Page 38 - b16-aktuell-september-2023
P. 38

Ernährung


































                                                                                Der Gemüsegarten im Glas sorgt für einen frisch-kna-
                                                                                ckigen Genuss.
                                                                                            Foto: DJD/www.zum-dorfkrug.de
       Leckere Spezialitäten frisch vom Hof: Regionales Gemüse ist ein wichtiger Bestandteil einer a  die Jüngsten sind von den Führungen begeistert.
       usgewogenen Ernährung.                                           Foto: DJD/www.zum-dorfkrug.de  Und im Hofladen nebenan gibt es nicht nur frische,
       Regional und frisch genießen                                             saisonale Produkte - sondern dazu auch so manche
                                                                                Zubereitungsidee.
                      Rezepttipp für saisonale Gemüsespezialitäten                       Rezepttipp für einen
                                                                                      bunten Gemüsegarten im Glas
       (DJD). Kurze Transportwege, ein hohes Maß an Fri-  der Lebensmittel und das Wohl der Tiere in den
       sche und dazu die Möglichkeit, den Erzeugern bei   Mittelpunkt. Das beginnt damit, dass beispielswei-  Zutaten für vier Portionen:
       der Arbeit über die Schulter zu schauen: Gemüse,   se nur natürliches Futter aus eigenem Anbau ge-   250 ml „Zum Dorfkrug“ Joghurt Salatsauce
       Obst und Fleischprodukte aus der eigenen Region   nutzt wird und dass die Tiere nicht nur genügend    200 g Pumpernickel,  100 g Sonnenblumenkerne
       stehen hoch im Kurs. Wie eine repräsentative On-  Platz im Stall, sondern auch viel Zeit an der frischen    100 g Kürbiskerne,  1 Bund Thymian
       line-Umfrage des Marktforschungsinstituts Hopp   Luft und ausreichend Tageslicht erhalten. Thomas    Salz und Pfeffer,  Kresse
       aus dem März 2022 im Auftrag des Verbraucherzen-  Hauschild etwa verbindet für sein Unternehmen    8 Mini-Karotten,  8 Drillinge
       trale Bundesverbandes ergeben hat, achten drei von   „Zum Dorfkrug“, auch bekannt für die Sylter Salat-   4 Mini-Spargel,  4 Mini-Brokkoli
       vier Kunden (76 Prozent) beim Einkauf besonders   frische, Bewährtes mit modernen Methoden. Ne-   8 Mini-Lauch,  1 Packung Asia Pilze
       auf Lebensmittel aus der Umgebung. 57 Prozent   ben dem großen und hellen Stall, der in den Win-   1 Bund Schnittlauch
       entscheiden sich mindestens einmal pro Woche für   termonaten  und bei Schietwetter  ein  lauschiges   Zubereitung:
       Erzeugnisse der regionalen Landwirtschaft, die etwa   Plätzchen bietet, können die Milchkühe über die
       in regionalen Hofläden angeboten werden.                                  In einer Pfanne Sonnenblumen- und Kürbisker-
                                           gesamten Sommermonate hinweg jederzeit ins   ne anrösten. Meersalz und Thymian in die Pfanne
            Landwirtschaft hautnah erleben  Freie. Somit handelt es sich auch offiziell um Weide-  geben. Pumpernickel  über einer Schüssel klein
       Verantwortungsvolle Landwirte rücken die Qualität   milch, die anschließend direkt für die hauseigenen   bröseln  und mit der  Kernmischung vermengen.
                                                              Desserts  verwendet  In einem Topf die Drillinge weichkochen. Karotten,
                                                              wird. Der Erlebnishof   Spargel, Brokkoli und Lauch kurz in einem  Topf
                                                              in  Neu  Wulmstorf  blanchieren. Drillinge in ein Glas geben und mit
                                                              steht Gästen offen, die   der Pumpernickel-Mischung vergraben. Karotten,
                                                              mehr über regionale   Brokkoli, Lauch, Spargel, Pilze und Kresse halb in
                                                              und nachhaltige Land-  die „Erde“ stecken. Die „Zum Dorfkrug“ Joghurt
                                                              wirtschaft  erfahren  Salatsauce zum Dippen in eine Schüssel füllen. Mit
                                                              möchten. Vor  allem   Schnittlauch und Kresse toppen - und genießen.




















                                                              Viele Landwirte mit eigenem Hofladen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen.
                                                                                               Foto: DJD/www.zum-dorfkrug.de
       - 38 -   B16 aktuell  September 2023
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43