Page 9 - b16-aktuell-juli-2023
        P. 9
     Aktuelles
               Anbau eingeweiht: Die Schule im Grünen
              ist für die Offene Ganztagsschule gerüstet
       Mit einem bunten,  fröhlichen Fest wurden  an der   auch die alte Ölheizung
       Grundschule im Grünen in Ramspau die Räume   durch eine Pellethei-
       für die Offene Ganztagsschule (OGTS) eingeweiht.   zung ersetzt. In Kürze
       Die 183 Mädchen und Buben machten die Ein-  geht außerdem die
       weihungsfeier ganz zu ihrem Fest. Sie sangen und   Photovoltaikanlage, die
       tanzten nicht nur. Laura, Karla, Arun und Mira führten   auf dem Anbau mon-
       so gekonnt durch das Programm, dass es dafür nicht   tiert wurde, in Betrieb.
       nur von Schulleiterin Claudia Müller sondern auch
       von Bürgermeister Josef Schindler, Schulamtsdi-  „Heute  haben  wir
       rektor Klaus Dierl, MdB Peter Aumer, Finanzminister   Grund zum Feiern“,
       Albert Füracker und Architekt Benedikt Fuchs vom   betonte Bürgermeister   Ein Teil der Grundschulkinder zusammen mit ihren Ehrengästen
       Architekturbüro Kartini und Landrätin Tanja Schwei-  Schindler beim Ein-
       ger viel Lob und Anerkennung gab.    weihungsfest. Der Anbau bedeute nicht nur mehr   Regenstauf lobte er als engagierte Marktgemeinde,
                                            Platz für die Grundschule mit Mittagsbetreuung und   die das Wohl der Kinder im Auge habe und dafür
                                            künftiger OGTS, sondern biete auch viele Nutzungs-  beträchtliche Mittel einsetze. Sein besonderer Dank
                                            möglichkeiten für die Vereine. Besonders erfreulich   galt auch dem engagierten Kollegium in Ramspau.
                                            sei es, dass die Bücherei in ihren neuen Räumen im
                                            Erdgeschoss jetzt barrierefrei erreichbar sei.  Wie das ganze Festprogramm war auch der kurze
                                                                                 Auftritt von MdB Peter Aumer und Finanzminister
                                            Neben dem Elternhaus sei es die Grundschule, die   Albert Füracker ganz auf die Kinder zugeschnitten.
                                            den Kindern Werte vermittle, Motivation schaffe und   Peter Aumer, einst selbst Schüler an der Grundschule
                                            Begeisterung entfache, betonte der Bürgermeister.   Ramspau, interviewte den Finanzminister zu des-
                                            Eine positive Atmosphäre und die Ausstattung an   sen Schulzeit.  Während Peter Aumer verriet, dass
                                            den Schulen seien daher wichtige Voraussetzungen   sein Lieblingsfach in der Grundschule Religion war,
                                            für das Lernen und Lehren. Der Markt Regenstauf   räumte Albert Füracker ein, dass er sich besonders
                                            habe gerne in den Anbau und somit in die Kinder   für  Heimat- und Sachkunde interessierte: „Damals
                                            investiert. Die Investitionssumme lag bei 2,5 Millio-  hatte ich nicht die geringste Ahnung, dass ich mal
                                            nen Euro. Der gesamten Schulfamilie dankte Bürger-  Finanzminister werden würde.“
                                            meister Josef Schindler für ihre Geduld während der
       Für das Moderatorenteam der Einweihungsfeier,   Baumaßnahme. Unterricht in Containern sei nicht   Wie gut in Ramspau das Miteinander von Schule,
       Mira, Karla, Arun und Laura, gab es besonders viel   immer leicht, räumte der Bürgermeister ein. Er freute   Nachbarn und  Vereinen funktioniert, zeigte sich
       Applaus.                             sich besonders darüber, dass die neuen Räume be-  unter anderem bei der Feierstunde. Feuerwehr und
                                            reits seit Beginn des Schuljahres genutzt werden   Spielvereinigung waren mit Abordnungen vertre-
       „Es war ein langer Weg bis zur Einweihung dieses   können. Arun vom vierköpfigen Moderatorenteam   ten, die Trachtenkapelle begleitete das musikalische
       Erweiterungsbaus“, blickte Bürgermeister Josef   stellte die Freude über die gelungene Baumaßnah-  Programm  der  Kinder.  Kreisheimatpfleger  Tobias
       Schindler auf dessen Entstehungsgeschichte zu-  me in den Mittelpunkt: „Die Container waren gar   Lehner hatte, unterstützt von seiner Mutter Doris, mit
       rück. Ersten Plänen zur Erweiterung der Mittagsbe-  nicht so schlimm, aber die neuen Räume sind wun-  den Kindern der 3/4a die Sternenpolka geübt. Auch
       treuung im Herbst 2018 folgte 2019 der Beschluss,   derschön.“            mit dem Einstudieren des Zwiefachen „Leitl, miast
       in Ramspau eine Offene Ganztagsschule (OGTS)                              lustig sein“ des Ramspauer Volkssängers Matthais
       anzubieten. 2021 begannen die Baumaßnahmen.                               Kriegner  zeigten die ersten und zweiten Klassen die
       Im südlichen Bereich entstanden drei neue Klassen-                        enge Verbindung der Ramspauer mit ihrer Schule.
