Page 21 - b16-aktuell-oktober-2021
P. 21

Reisebericht






                                                  sich um erhitzten Rotwein mit Gewürzen.   Wasser hier Temperaturen bis 28 Grad!
                                                  Die tote Tante auf der Getränkekarte ist   Nationalpark Wattenmeer:    Das Wattenmeer  ist
                                                  nicht etwa ein makabrer Scherz, sondern   eines der weltweit größten und wichtigsten gezei-
                                                  ein Kakao mit Sahne und einem Schuss   tenabhängigen Feuchtbiotope  und  hat  als Rast-
                                                  Rum, während ein Pharisäer statt Kakao   gebiet für Zugvögel globale Bedeutung. Außerge-
                                                  Kaffee enthält.               wöhnlich ist die große Artenvielfalt und die ökolo-
                                                  Busfahren auf Sylt: Der Busbahnhof, kurz   gische und geomorphologische Bedeutung.  Das
                                                  ZOB, liegt direkt am Bahnhof in Westerland.   Wattenmeer bildet die weltweit größte zusammen-
                                                  Fünf Linien der Sylter Verkehrsgesellschaft   hängende Fläche aus Schlick- und Sandwatt. Neben
                                                  bedienen in der Saison im 20-Minuten-  der  reinen Wattfl äche gehören  zahlreiche  andere
                                                  Takt alle Inselorte. In Westerland selbst gibt   Lebensräume, wie zum Beispiel Salzwiesen, Marsch-
                                                  es zwei Stadtbuslinien (Einheitspreis 1,45   fl ächen, Dünen und Sandbänke zu der eingerichte-
                                                  Euro), die im 30-Minuten-Takt verkehren.   ten Schutzzone. Zu den im Wattenmeer lebenden
                                                  Wer sich auf einer Radtour überschätzt -   Säugetieren zählen Seehunde, Kegelrobben und
                                                  oder  den  Gegenwind  unterschätzt  -  hat,   Schweinswale. Im Schlick tummeln sich Muscheln
                                                  kann die Linienbusse ebenfalls nutzen,   und Krebse, Faden- und Strudelwürmer. Durch-
                                                  denn alle sind mit einem Fahrradgestell für   schnittlich ziehen jährlich zehn bis zwölf Millionen
                                                  bis zu fünf Räder ausgerüstet.  Zugvogel durch das Gebiet.
                                                  Kuren:  Jeder Gast auf Sylt muss pro Tag   Camping:   Der Campingplatz  „Camp  Wenning-
                                                  eine Kurabgabe zahlen, die je nach Auf-  stedt“ auf Sylt liegt nur 300 Meter von der Nordsee
                                                  enthaltsdauer, Ort und Saison variiert   entfernt, am Nordrand der Gemeinde. – Achtung:
                                                  (maximal: 3,50 Euro für Tagesgäste in der   Strandkorb vorbestellen!
                                                  Hochsaison). Sie wird u. a. für die Strandrei-  Bikefest: Jährlich zum 21. Februar treffen sich die
                                                  nigung, die Finanzierung der Rettungs-  Sylter und immer mehr auch Ihre Gäste, zu einem
                                                  schwimmer und für Kurkonzerte verwen-  ihrer wichtigsten Volksfeste: Das Biikebrennen. Was
                                                  det. Die Vermieter stellen die Gästekarten   einst in der  Verabschiedung des Seefahrers zum
                                                  aus, ohne die man keinen Zugang zum   Walfang seine Wurzeln hatte, ist in den letzten Jah-
                                                  Strand erhält. Wer privat unterkommt, er-  ren auch zu einer bedeutenden touristischen At-
                                                  wirbt die Kurkarte bei der örtlichen Kur-  traktion herangewachsen. Nach den traditionellen
                                                  verwaltung.                   Fackelmärschen zu den Biike - Feuern in den ein-
                                                  Gezeiten: An der Sylter Westküste beträgt   zelnen Gemeinden auf Sylt und den meist auf Söl-
                                                  der  Tidenhub durchnschittlich 1,80m.   ring (Sylter Friesisch) gehaltenen Biike - Ansprachen,
                                                  Ebbe und Flut wechseln sich ca. alle 6 Stun-  kehrt man in die gemütlichen Restaurants der Insel
                                                  den ab. Bei Vollmond strömt überdurch-  ein, um am großen gemeinsamen Grünkohlessen
                                                  schnittlich viel  Wasser landeinwärts und   mit Kassler und süßen Kartoffeln teilzunehmen.
