen sich architektonische Stil-
                                                  Vesperplatte fehlen darf, und Träipen, ge-  richtungen von Renaissance bis Jugendstil. Dude-
                                                  bratene Blutwurst, die mit Apfel-Kartoffel-  lange liegt am Fuße des Johannesberges (Mont St.
                                                  Püree serviert wird. Zum Abschluss versüßt   Jean). Die Geschäftsstadt zieht mit Ihren gepfl egten
                                                  frisches Obst aus den vielen Gärten und   Stadtparks und dem Blumenschmuck, der auf eini-
       Auswärtigen Amt.                     Plantagen des Landes den Genuss - oder hilft als   gen schönen Plätzen zu fi nden ist, viele Menschen
       Lage: Luxemburg grenzt an Frankreich, Belgien und   klarer Schnaps bei der Verdauung.  zum Verweilen an. Schauen Sie sich auf dem Johan-
       Deutschland und ist mit einer Fläche von 2.586 qkm   Aus Mirabellen, Kirschen, Birnen, Pfl aumen, Äpfeln,   nesberg die restaurierten Burgruinen an und genie-
       nach Malta der zweitkleinste Staat der Europäischen   Johannisbeeren und sogar Walnüssen destillieren   ßen Sie den Panoramablick auf dem Aussichtsturm.
       Union. Das Großherzogtum bildet zusammen mit   die Brennmeister des Großherzogtums milde Obst-  Naturprogramm erwartet Sie im 240 ha großen Na-
       Belgien und den Niederlanden die Beneluxstaaten.   brände und schmackhafte Liköre, die auch als Sou-  turreservat Haardt, der sich durch die gesamte Regi-
       Anreise:  mit dem Flugzeug, dem Auto oder der   venir sehr beliebt sind. Bei einer Weintour an der   on zieht. Erleben Sie Naturkontraste - gerade beim
       Bahn. Alles ist möglich. Von Regensburg aus bis in   Mosel sollte man Platz im Kofferraum haben, denn   Wandern erfahren Sie, wie schön die Luxemburger
       die Hauptstadt sind es ca. 550 km. Regelmäßige Li-  unter  den  angebauten  Weißweinen  wie  Riesling,   Landschaft ist.
       nienfl üge zum Flughafen Luxemburg - Findel gibt   Elbling, Rivaner oder Pinot Blanc fi nden sich viele   Ardennen:  Liegt ihr Fokus hauptsächlich auf dem
       es unter anderem von Frankfurt und München. Vom   Lagen, die weit mehr als einen Probierschluck wert   Wandern selbst oder binden Sie gerne auch mal
       Flughafen verkehren ein Autobusdienst sowie ein   sind. Bierfreunde hingegen haben die Wahl aus den   einen Ausfl ug zu ungewöhnlichen Sehenswürdig-
       Linienbus in die City und zum Bahnhof.  Produkten von fünf verschiedenen einheimischen   keiten mit ein, die nicht direkt am Wegesrand gele-
                                            Brauereien.                         gen, sich in tiefen Tälern und hinter Hügeln verber-
       Reisezeit:  Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und
       Oktober. Höchste Temperaturen werden in den Mo-  Luxemburg – die Hauptstadt: Die historisch be-  gen? Dann legen wir Ihnen die nördlich gelegenen
       naten Juli und August gemessen.      deutsame und gleichzeitig auch moderne Stadt   Luxemburger Ardennen ans Herz. Quer durch den
                                            Luxemburg bietet beeindruckende Sehenswürdig-  Naturpark Obersauer unberührte Natur entdecken,
       Gesundheit:  Es bestehen keine Impfvorschriften.                         oder entlang der Our in der Grenzregion zwischen
       Leitungswasser kann man trinken, die hygienischen   keiten aus Ihrer geschichtlichen Vergangenheit. „Als   Deutschland und Luxemburg im Naturpark Our
       Standards im Land sind durch Trinkwasser- und Le-  Gibraltar  des Nordens“  bezeichnet,  galt  Ihre  Burg   kontrastreiche Landschaft inmitten von Hochebe-
                                            auf dem Bockfelsen mit Ihren über 20 km langen
       bensmittelkontrollen gesichert.
                                            unterirdischen Gängen -den sogenannten Kase-  nen und Felstälern erleben. Zahlreiche Rad-Wan-
       Währung:  Die offi zielle Währung ist der Euro. EC-   matten-, als eine der stärksten Festungen. Zwar sind   derwege mit beeindruckenden  Aussichtspunkten
       und Kreditkarten sowie Reiseschecks werden mei-  nur etwa 10 % der Wehranlage heute noch sichtbar,   bieten Wanderern und Fahrradfahrern optimale Be-
       stens akzeptiert und Geldautomaten kann man   doch diese sind gut erhalten. Die Bock- und Petrus-  dingungen für Ihren Bewegungsdrang. Eine weitere
       überall im Land fi nden.              se-Kasematten sind für Besichtigungen geöffnet.   spektakuläre Attraktion ist das Schloss Vianden in
       Sprachen:  Letzeburgisch, Französisch, Deutsch  Seit 1994 gehören die Festungsbollwerke und die   der gleichnamigen Ortschaft. Die Schlossburg wirkt
       Einwohnerzahl von Luxemburg: ca. 453 000. Al-  Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Stadtbild   so mächtig und mysteriös, dass sie mit ihrem vampi-
       leine in der Hauptstadt leben ca. 89000 Menschen  wird von zahlreichen Denkmälern und historischen   ristischen Flair sogar Filmproduktionsfi rmen anzog.
                                            Gebäuden geprägt wie etwa der 21 m hohen Gëlle   Der Film „Shadow of the Vampire“ wurde im Jahr
                                                              Fra (ein goldener Stein-  2000 auf Shloss Vianden gedreht.
                                                              obelisk in Form eines   Müllerthal:  Ein Geheimtipp ist das eher selten
                                                              Frauenkörpers).  und  besuchte Müllerthal, das sich nahe der deutschen
                                                              dem großherzoglichen   Grenze befi ndet. Es ist Teil einer Region, die als „klei-
                                                              Palais in der Altstadt,   ne Schweiz“ bekannt ist, und bietet die schönste
                                                              die Stadtresidenz der   Landschaft Luxemburgs mit vielen malerischen
                                                              großherzoglichen Fa-  Dörfern, die zwischen Hügeln und Wasserfällen ver-
                                                              milie.  Werfen Sie im   steckt sind.
                                                              Zentrum der Stadt ei-  Mit freundlicher Unterstützung
                                                              nen Blick auf die Adol-
                                                              phe-Brücke, die das Pe-       Chamer Reisebüro
                                                              trusse-Tal durchquert.         Josef Heimerl
                                                              Das Tal formt ein außer-  Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
                                                                                          Telefon 09971 / 1527
                                                              gewöhnliches  Stadt-      info@chamer-reisebuero.de
                                                              bild. Neben all diesen
                                                              geschichtlichen  Zeit-
                                                                                              B16 aktuell  Oktober 2018   - 35 -
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40