Page 18 - b16-aktuell-märz-2024
P. 18

Vereinsnachrichten





       Bayerischer Trachtenverband Oberpfalz
       Sachausschusssitzung Volkslied und Volksmusik des Bayerischen
                   Trachtenverbandes in der Oberpfalz

       Am 18.02.2024 richtete der Oberpfälzer Gauver-  rung der Laien- und Volksmusik
       band die Sachausschusssitzung  Volkslied und   (früher Musikplan) sowie auch
       Volksmusik des Bayerischen Trachtenverbandes in   die Abhaltung des 50jährigen
       der Gaststätte Jahnhalle in Regenstauf aus. 2. Gau-  Jubiläums des Sachausschusses
       vorstand Tobias Lehner begrüßte die Delegierten   im November diskutiert. Haupt-
       der Gauverbände und stellte zunächst kurz den   augenmerk der Musikwarte war
       Oberpfälzer Gauverband vor. Nach einem Grußwort   auch wieder die Organisation
       vom 2. Bürgermeister Bruno Schleinkofer über-  von  verschiedenen  Veranstal-
       nahm Sachausschussvorsitzender Andreas Hilger   tungen, wie z. B. von Rundfunk-
       die Versammlungsleitung. Zusammen mit seinem   und  Fernsehaufnahmen  sowie
       Stellvertreter Leonhard Meixner hielt er zunächst   auch die musikalische Gestal-
       einen kurzen Rückblick vom vergangenen Halbjahr.   tung des Adventsmarktes im
       Besonders hob er dabei die mit Erfolg durchge-  Trachtenkulturzentrum  Holz-
       führten Straßenmusizieren in München und auch in   hausen. Ebenfalls werden auch
       Regensburg hervor. Ausführlich wurde im Laufe der   wieder  im Trachtenkulturzen-
       Sitzung wieder der Umgang mit der Gema, die Be-  trum verschiedene Informa-
       antragung von staatlichen Zuschüssen zur Förde-  tions- und Musikveranstaltungen durchgeführt.   Sachausschusssitzung und wünschte den Delegier-
                                                              Gegen 15:00 Uhr been-  ten einen guten Nachhauseweg.
                                                              dete Andreas Hilger die
                                                                                   Text und Foto: Bayerischer Trachtenverband Oberpfalz

                                                               Heimat- und Volkstrachtenverein
                                                               „Stamm“ Regenstauf
                                                                                Schuhplattlerkurs
                                                               Unter dem Motto „Wer a Lederhosn und a wengl a Kraft und a Schneid hat,
                                                               bei dem ghearts Schuahplattln gwias a dazua.“ veranstaltet der Heimat-
                                                               und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf im April vor der Festsaison
                                                               einen Schuhplattlerkurs. Das Werben um eine Partnerin und Ausdruck der
                                                               Lebensfreude ist wohl der Ursprung des Schuhplattelns. Bei den Regens-
                                                               taufer Trachtlern wird diese Tradition bis heute in etwas abgewandelter
        Wolfgang Riederer von Fa.EEC Photovoltaik GmbH und  TSV-Fußballabtei-  Form gepfl egt.
        lungsleiter Thomas Hiltl (von links)                   Termine:   10.04.2024   19:30 Uhr
                                                                        17.04.2024   19:30 Uhr
        TSV Bernhardswald                                               24.04.2024   19:30 Uhr
             Neue Bandenwerbung an TSV Sportgelände                     Jeweils in der Gaststätte Jahnhalle in Regenstauf
                                                               Egal ob Alt oder Jung, mitmachen kann bei uns jeder, denn bei uns wird der
        Der TSV Berhardswald bedankt sich ganz herzlich bei der ortsansässigen   „Spaß an der Freud“ groß
        EEC Photovoltaik GmbH für die wiederholte Unterstützung, diesmal in Form   geschrieben.
        einer Bandenwerbung am TSV Sportgelände an der Kreuther Straße.
                                     Text: TSV Bernhardswald, Foto: Hiltl  Eine  Anmeldung  ist
                                                               beim  1. Vorsitzenden To-
                                                               bias Lehner unter 0157
                                                               53336043 oder tobias.
                                                               lehner@heimatpfleger.
                                                               bayern erforderlich. Der
                                                               Schuhplattlerkurs ist ko-
                                                               stenlos.
                                                                                     Text und Fotos: Heimat- und Volkstrachtenverein

























       - 18 -   B16 aktuell März  2024
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23