                                                  es kommt zur sogenannten Springfl ut. Bei   Hindenburgdamm:  Der Hindenburgdamm ver-
                                                  Neumond (ca. 2 Wochen später) kann man   bindet die Insel Sylt mit dem nordfriesischen Fest-
                                                  das entgegengesetzte Phänomen beo-  land. Der Damm ist 11 Kilometer lang und kann aus-
                                                  bachten - die Nippfl ut. Für längere Strand-  schließlich für den Bahnverkehr genutzt werden.
                                                  spaziergänge ist es sinnvoll, sich vorher   Die Planungen für den Bau wurden im Jahr 1910
                                                  über Ebbe und Flut in einem Tidenkalen-  aufgenommen.  Westerland war bereits zu dieser
                                                  der zu informieren, die kostenlos in allen   Zeit zu einem beliebten Seebad geworden. Eine
                                                  Kurverwaltungen erhältlich sind. Denn   Überfahrt mit dem Zug über das Bauwerk dauert in
                                                  wer bei Flut losmarschiert, muss mühevoll   etwa 10 Minuten. Die Bahnfahrt zwischen den Auto-
                                                  durch den hohen Sand gehen. Bei Ebbe   verladestellen in Niebüll und Westerland dauert ca.
                                                  hingegen läuft man über jenen Sand, der   30 Minuten.
                                                  von der vorangegangenen Flut förmlich   Mit freundlicher Unterstützung
                                                  fest gewalzt wurde.
                                                                                            Chamer Reisebüro
                                                  Baden: Die  Wasserqualität ist eine der
                                                  besten an der ganzen Nordseeküste. Sie     Josef Heimerl
                                                  wird ständig kontrolliert. Nur manche Strö-  Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
                                                  mungen können gefährlich werden. Des-   Telefon 09971 / 1527
       den regionalen Spezialitäten. Labskaus ist ein altes   halb haben die Kurver-   info@chamer-reisebuero.de
       Seemannsgericht, das aus gepökeltem Fleisch, Kar-  waltungen bewachte
       toffeln und Brühe besteht und zusammen mit Spie-  Strandabschnitte ein-
       gelei, Rote Beete und sauren Gurken gereicht wird.   gerichtet, die von Ret-
       Einen besonders aromatischen Genuss verspricht   tungsschwimmern
       das Fleisch von Salzwiesenlämmern. Durch die   beaufsichtigt werden.
       jodhaltige Nahrungsaufnahme ist das Fleisch der   Die  Wasser- und Luft-
       Lämmer besonders würzig und zart. Mindestens   temperaturen sind an
       ebenso sehr wie gute Fischgerichte mögen es die   den Strandübergängen
       Friesen süß. Das bekannteste Naschwerk der Insel   ausgehängt. Das Nord-
       sind die Friesentorte aus Blätterteig, Pfl aumenmus   seewasser erreicht auch
       und viel Schlagsahne, und die legendäre Rote Grüt-  im Hochsommer selten
       ze. Besonders stolz sind sämtliche Bäcker der Insel   20 Grad.  Wer es lieber
       auf ihre Eigenkreationen wie das Friesenbrot oder   etwas wärmer hat, dem
       die Kliffkante, wobei es sich um ein Mehrkornbröt-  sei  das Wattenmeer
       chen handelt. Mitbringsel Nummer eins sind die   empfohle, denn wenn
       Friesenkekse, die in den Bäckereien weggehen wie   die Flut über den auf-
       warme Semmeln.                       gewärmten,  dunklen
       In der Namensgebung der Getränke sind die Frie-  Wattenmeerboden ge-
       sen ebenfalls kreativ: Bei der Sylter Welle handelt es   strömt ist, erreicht das
                                                                                              B16 aktuell  Oktober 2021   - 21 -
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26