Page 6 - b16-aktuell-juli-2023
P. 6

Aktuelles





       Bayerische Energietage:
       Alles rund um die Energiewende vor Ort erleben

       Unter  dem Motto  „Energiewende. Hier. Jetzt.“   nungsbau für ein behagliches Wohngefühl und ist
       zeigt ganz Bayern vom 14. bis 16. Juli 2023, wie   besonders klimafreundlich. In Wackersdorf entste-
       die Energiewende im Großen wie  im Kleinen   hen 10  Wohneinheiten in Holzrahmenbauweise.
       gelingt. Zahlreiche Akteure organisieren an diesem   Diese werden als Effi zienzhaus 40 errichtet und als
       Wochenende informative, unterhaltsame und   Nachhaltiges Gebäude zertifi ziert. Michael Aicher   zungen und mögliche Förderungen eingehen.
       interaktive Aktionen und Veranstaltungen – vor Ort   wird einen Einblick geben was erforderlich ist, um
       und digital.                        diesen Standard zu erreichen. Insbesondere ist es
       Auch der Markt Regenstauf – als „Unterstützer im   im Wohnungsbau interessant zu sehen, wie sich die
       Team Energiewende“  beteiligt sich zusammen mit   Holzbauweise hinsichtlich der Anforderungen zum
       dem Klimabeirat Regenstauf und der LBV-Umwelt-  Schallschutz und Brandschutz schlägt. Der Referent
       station Regenstauf mit interessanten  Vorträgen,   wird die hierfür erforderlichen Konstruktionen und
       Diskussionen und Führungen rund um die Fragen:  Details erläutern.
       Wie kann ich meine Wohnung zukünftig heizen?   Die 10 Wohnungen bieten eine Wohnfl äche von ca.
       Wie decken wir künftig den steigenden Strombe-  800 m² und werden über eine zentrale Pelletanlage
       darf? Wie kann man ressourcenschonend Bauen   mit Fußbodenheizung beheizt. Eine dezentrale Lüf-
       mit Holz?  Wie kann die Energiewende gelingen   tungsanlage sorgt in allen Wohnungen jederzeit
       und was bedeutet das für uns konkret in Regenst-  für frische Luft.
       auf?                                Die Biogasanlage Graf – wichtiger Beitrag zur
       Programm im Überblick:              Energiewende und zur Stromautarkie
       (Jede Veranstaltung steht für sich und kann auch
       einzeln besucht werden.)
       15. Juli 2023, 14.30-16.00 Uhr
        Führung mit Vortrag:
        Bauen mit Holz – Besichtigung eines Mehrfa-
        milienhauses aus Holz                                                   Ausstellung „Energiewende“ des Landesamtes
        Hauptstrasse 5a + 7a, 92442 Wackersdorf                                 für Umwelt – jetzt in der LBV-Umweltstation
        Referent Michael Aicher                                                 Von 07. Juni bis 20. Juli 2023 stellt die LBV-
        Transfer mit Shuttlebus möglich, hierfür bitte                          Umweltstation eine  Wanderausstellung  zum
        anmelden bis 13. Juli 2023 unter klimaschutz@                           Thema Energiewende aus. Verschiedene Stationen
        regenstauf.de                                                           informieren über wichtige Grundlagen zur Energie-
        Abfahrt 14.00 Uhr, Parkplatz an der LBV-Station                         wende und geben Infos zu den Themenbereichen
                                                                                „Energiebedarf senken“, „Energieeffi zienz steigern“
       16. Juli 2023, 13.00-14.00 Uhr
                                                                                und „Erneuerbare Energien ausbauen“. Besonders
        Besichtigung/Führung:              Bis 2030 soll in Regenstauf etwa 80% des Strom-  der Energie-3-Sprung ist in Form von Mitmachsta-
        Die Biogasanlage Graf – wichtiger Beitrag zur   bedarfs auf dem Gemeindegebiet erzeugt werden.   tionen und Modellen anschaulich dargestellt und
