Page 27 - b16-aktuell-mai-2024
P. 27

Keintierpraxis





                                                           ren Hund langsam kennen   stattfi ndet. Wenn die Leine locker ist, alle Hunde
                                                           lernen darf, dann ist das   entspannt und beide Besitzer einverstanden, dann
                                                           super und immer unprob-  spricht auch nichts gegen eine Kontaktaufnahme
                                                           lematisch. Vielen  Hunden   an der Leine. Es gibt also kein Schwarz oder Weiß
                                                           (wie auch meiner Easy)   hier. Die Leine am Hund ist natürlich die sichers-
                                                           hilft es beim Kontakt auf-  te und zuverlässigste Lösung, aber ein bomben-
                                                           nehmen, wenn der fremde   fester Rückruf lässt Hund und Besitzer natürlich
                                                           Hund voran geht und sie   mehr Freiheiten. Stellen Sie sich vor Sie könnten
                                                           dann erst einmal die Urin-  Ihren Hund immer ohne Leine laufen lassen, denn
                                                           marken und Schnüffelstel-  wenn Sie pfeifen kommt Ihr Hund zu 100%, egal
                                                           len des anderen Hundes   ob Hund, Mensch, Reh, Kaninchen, Eichhörnchen
                                                           abchecken können. Auch   vor der Nase Ihres Hundes rumtanzen.
                                                           die Bewegungen des frem-  Eine 100%ige Sicherheit werden wir nie erreichen.
                                                           den Hundes können aus   Denn unsere Hunde sind auch nur Menschen
                                                           der Ferne schon mal be-  und sowohl die, als auch wir machen mal Fehler.
                                                           obachtet werden, um ihn   Aber wir wären schon mit 99% zufrieden. Und das
                                            dann bes-      ser einschätzen zu können.
       der Hund an der Leine. Punkt. Nicht nur wegen an-                        ist trainierbar. Hier reicht es nicht, dass man dem
       deren Hunden oder Wildtieren, auch wegen ande-  Dabei sollte man auf eine lockere Leine achten.   Hund jedes Mal ein Stück Wurst gibt, wenn er auf
       ren Menschen, die vielleicht Angst vor Hunden ha-  Wenn der eigene Hund dabei recht angespannt   Zuruf kommt oder man eine, wie so oft erwähnte,
       ben. Und zwar auch, wenn der eigene Hund lamm-  ist, dann dürfen gern auch Leckerchen auf dem   gute Beziehung zum Hund hat. Hier ist durchdach-
       fromm ist. Natürlich kann es mal passieren, dass   Boden gestreut werden, damit der Fokus vom an-  tes, lebenslanges  Training essentiell! Hier muss
       der Hund im Freilauf ist, der fremde Hund zu spät   deren Hund auf etwas anderes gelenkt wird. Ab   man die Bedürfnisse des Hundes kennen und Be-
       gesehen wird und der Rückruf zu spät kommt. Das   und an wird dann der Hund trotzdem gucken wol-  lohnungen richtig einsetzen, denn sonst funktio-
       nächste Mal kann man es ja besser machen oder   len, um dann anschließend weiter Leckerchen zu   niert der Rückruf nur, wenn der Hund gerade „Lust“
       am Rückruf arbeiten.                 suchen. Das verknüpft die Anwesenheit des frem-  hat. Ein Beispiel: Der Hund sieht seinen besten
       Emmy hat von diesem Erlebnis ein kleines nicht   den Hundes mit einem positiven Gefühl und hilft   Kumpel und freut sich auf ein gemeinsames Spiel.
       nennenswertes Loch davongetragen, aber in Zeit   Ängste und Unsicherheiten abzubauen. Wenn der   Da die Straße dazwischen ist, möchten Sie Ihren
       nach dieser Aktion war meine sonst so souveräne   Hund dabei nichts fressen kann und/oder die Lei-  Hund abrufen. Wird Ihr Hund hier kommen, wenn
       Emmy tatsächlich bei fremden Hunden mehr als   ne immer auf Spannung ist, dann sollte man am   Sie ihm für den Rückruf nur immer ein kleines tro-
       vorsichtig. Das hätte Emmy erspart bleiben kön-  Erregungslevel arbeiten und konditionierte Ent-  ckenes Stück Leckerchen gegeben haben oder ihn
       nen, wenn die anderen Hundebesitzer ihren Hund   spannung mit  einsetzen.  Dazu wenden  Sie sich   dafür immer nur gestreichelt haben? Würde sich
       für zwei Minuten!!! an die Leine genommen hät-  dann am besten an einen
       ten, bis wir eben außer Reichweite gewesen wä-  guten Hundetrainer, das
       ren. Zwei Minuten Leine für den Dobermann ge-  auf ein paar Zeilen zu erklä-
       gen ein paar Wochen Unsicherheit bei Hundebe-  ren, wäre nicht zielführend.
       gegnungen bei Emmy, fi nde ich gibt es eigentlich   Aber für viele Hunde reicht
       nichts zu überlegen. Wenn dann alle Hunde an der   die oben beschriebene
       Leine sind, dann kann man sich ja gerne mit dem   Vorgehensweise, um einen
       anderen Hundebesitzer austauschen und fragen,   fremden Hund entspannt
       ob ein Kontakt zwischen den Hunden erwünscht   kennen zu lernen. Das Ge-
       ist.                                 rücht, dass Hunde an der
       Meine Easy zum Beispiel mag wirklich alle Hunde,   Leine keinen Kontakt ha-
       sie ist extrem sozial, ABER erst nach einer Kennen-  ben sollten, sollte man et-
       lernphase, die auch mal gern zwei oder drei ge-  was genauer betrachten:
       meinsame Spaziergänge dauern kann. Easy mag   wenn die Leine auf Span-
       es nicht, wenn andere plötzlich auf sie zu kommen.   nung ist und der Hund
       Sie bellt dann aus Unsicherheit, um sich die ande-  angespannt, dann  ist  es
       ren Hunde fern zu halten. Wenn Easy einen ande-  besser, wenn kein Kontakt






























                                                                                                 B16 aktuell  Mai  2024   - 27 -
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32