Page 21 - b16-aktuell-märz-2024
P. 21

Vereinsnachrichten





                                                                                Mitglieder in der Jugendfeuerwehr und 22 Kinder in
                    Freiwillige Feuerwehr Hackenberg                            der Kinderfeuerwehr, was gemessen an der Einwoh-
                            Jahreshauptversammlung 2024 FF Hackenberg           nerzahl sehr zufriedenstellende Zahlen sind.
                                                                                Nach dem Jahresbericht vom  Vorstand Markus
                    Die diesjährige Jahreshaupt-  zweiter Kommandant wird Alexander Rösl gewählt.
                    versammlung der Freiwilligen   Als zusätzlicher zweiter Gerätewart wurde der be-  Brandl, wurden  Willi Braunreiter für seine beson-
                    Feuerwehr Hackenberg fand am   reits langjährig tätige Stefan Feldmeier benannt. Die   deren  Verdienste  die  Ehrenmitgliedschaf  erteilt
       17.02.2024 statt. Vorstand Markus Brandl eröffnete   Nachfolge vom zurückgetretenen zweiten Jugend-  sowie Josef Graml für seine 36-jährige Tätigkeit als 1.
       die  Versammlung und gab die  Tagesordnungs-  wart Nico Kerscher, tritt Daniel Schmatz an.  Vorsitzender zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Nach
       punkte vor.  Nach einer Gedenkminute für die ver-  Erfreulich ist auch die weiterhin hohe Mitglieder-  den Grußworten vom dritten Bernhardswalder Bür-
       storbenen Kameraden wurde der Kassenbericht von   zahl bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr, so der   germeister Max Grießbeck, wurde die Veranstaltung
       Christian Kugler vorgetragen.                                            von Markus Brandl mit nochmaligem Dank an
                                            1. Jugendwart Florian Auburger. Insgesamt sind 16   Text: Freiwillige Feuerwehr Hackenberg,
       In Summe erlaubte der Jahreshaushalt, durch Mehr-                                             Foto: Christian Bockisch
       einnahmen bei Festen, 2023 zusätzliche Ausgaben
       für die Ausstattung der Feuerwehr, wie z.B. ein Fest-
       zelt und Grundinventar für Veranstaltungen.
       Durch Spenden konnten u.a. elektrische Werkzeuge
       erworben werden.
       Der 1. Kommandant Stefan Schmatz ging unter
       anderem auf den Jahresbericht 2023, die Einsatz-
       zahlen und auf die 2024 anstehenden Themen ein.
       So wird zum Beispiel der Alarmmonitor mit weiteren
       digitalen Funktionen ausgestattet. Mit einem Ipad
       kehrt die Digitalisierung in die Einsatzdurchführung
       im Fahrzeug ein. Z.B. werden Hydranten auf digitalen
       Karten angezeigt und über die Höhenunterschiede
       im Gelände können Empfehlungen für die Standorte
       der Druckerhöhungspumpen abgegeben werden.
       Simon Schwarz tritt nach insgesamt 12 Jahren als
       dritter und zweiter Kommandant zurück. Als neuer























































                                                                                                B16 aktuell  März  2024   - 21 -
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26