Page 4 - b16-aktuell-juli-2023
        P. 4
     Aktuelles
       Neues Heim für Vögel
                    „Naturentdecker“ bauen Nistkästen
       Bernhardswald   Bei einer gemeinsamen Aktion   dass der Nistkasten eine längere
       des Johanniter-Kinderhortes „Naturentdecker“ und   Zeit am Tag der prallen  Sonne
       dem Orts- und Gartenbauverein (OGV) Bernhards-  ausgesetzt ist.
       wald, bauten die Kinder Nistkästen für die einheimi-  Die Johanniter-Einrichtung ent-
       schen Singvögel im Hortgarten.
                                           schied sich für die Anbringung
       Die Hortkinder zeigten eine Menge handwerkliches   eines Nistkastens, an ihrem
       Geschick beim Zusammenbau der Holzkästen. Da-  Spielhaus. Seitdem warten die
       bei erfuhren sie etwas über Materialien, Statik und   „Naturentdecker“ gespannt auf
       Stabilität und was bei der Holzbehandlung im Zu-  neue Besucher. Denn am mei-
       sammenhang mit der Witterung geschieht. Bei der   sten wünschen sich die Kinder,
       Montage der Kästen lernten die Kleinen, dass auch   dass die Vögel ein neues Heim
       Himmelsrichtung und die Standortwahl wichtige   im Hortgarten der Johanniter-Einrichtung finden.
       Rollen spielen. Die Öffnung eines Nistkastens darf                       kenden für den tollen Nachmittag. Wer ebenfalls
       nicht nach Westen gerichtet sein, weil dies die Wet-  Der Johanniter-Kinderhort  „Naturentdecker“ be-  Interesse hat einen Nistkasten zu bauen, darf sich
       terseite ist. Von dort kommen meist Niederschlag   dankt sich sehr bei Gaby Dummer-Frohmann, Vor-  gerne beim OGV Bernhardswald melden.
       und  Wind. Unbedingt  muss  vermieden  werden,   sitzende des OGV, Bernhardswald und allen Mitwir-  Text und Foto: Die Johanniter
       Kleine Gärtner – große Ernte
                      Die Kinder des Johanniter-Kindergartens „Abenteuerland“ pflanzen Gemüse an
       Wenzenbach  Im Rahmen einer Gemüsepflanzak-  Ein Highlight für die Kinder war der Besuch von   Die Aktion, die schon vor mehreren Jahren ins
       tion von Edeka Dirnberger in Wenzenbach durften   zwei Edeka-Mitarbeitenden, die ihnen verschie-  Leben  gerufen  wurde,  bereitete  den  Kindergar-
       die Kinder des Johanniter-Kindergartens „Aben-  dene Obst- und Gemüsesorten vorstellten. Die Kin-  tenkindern viel Freude. Mit großen Erwartungen
       teuerland“ Gemüse ansähen.          dergartenkinder hörten interessiert zu und staun-  fiebern die Kinder einer ertragreichen Ernte ent-
       Hierfür befüllten die Kleinen die Beete, welche   ten über die vielen Sorten. Im Anschluss säten sie   gegen.
       schon in den Vorjahren von Edeka Dirnberger auf-  Karotten- und Radieschensamen und gossen flei-  Text und Foto: Die Johanniter
       gestellt wurden, mit Erde.          ßig das große Beet.
       - 4 -   B16 aktuell  Juli 2023
     	
