Page 32 - b16-aktuell-oktober-2018
P. 32
Steuerrecht
es keinen Nachfolger gibt. Das Gericht beanstande- „Grundsätzlich raten wir, dass sich Landwirte Werbungskostenab-zug ist dadurch nur noch bei
te außerdem, dass die Entscheidung eines Ehepart- rechtzeitig Gedanken über eine geregelte einer positiven Überschussprognose möglich. Es
ners den Rentenanspruch des anderen nicht be- Übergabe machen, um ihr landwirtschaftliches ist dabei unerheblich, ob sich die Räumlichkeiten
einflussen dürfe (Beschluss vom 23. Mai 2018, 1 BvR Unternehmen zukunftsfähig zu erhalten und in oder außerhalb der Privatwohnung des
97/14, 1 BvR 97/14, 1 BvR 2392/14). weiterzugeben“, sagt Büchl. Arbeitnehmers befinden.
Was bedeutet das Urteil jetzt konkret?
4. Werbungskostenabzug bei Vermietung eines 5. PKW-Nutzung: Begrenzung der Nutzungsent-
Aufgrund der Entscheidung des Homeoffice an den Arbeitgeber nahme bei 1 %-Regelung
Bundesverfassungsgerichts müssen Landwirte Wird ein betrieblicher PKW durch den Unternehmer
nicht mehr ihren Hof an einen Nachfolger Der volle Werbungskostenabzug für ein häusliches oder seine Angehörigen auch für private
übergeben. Sie können trotzdem Rente beziehen, Arbeitszimmer kommt grundsätzlich nur in
auch wenn sie den landwirtschaftlichen Betrieb Betracht, wenn es den Mittelpunkt der gesamten Zwecke genutzt, sind die dabei entstandenen
Aufwendungen nicht als Betriebsausgaben
weiter bewirtschaften. „Möchte ein Landwirt trotz betrieblichen und beruflichen Tätigkeit bildet; abziehbar, sondern als Entnahme anzusetzen. Diese
Rentenalter seine Landwirtschaft weiterführen, steht kein anderer Arbeitsplatz für die Tätigkeit „Nutzungsentnahmen“ können grundsätzlich mit
sollte er schleunigst bei der landwirtschaftlichen zur Verfügung, können die Aufwendungen monatlich 1 % des inländischen Bruttolistenpreises
Alterskasse einen Rentenantrag stellen. Denn die nur bis zu 1.250 Euro pro Jahr abgezogen im Zeitpunkt der Erstzulassung bewertet werden,
Altersrente wird ab Beantragung ausgezahlt“, rät werden. Durch eine steuerlich anzuerkennende wenn die betriebliche Nutzung mehr als 50
Ecovis-Steuerberater Alfred Büchl. Vermietung des Homeoffice vom Arbeitnehmer % beträgt. Alternativ zu dieser 1 %-Regelung
an seinen Arbeitgeber ließ sich bisher der
Welche Folgen wird das Urteil des volle Werbungskosten-abzug erreichen. Eine kann der Wert der privaten Nutzung anhand
Bundesverfassungsgerichts haben? eines ordnungsgemäßen Fahrtenbuchs und der
steuerlich anzuerkennende Ver-mietung liegt
Mit dem Urteil ist die Übergabe eines nur bei überwiegendem betrieblichen Interesse nachgewiesenen tatsächlichen Aufwendungen
landwirtschaftlichen Betriebs nicht mehr an des Arbeitgebers vor, sodass es sich bei den ermittelt werden.
die Rente gekoppelt. Damit wird es auch für Mietzahlungen nicht um Arbeitslohn, sondern Insbesondere bei gebraucht gekauften oder
den vorgesehenen Nachfolger schwieriger, den um Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung vollständig abgeschriebenen PKW kann der
Betriebsinhaber zur Übergabe zu bewegen. handelt. Hierfür sollte u. a. eine entsprechende mit der 1 %- Regelung ermittelte Wert der
„Die Zahl der Übergabeverträge als Mittel der schriftliche Vereinbarung geschlossen werden. Privatnutzung höher sein als die tatsächlich
vorzeitigen Erbfolge nimmt ab, dafür wird es Ein Interesse des Arbeitgebers kann in der Regel entstandenen Gesamtkosten des PKW. Aus
aber mehr Vererbungen geben“, vermutet jedoch nicht angenommen werden, wenn der Billigkeitsgründen sieht die Finanzverwaltung
Steuerberater Büchl, „auf jeden Fall wird sich Arbeitnehmer im Betrieb über einen weiteren deshalb eine sog. Deckelung vor, sodass der
der Zeitpunkt der Übergabe verschieben, bis Arbeitsplatz verfügt.
der Landwirt womöglich aufgrund seines Alters Die Finanzverwaltung
seinen Hof nicht mehr führen kann. Ob das für das unterstellt in diesen
Investitionsklima förderlich sein wird, muss sich Fällen bisher das
zeigen.“ Wer keinen Nachfolger findet, kann seine Vorliegen der Ein-
Landwirtschaft weiterhin selbst betreiben und kunftserzielungsab-
gleichzeitig Altersrente beziehen. sicht und ermöglicht
Was rät Ecovis Landwirten? so die steuerliche
• Landwirte, die vom Alter her die Berücksichtigung
Voraussetzungen der Altersrente erfüllen und der Aufwendungen,
ihren Betrieb selbst führen, sollten umgehend auch wenn diese die
einen Rentenantrag stellen. Einnahmen nachhaltig
übersteigen. In
• Pachtverträge, die lediglich unterzeichnet einer aktuellen
wurden, um die Abgabevoraussetzung zu Entscheidung hat
erfüllen, sind zu überprüfen. Sofern gewünscht, der Bundesfinanzhof
können die Landwirte dann ihren Betrieb jedoch die generelle
wieder aktivieren und die Pachtverträge Überschusserzielungs-
kündigen. Und: Landwirtschaftlich genutzte absicht in solchen
Flächen können aus der Stillegung Fällen verneint; diese
genommen und wieder aktiv bewirtschaftet sei stets im Einzelfall
werden.
nachzuweisen. Der
- 32 - B16 aktuell Oktober 2018

