Page 25 - b16-aktuell-mai-2024
P. 25
Steuerrecht
und auf einem gesonderten Konto verbucht sollte eine Bürokratie-Entlastung vor allem für 12.000 Euro) sein. Nach der Sitzung des Vermitt-
werden (§ 4 Abs. 7 EStG). Die Freigrenze findet bei private Kleinvermieter/innen sein. Doch diese lungsausschusses bleibt es allerdings bei den
Geschenken, die ausschließlich beruflich und nicht Maßnahme wird nicht umgesetzt. bisherigen 7 Prozent im Jahr des Abschlusses
privat genutzt werden können, keine Anwendung. 2. Keine Erhöhung der Grenze für geringwertige und im darauffolgenden Kalenderjahr sowie 6
In diesem Fall dürfen die Aufwendungen auch Wirtschaftsgüter-es bleibt bei 800 Euro Prozent im letzten Jahr.
dann steuermindernd abgezogen werden, wenn 4. Keine höhere Freigrenze für Betriebsveranstal-
die Aufwendungen die Freigrenze überschreiten. Sogenannte Geringwertige Wirtschaftsgüter tungen
(GWG), die höchstens 800 Euro netto kosten,
Der Vollständigkeit halber. Zu unterscheiden von
der Freigrenze für Geschenke an Geschäftsfreunde können direkt abgeschrieben werden. Für zwei Betriebsveranstaltungen pro Jahr
ist die Freigrenze für Sachbezüge an eigene Arbeit- Die Abschreibung muss also nicht auf die müssen Unternehmer die Teilnehmerkosten im
Nutzungsdauer verteilt werden. Das kann bei-
Auge behalten. Denn liegen die Kosten je Teil-
nehmer: Derartige Aufwendungen sind beim Ar-
beitgeber in vollem Umfang als Betriebsausgaben spielsweise nützlich sein für Büroeinrichtungen nehmer und Veranstaltung derzeit über einem
absetzbar. Beim Arbeitnehmer ist der geldwerte im Arbeitszimmer oder teure Smartphones, Betrag von 110 Euro, gilt der übersteigende
die beruflich genutzt werden. Laut Wachstum-
Betrag als Arbeitslohn und der Unternehmer
Vorteil aus Sachbezügen steuer- und sozialversi-
cherungsfrei, wenn er nicht mehr als 50 Euro pro schancengesetz sollte die Grenze für GWG muss Lohnsteuer ans Finanzamt abführen. Der
Monat beträgt (klassischerweise Tankgutscheine). auf 1.000 Euro angehoben werden, doch der Vorsteuerabzug kippt bei Überschreitung der
Sachgeschenke an Arbeitnehmer aufgrund Vermittlungsausschuss empfahl die Streichung 110-Euro-Grenze komplett. Der Entwurf des sah
dieser Erhöhung.
eines besonderen persönlichen Ereignisses sind eine Erhöhung der Teilnehmerkosten von 110
unabhängig von der Sachbezugsfreigrenze bis zu 3. Keine höheren Fördersätze für energetische Euro auf 150 Euro vor. Diese geplante Neurege-
einem Wert von 60 Euro als so genannte Aufmerk- Sanierung lung kommt 2024 nun wider Erwarten nicht.
samkeiten steuer- und sozialversicherungsfrei, Hausbesitzer/innen, die ihre Gebäude ener- Als kurzes Fazit, kann ein jeder der diesen
zum Beispiel Blumen, Genussmittel, Bücher. getisch sanieren, können unter anderem eine Artikel bis zum Ende gelesen hat selbst ent-
Im Folgenden listen wir Ihnen noch ein paar Mass- Ermäßigung der tariflichen Einkommensteuer scheiden, ob das den Begriff Wachtumschan-
nahmen vor, die so NICHT UMGESETZT wurden. beantragen. Laut Wachstumschancengesetz cengesetz verdient hat und ob die Beratungen
sollte ab 2024 für Maßnahmen an begünstigten
Wir meinen hier wurden eher Chancen vertan, sich am Ende gelohnt haben.
aber das steht auf einem anderen Blatt Objekten, die nach dem 31. Dezember 2023
begonnen wurden und vor dem 1. Januar 2026
1. Keine Freigrenze für Einnahmen aus Vermietung abgeschlossen werden, im Kalenderjahr des
und Verpachtung Abschlusses der Sanierungsmaßnahmen eine
Laut den Plänen im Wachstumschancengesetz Steuerermäßigung von 10 Prozent der Kosten
sollte ab 2024 eine Steuerfreigrenze für Ein- (höchstens 14.000 Euro) geltend gemacht wer-
nahmen aus Vermietung und Verpachtung in den können. Und im darauffolgenden Kalender-
Höhe von 1.000 Euro eingeführt werden. Ziel jahr sollten es nochmals 10 Prozent (höchstens
B16 aktuell Mai 2024 - 25 -

