Page 16 - b16-aktuell-oktober-2023
P. 16
Vereinsnachrichten
Schützenverein Drei Tannen Lehen
Lehen. Unsere 2. Luftgewehr- (1451 Ringe), Diesenbach
mannschaft mit den Stamm- (1445 Ringe) und Anger
schützen Lisa-Maria Auburger, (1444) hinter sich.
Sandra Glöckl, Birgit Jobst und Auch Aufatmen in der
Thomas Jobst und den Ersatzschützen Matthi- WhatsApp Gruppe des
as Bauer, Florian Obermeier, Lukas Rohrwild und Lehener Schützenvereins.
Natalie Schwarzfischer, erreichte nach einer er- Dann der nächste Durch-
folgreichen Saison den ersten Platz in der Gauliga gang. Die Lehener Schüt-
Gruppe A3. zen ließen sich die Führung
Der Aufstieg in die Bezirksliga ist zum Greifen nah. nicht mehr nehmen.
Jedoch liegt noch ein Aufstiegskampf vor den Le- Somit stieg die 2. Luft-
hener Schützen. gewehrmannschaft des
Endlich war es dann soweit: Die Schützen Lisa- Schützenvereins DTL in die
Maria Auburger, Matthias Bauer, Michael Fuchs und Bezirksoberliga auf.
Thomas Jobst fuhren nach Lappersdorf zur HSG Herzlichen Glückwunsch und Gut Schuss für die Foto und Text: Maria Lorenz, DTL
Regensburg. nächste Saison!
Zwei Durchgänge sind zu bestreiten. Jetzt heißt es:
Nerven bewahren, sein Können unter Beweis stellen. Platzierung Verein DG 1 DG 2 Gesamt Ringe
Es werden alle Ringe der zwei Durchgänge zusam- 1. Drei Tannen Lehen 1490 1463 2953 Ringe
mengezählt. Nur der erste Platz der eingeladenen
fünf Vereine schießt zukünftig in der Bezirksliga. 2. Turmfalke Harting 1461 1464 2925 Ringe
Dann endlich das erste Ergebnis des 1. Durchgangs. 3. Brüder v. Rauschtal Anger 1444 1460 2904 Ringe
Drei Tannen Lehen kann sich mit 1490 Ringen
schon mal an die Spitze setzen und lässt die Mann- 4. Gambachtal Fußenberg 1451 1442 2893 Ringe
schaften aus Harting (1461 Ringe), Fußenberg 5. Almenrausch Diesenbach 1445 1448 2893 Ringe
Heimat- und Volkstrachtenverein
„Stamm“ Regenstauf
Herbst-Sitzweil „Frisch aufspuit und gsunga“ in der
Regenstaufer Jahnhalle
Traditionell veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein Mitte Sep-
tember in der Regenstaufer Jahnhalle seine Herbst-Sitzweil. Nachdem die
„Wadlbeißer“ die Veranstaltung mit einem Schottisch eröffneten, begrüßte
Vorsitzender und Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner die zahlreich er-
schienenen Gäste sowie die Teilnehmer/innen der insgesamt 5 Volksmusik-
und Gesangsgruppen aus dem Landkreis Regensburg. Einen besonderen
Gruß galt neben unseren Bürgermeister Josef Schindler, unseren ehema-
ligen Pfarrer Johann Schottenhammel, sowie unseren Bruderverein aus Et-
terzhausen. Des Weiteren erinnerte Lehner auch an das heuer stattfindende
Jubiläum anlässlich 140 Jahre Trachtenvereine in Bayen. Den Besuchern er-
wartete dann anschließend ein kurzweiliger Abend, den die D'Wolpertinger,
der Familiengesang Laußer/Schmid aus Donaustauf, sowie unser Musik-
wart Luis Karl mit Jannik Herold und unsere Vereinsmusikanten Christian
Moser und Tanja Waas mit den verschiedensten Volksmusikinstrumenten
bereicherten. Zwischen den Musik- und Gesangsbeiträgen lockerte Tobias
Lehner den Abend mit amüsanten aber auch nachdenklichen Mundartge-
schichten auf.
Text und Foto: Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf,
- 16 - B16 aktuell Oktober 2023
B16_11-20.indd 16 06.10.2023 21:50:16

