Page 23 - b16-aktuell-november-2023
P. 23
Vereinsnachrichten
SV Wenzenbach
Wenzenbacher räumen bei Tennis-Landkreismeisterschaften ab
Dreimal erster Platz und ein drit- Maria Erl, die im Einzel in der Gruppe Juniorinnen
ter Platz: Das ist die erfolgreiche U14 an den Start ging, konnte in drei Spielen je-
Bilanz der Tennisabteilung des SV Wenzenbach bei weils einen klaren Sieg erringen. Sie krönte sich da-
den diesjährigen Landkreismeisterschaften. Insge- mit zur Landkreismeisterin und bekam von Landrä-
samt 106 Jugendliche und Erwachsene nahmen tin Tanja Schweiger einen Pokal und eine Urkunde
an dem beliebten Turnier teil, das in Obertraubling, überreicht.
Köfering, Alteglofsheim und Neutraubling ausge- Doch das war nicht der einzige Titel, den sie bei den
tragen wurde. Vier Tennisspielerinnen und -spieler Landkreismeisterschaften ergattern konnte. Auch
aus Wenzenbach heimsten hier Preise ein. im Doppel war sie an der Seite von Olivia Zweck
erfolgreich. Mit deutlichen Siegen in allen Begeg-
nungen wurden die beiden Spielerinnen des SV
Wenzenbach Landkreismeisterinnen bei den Juni-
orinnen U15.
Auch Olivia Zweck feierte einen doppelten Erfolg. (Von Links) Maria Erl, Martin Zweck und Olivia Zweck
Als Vater-Tochter-Gespann sorgte sie mit ihrem krönten sich allesamt zu Landkreismeistern.
Papa Martin Zweck im Mixed für Furore – wohlge- seine Gegner. „Erwin ist ein sehr engagierter Jun-
merkt bei den Erwachsenen. Nach drei Gruppen- ge, vom dem in Zukunft sicher noch viel zu hören
spielen, dem Halbfi nale und dem Finale durften sie sein wird“, sagt einer der Jugendbetreuer des SV
sich am Ende Landkreismeister im Mixed nennen. Wenzenbach, Ludwig Erl.
Die aus Sicht des SV Wenzenbach erfolgreichen Foto und Text: SV Wenzenbach
Landkreismeisterschaf-
ten komplettierte Er-
win Yuan Chenze. Im
Wettbewerb U9 männ-
lich belegte er den
Erwin Yuan Chenz (re.) belegte bei der Altersklasse dritten Platz, obwohl er
U9 einen sehr guten dritten Platz. teils weit jünger war als
Ramspauer Weihnachtsmarkt
„In Ramspau fi ndet auch heuer - diesesmal
am Samstag, den 02.12.2023 ab 14.00
Uhr - unser inzwischen schon zur Tradition
gewordener Weihnachtsmarkt statt. Orga-
nisiert und durchgeführt von den Rams-
pauer Ortsvereinen sind wir wieder rund
um das Pfarrheim für unsere Besucher da.
Offi zielle Eröffnung ist um 16.00 Uhr zusammen mit den Kindern der
Grundschule und der Trachtenkapelle Ramspau, natürlich darf auch der
Nikolaus nicht fehlen. Im Pfarrheim gibt es bereits ab 14.00 Uhr Kaffee
und Kuchen, die Handwerkerausstellung öffnet ebenfalls 14.00 Uhr im
Pfarrheim. Der Budenbetrieb startet ab 14.30 Uhr mit vielfältigem Ange-
bot für unsere Besucher. Als besonderes Highlight fi ndet um 17.30 Uhr
wieder die Feuershow statt und um 18.30 Uhr kommen die Perchten
„Wuide Dragn“ zu Besuch, um uns das Brauchtum rund um die Perchten
näher zu bringen. Feuershow und Perchten sind im Pfarrgarten zu sehen.
Die Ramspauer Ortsvereine spenden auch heuer wieder einen Großteil
der Einnahmen an einen gemeinnützigen Zweck. Wir würden uns freu-
en, Sie auch heuer wieder zahlreich bei unserem Weihnachtsmarkt in
Ramspau begrüßen zu dürfen und bedanken uns schon jetzt für Ihren
Besuch.
Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf
Kathreintanz
Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ e. V. Der Unkostenbeitrag beträgt
veranstaltet in der Regenstaufer Jahnhalle am 18. 10,00 €. Platzreservierungen
November 2023 ab 20:00 Uhr einen Kathreintanz werden gerne in der Gast-
mit den Lang Boum. Ein alter Brauch sagt: „Der Ka- stätte Jahnhalle unter der Tel.
threin stellt den Tanz ein“. Dies war früher die letzte Nr. 09402 1338 entgegenge-
Gelegenheit auf einen Tanz zu gehen. Diesen alten nommen.
Brauch möchte der Trachtenverein am Leben er- Text und Foto: Heimat- und
halten. Gespielt werden Polka, Walzer, Schottische, Volkstrachtenverein
Zwiefache als auch einfache Figurentänze. Ein jeder „Stamm“ Regenstauf,
ist willkommen. Fleißige Volkstänzer sowohl auch
begeisterte Blasmusikliebhaber.
B16 aktuell November 2023 - 23 -