        Energiewende und zur Stromautarkie  Bereits jetzt leistet die Biogasanlage Graf in Hagen-  regt zu eigener Beteiligung an. Die Ausstellung ist
        Ponholzer Str. 5, 93128 Regenstauf, Parken bei   au einen wichtigen Beitrag. Vor allem dann, wenn   bis 20. Juli kostenlos und zu den Öffnungszeiten
        der Hofstelle, Referent Johannes Graf,   Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint, kann   der LBV-Station im Masurenweg 19 in Regenstauf
        Anmeldung nicht erforderlich
                                           sie durch ihren fl exiblen Betrieb Strom liefern. Aber   zu besichtigen.
       16. Juli 2023, 14.30-16.00 Uhr      nicht nur das, die Biogasanlage ist auch Wärme-
        Diskussionsrunde:                  lieferant für einige Haushalte. Mit den hofeigenen
        Klimawandel und Artenschutz – Energiewen-  Dach-PV-Anlagen wird das Energiesystem ergänzt.
        de nachhaltig gestalten            Wie funktionieren Biogasanlage und PV-Anlagen
        LBV-Umweltstation, Masurenweg 19, 93128   und was bringen sie? Das erklärt Johannes Graf bei
        Regenstauf                         einem Rundgang über die Anlage.
        Referenten Christoph Bauer (LBV-Bezirksge-  Diskussionsrunde  „Klimawandel und  Arten-
        schäftsführer) und Veronika Preis (Klimaschutz-  schutz – Energiewende nachhaltig gestalten“
        managerin Regenstauf), Anmeldung nicht   Die Erderwärmung und der  Verlust von Biodi-
        erforderlich
                                           versität sind zwei Seiten einer globalen Krise. Die
       16. Juli 2023, 16.30-17.30 Uhr      Energiewende kann nachhaltig nur gelingen, wenn
        Vortrag:                           Klimaschutz und Artenschutz Hand in Hand gehen.
        Heizungen der Zukunft – Schwerpunkt Wär-  Der Naturschutzverband LBV zeigt auf, welche
        mepumpen und Pelletheizung         aktuellen Herausforderungen hier bestehen und
        LBV-Umweltstation, Masurenweg 19, 93128   wie naturverträgliche Lösungen aussehen können.   Bildquellen: Biogasanlage Graf, Sabine Norgall
        Regenstauf                         Außerdem soll die Situation des Markts Regenstauf        Wärmepumpe, Max Eigl
        Referent Max Eigl, Anmeldung nicht erforderlich  auf dem  Weg zur Klimaneutralität beleuchtet   Ausstellung Energiewende, Sofi e Röder (LVB-Umweltstation)
                                           werden.                                                  Text: Markt Regenstauf
        7. Juni bis 20. Juli 2023
        Ausstellung „Energiewende“         Vortag Heizungen der Zukunft – Schwerpunkt
        LBV-Umweltstation, Masurenweg 19, 93128   Wärmepumpen und Pelletheizung
        Regenstauf                         Wie kann ich meine Wohnung zukünftig heizen?
       Weitere Informationen sowie alle Aktionen und   Diese Frage stellen sich derzeit viele Hausbesitzer.
       Veranstaltungen fi nden Sie unter www.energie-  Die  angestrebte  Wärmewende  und die Ände-
       tage.bayern und www.regenstauf.de/klimaschutz.   rungen des  Gebäudeenergiegesetzes bringen
                                           viele Fragen mit sich. Es braucht zukunftsfähige
       Programminhalt:
                                           Lösungen! Beim Vortrag „Heizungen der Zukunft“
       Bauen mit Holz – Besichtigung eines Mehrfami-  mit anschließender Diskussionsrunde werden
       lienhauses aus Holz                 unsere  Experten  auf  die  Vor-  und Nachteile  von
       Der nachwachsende Rohstoff Holz sorgt im Woh-  Wärmepumpen und Pelletheizungen,  Vorausset-

       - 6 -   B16 aktuell  Juli 2023
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11