Page 27 - b16-aktuell-märz-2023
P. 27
Vereinsnachrichten
Freiwillige Feuerwehr Hackenberg Vor der Neuwahl wurde der nun scheidende erste
Vorstand Josef Graml verabschiedet. Ein solch
Jahreshauptversammlung 2023 FF Hackenberg langes und ausdauerndes Engagement wurde
selbstredend mit langem Applaus gewürdigt. Anno
Domini 1987 wurde Josef Graml „Junior“ ins Amt
gewählt. Wichtige Meilensteine in seiner Amtszeit
waren u.a. der Neubau des Gerätehauses 1992-1993
sowie dessen Anbau und Erweiterung in den Jahren
2020-2022. Weiter fi el die Einweihung des alten
TSF 1987 als auch die Beschaffung des aktuellen
Einsatzfahrzeugs TSF-L im Jahr 2019 in seine Amts-
zeit. Aber Josef Graml war auch ein begeisterter
Party-Organisator. Großartige Veranstaltungen
wie die Bürgerfeste, angefangen mit dem „Fest
ohne Strom“, das „Leberkasfest“ über die „125 Jahr
Feier“ im Jahr 2008 bis zur Einweihung des neuen
Einsatzfahrzeuges 2019 machten die Freiwillige
Feuerwehr Hackenberg über den Landkreis hinaus
bis ins Fernsehen bekannt. Verabschiedet hat sich
unser Sepp mit der traumhaften Nikolausparty im
Dezember 2022.
Nach der Entlastung des Vorstands kam es zu den
satzungsgemäßen Neuwahlen der Vorstandschaft.
- Neuwahl 1. Vorstand: Markus Brandl
- Neuwahl 2. Vorstand: Robert Hiltner
- Bestätigung erster Kassier: Christian Kugler;
zweiter Kassier: Markus Dummer
Hinten: v.L.n.R: Sabrina Glöckl, Katharina Rimpler, Martina Müller, Florian Auburger, Christian Kugler,
Robert Hiltner, Alexander Rösler. Vorne: Stefan Schmatz, Markus Auburger, Markus Brandl, Josef Graml, - Bestätigung erste Schriftführerin: Martina Müller;
Simon Obermeier, Florian Obermeier, Nico Kerscher Neuwahl zweiter Schriftführer: Florian Auburger
- Bestätigung Kassenprüferinnen Christina Graml,
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Alarmmonitor wurde 2022 beschafft und ist seit Viktoria Habla
Freiwilligen Feuerwehr Hackenberg am 25.02.2023 September in Betrieb. Bei einer Alarmierung wird Beisitzer:
stand unter einem besonderen Vorzeichen. Der seit durch eine clevere Erweiterung die Beleuchtung - Markus Auburger
36 Jahren amtierende 1. Vorstand Josef Graml trat des Gerätehauses umgehend eingeschaltet. Im - Christian Brückl
nicht zur Wiederwahl an. Zuge der Digitalisierung wurden auch die Informa- - Stefan Feldmeier
Vorstand Josef Graml eröffnete die Versammlung tionen zu Hydranten im Einsatzgebiet mit in eine - Josef Graml
und gab die Tagesordnungspunkte vor. Datenbank eingepfl egt. 2023 ist die Anschaffung - Simone Meier
eines Tablets für das Einsatzfahrzeug geplant. Stefan
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen - Bernhard Peschl
Kameraden wurden satzungsgemäß die Berichte Schmatz würdigte nochmals die bemerkenswerte - Christian Schweiger
von Schriftführerin Martina Müller und vom Kassier ehrenamtliche Leistung von über 1800 Stunden für Mit dem neu gewählten ersten Vorstand Markus
Christian Kugler vorgetragen.Der 1. Kommandant den Anbau des Gerätehauses, welches nun 2023 Brandl wird die erfolgreiche Vereinsführung in gute
Stefan Schmatz ging unter anderem auf den Jah- auch offi ziell eingeweiht werden soll. Hände übergeben. Markus Brandl hat selbst viele
resbericht 2022, die Einsatzzahlen und auf die 2023 Erfreulich ist auch die weiterhin hohe Mitgliederzahl Ausbildungsstufen bei der Feuerwehr absolviert
anstehenden Themen ein. Auch in der Feuerwehr bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr, so der 1. und bereits zahlreiche Ämter bei verschiedenen
schreitet die Digitalisierung voran. Der digitale Jugendwart Florian Auburger. Insgesamt sind 19 Vereinen übernommen. Wir wünschen Ihm viel
Mitglieder in der Ju- Erfolg.
gendfeuerwehr und 22 Abschließend bedankte sich Bürgermeister Florian
Bartclub Regenstauf / Diesenbach Kinder in der Kinderfeu- Obermeier bei Josef Graml für seine zahlreichen
erwehr. Die FF Hacken-
Doppelter Vereinsbesuch beim ältesten Bart-Mitglied berg war 2022 auch die Jahre im Amt und bei allen aktiven Feuerwehrmän-
Zu seinem 84. Geburtstag wurde Herr Horst Bernreuther gleich von 2 Verei- erste Kinderfeuerwehr, nern- und Frauen, sowie bei allen Helfer*innen die
bei der FFW Hackenberg mit anpacken.
nen im Altenheim Hainsacker besucht. welche das Abzeichen
„Kinderfl amme“ im Geschlossen wurde die Veranstaltung vom Vor-
Persönliche Glückwünsche überbrachte Herr Bernhard Greller (Vorsitzender Landkreis Regensburg stand Markus Brandl.
vom Bartclub-Regenstauf/Diesenbach2009).
abgelegt hat. Text und Foto: Feuerwehr Hackenberg
Zugleich wurde das „Geburtstagskind“ von Herrn Franz Weschta (von der Su-
deten Deutschen Lands-
mannschaft, Ortsgruppe
Regenstauf) in Beglei-
tung von Frau Gertraud
Reitberger besucht. Auf-
grund der 40jährigen
Mitgliedschaft wurde
dem Jubilar sodann
auch noch ein kleines
Präsent sowie eine Ur-
kunde überreicht.
von links nach rechts:
Bernhard Greller, Jubilar
Horst Bernreuther, Franz
Weschta, Gertraud Reit-
berger
Text und Foto: Bartclub
Regenstauf/Diesenbach
B16 aktuell März 2023 - 27 -