       zimmer mit  Nebenräumen. Im  westlichen Bereich
       wurde der alte Anbau abgerissen. Es entstand Platz
       für einen neuen Bau, der Mittagsbetreuung, Büche-
       rei, Räume für die SpVgg Ramspau sowie eine neue
       Küche für die Mehrzweckhalle beherbergt. Ab dem
       Schuljahr 2024/25 wird die Schule im Grünen zur
       Offenen Ganztagsschule. Ausdrücklich bedankte
       sich Bürgermeister Josef Schindler neben allen am
       Bau Beteiligten und dem Lehrerkollegium bei der
       Spielvereinigung, der Feuerwehr und der Trachten-
       kapelle für die gute Zusammenarbeit und deren
       Kompromissbereitschaft. Die  Trachtenkapelle und   Für die Sternenpolka bekamen die Kinder viel Ap-
       Feuerwehr konnten ihre Garagen beziehungsweise   plaus.
       Lagerräume behalten.                                                      Finanzminister Albert Füracker trug sich im Beisein
                                            „Tradition trifft Moderne“, dieses Motto der Schule   von Schulleiterin Claudia Müller, Bürgermeister
                                            im Grünen griff Schulamtsdirektor Klaus Dierl auf. Er   Josef Schindler und MdB Peter Aumer ins Goldene
                                            zeigte sich beeindruckt vom Programm, das Lehr-  Buch der Marktgemeinde ein.
                                            kräfte und Kinder gemeinsam auf die Beine gestellt
                                            hatten. Besser als im Schulmotto, so Klaus Dierl, kön-  Nach dem kirchlichen Segen durch die Geistlichen
                                            ne man das gezeigte Engagement nicht zusammen-  Thomas Meier und Bernd Kritzenthaler übernahmen
                                            fassen. Der neue Anbau sei nicht nur ein Gebäude,   Schülerinnen und Schüler die Führung der Gäste
                                            sondern ein Gradmesser dafür, welchen  Wert die   durch die neuen Gebäudeteile. In mehreren Durch-
                                            Gesellschaft der Schule entgegenbringe: „Die Markt-  gängen hatten sie auch diese Führungen vor der Er-
                                            gemeinde wird ihrer Verantwortung mit großer Kraft   öffnungsfeier geübt. Die Festgäste zeigten sich nicht
                                            und Überzeugung  gerecht.“ Dazu zählte Klaus Dierl   nur begeistert von den neuen Räumen. Viel Applaus
                                            auch ein zeitgemäßes Betreuungsangebot, das den   gab es besonders für die Kinder, die mit ihrem Auf-
                                            modernen Erfordernissen in den Familien gerecht   treten der Schule das allerbeste Zeugnis ausstellten.
       Bürgermeister Josef Schindler freute sich über die   werde. Die Schule mit ihren deutlich längeren Ver-
       gelungene Baumaßnahme an der Schule im Grünen   weilzeiten werde für Kinder immer mehr zum Le-  Nach dem Stehempfang für die Gäste der Einwei-
       in Ramspau.                          bensraum. Der Schulamtsdirektor freute sich, dass   hungsfeier feierte die gesamte Schulfamilie am
                                                                                 Nachmittag des Festtages ein buntes Schulfest.
       Im Rahmen der großen Umbaumaßnahme wurde   in Ramspau die Zeit der Provisorien ein Ende hat.
                                                                                         Text und Fotos: S. Norgall, Markt Regenstauf
                                                                                                  B16 aktuell  Juli 2023   - 9 -
     	
