Page 27 - b16-aktuell-märz-2024
P. 27

Keintierpraxis





                                                           belohnen  anschließend  und Ihr Tier die Zahnbürste im Maul toleriert, be-
                                                           mit einem Leckerchen. Hal-  ginnen Sie langsam zu putzen. Idealerweise von rot
                                                           ten Sie Ihr Tier immer län-  nach weiß. Steigern Sie die Zeit, die Ihr Tier ruhig hal-
                                                           ger fest und manipulieren   ten muss. Und noch ein Wort zum Schluss: Ihr Tier
                                                           immer stärker im Maulbe-  darf gerne Leckerchen erhalten während dem Zäh-
                                                           reich, bis dann das Marker-  neputzen, es geht beim Tier um die mechanische
                                                           signal ertönt. Wenn Ihr Tier   Entfernung des Zahnbelags und nicht zur Verhinde-
                                                           unruhig wird oder den Kopf   rung von Nährboden für Karies, denn dieser kommt
                                                           abwendet, gehen Sie einen   beim Hund sehr selten und bei der Katze gar nicht
                                                           Schritt zurück und bauen   vor. Viel Spaß beim Ausprobieren!
                                                           Zwischenschritte ein. Lefze
                                                           hochheben klappt nicht?   Mit freundlicher Unterstützung von
                                                           Belohnen Sie dann eben zu-   Dr. med. vet. Sandra Riederer
       ne unangenehmen Gefühle beim Putzen, so dass   erst das kurze Hingreifen an die Lefze, dann einen   Tierärztin
       es viel leichter zu erlernen ist. Also am besten be-  Millimeter hochheben, dann zwei usw. Geht nicht,   Pestalozziestraße 7 in 93173 Wenzenbach
       reits beim Welpen (ausgenommen im Zahnwech-  gibt’s nicht! Können Sie ohne Zahnbürste alles ent-  Telefon 09407  3550
       sel) mit der Zahnreinigung beginnen. Kennt das Tier   spannt im Maulbereich berühren, dann können Sie
       die Zahnbürste nicht und eine Zahnbehandlung ist   bereits mit einem sog. Fingerling
       nötig, empfehle ich gerne, dem Tier erstmal beizu-  die Zähne putzen. Dieser wird ein-
       bringen, den Finger an den Zähnen zu akzeptieren,   fach über den Finger gezogen und
       schon vor der Behandlung. Um danach, sobald das   durch die Silberfasern im Finger-
       Tier schmerzfrei ist, durchstarten zu können.   ling wird auch Zahnbelag entfernt.
       Wenn Sie langsam schrittweise und v.a. angepasst   Im nächsten Schritt nehmen Sie die
       an Ihr Tier vorgehen, ist Zähneputzen bald kein Pro-  Zahnbürste hinzu. Sie halten Ihren
       blem mehr. Ich arbeite gerne mit Markersignal. D.h.   Hund am Kopf fest (er sollte es sich
       ein bestimmtes Wort z.B. „jep“ wird gesagt, genau in   entspannt gefallen lassen!) und zei-
       dem Moment, in dem das Tier sich richtig verhält.   gen ihm die Zahnbürste. Verhält er
       Anschließend wird zum Leckerchen gegriffen und   sich entspannt, Markersignal und Le-
       das Tier belohnt. Sie nehmen sich eine bequeme   ckerchen. Dann gehen Sie mit der
       Unterlage für Ihr Tier, welche bedeutet, dass jetzt   Zahnbürste von außen an das Maul.
       die Zähne geputzt werden. Setzen Sie Ihr Tier da-  Markersignal  und  Belohnung  auch
       rauf und zeigen ihm im ersten Schritt die Zahnbür-  hier mehrmals und an verschie-
       ste. Wenn Ihr Tier die Zahnbürste ansieht, dann sa-  denen Stellen und mit unterschied-
       gen sie das Markersignal und belohnen Ihr Tier. Die   lichem Druck. Klappt auch das, be-
       Zahnbürste verschwindet wieder hinter Ihrem Rü-  ginnen Sie mit der Zahnbürste unter
       cken. Holen Sie die Zahnbürste erneut hervor und   die Lefze zu gehen, auch hier ertönt
       sagen Sie erneut das Markersignal, wenn Ihr Tier   das Markersignal und die Beloh-
       die Zahnbürste ansieht. Wiederholen Sie das eini-  nung folgt, wenn das Tier entspan-
       ge Male. Hier entsteht die erste positive Verknüp-  nt bleibt. Aber auch hier gilt: zieht
       fung mit der Zahnbürste. Idealerweise sollte Ihr Tier   Ihr Liebling den Kopf weg oder zeigt
       nun jedes Mal freudig angelaufen kommen, wenn   Unbehagen, gehen Sie einen Schritt
       Sie die Zahnbürste in die Hand nehmen. Gleichzei-  zurück und bauen Zwischenschritte
       tig können Sie in einer anderen Übungseinheit auf   ein! Bis jetzt wird noch nicht aktiv
       der Unterlage das Anfassen des Kopfes üben. Ihr   geputzt, es geht lediglich um die Ge-
       Tier soll sich ohne Probleme am Kopf anfassen las-  wöhnung und das entspannte Tole-
       sen, die Lefzen hochheben lassen und ins Maul grei-  rieren der Zahnbürste im Maul. Las-
       fen lassen. Hier gehen Sie ebenso kleinschrittig vor:   sen Sie sich dabei Zeit, denn lieber
       Sie setzen Ihr Tier auf die Unterlage und greifen zum   putzen Sie erst in 6 Monaten die
       Kopf. Wenn Ihre Hand den Kopf berührt und Ihr Tier   Zähne entspannt und regelmäßig,
       ruhig bleibt, dann sagen Sie das Markersignal und   als gar nicht. Wenn das alles klappt






























                                                                                                B16 aktuell  März  2024   - 27 -
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32