Page 20 - b16-aktuell-dezember-2023
P. 20
Vereinsnachrichten
Besuch der Fachschaft Katholische Theologie beim H. H. Bischof Voderholzer:
Eine Reise durch biblische Szenen
Die Fachschaft Katholische Theologie der Universi- beeindruckende Krippensammlung.
tät Regensburg hatte kürzlich die Ehre, den Bischof Die Delegation von Theologiestudierenden, ange-
von Regensburg, Dr. Rudolf Voderholzer, in seinem führt von den Fachschaftsvorsitzenden Julian Vater
Amt- und Dienstsitz in der Niedermünstergasse be- und Johanna Rüb, wurde vom Bischof persönlich
suchen zu dürfen. Der Bischof gewährte den Stu- durch die Räumlichkeiten geführt. Dabei standen
dierenden nicht nur einen Einblick in die Geschich- die vielfältigen Krippen im Mittelpunkt, die der Bi-
te und Räumlichkeiten des ehemaligen Frauenstifts schof aus unterschiedlichsten Ländern und vier
Niedermünster, sondern führte sie auch durch seine Jahrhunderten gesammelt hat. Die-
se Krippen erzählen nicht nur die Die besonderen Stücke der Sammlung erregten
traditionelle Weihnachtsgeschichte, großes Interesse unter den Studierenden.
sondern illustrieren auch andere bi- Foto: Johanna Rüb
blische Szenen - bis hin zur Passions- das Krippengeschehen gruppieren, die immerwäh-
Krippe, die das Sterben Jesu darstellt. rende Aktualität von Christi Geburt in unserem Le-
Eine weitere besondere Überra- ben.
schung war Pfarrer und Künstler Ro- Die Begegnung mit dem Bischof, die von Rüb orga-
bert Hegele, der ebenfalls bei der nisiert worden war, sowie der Austausch mit dem
Führung anwesend war. Er stellte Künstler hinterließen einen bleibenden Eindruck
den Studierenden und dem Bischof bei den Theologiestudenten. Vater drückte seine
sein Krippen-Kunstwerk mit dem Ti- Wertschätzung aus: "Die Einladung des Bischofs
tel "Heute ist euch der Retter gebo- ehrt uns als Theologiefachschaft sehr." Die Möglich-
ren" vor. Diese Plastik fand erst kürz- keit, nicht nur das theologische Wissen zu vertiefen,
lich ihren Platz in der Sammlung des sondern auch die praktische Seite der Glaubensver-
Bischofs, sodass die Fachschaft an ei- mittlung zu erleben, habe die Verbindung zwischen
ner besonderen Prämiere teilhaben den Studierenden und der Diözese gestärkt.
Bischof Rudolf Voderholzer (Mitte) führte die Fachschaft durch seine
Sammlung. Angeführt wurde die Delegation von Julian Vater (ganz durfte. Das Kunstwerk verdeutlicht Text: Fachschaft Katholische Theologie an der
rechts) und Johanna Rüb (6. v. r.). Foto: Robert Hegele durch biblische Szenen, die sich um Universität Regensburg; Simon Heimerl
Heimat- und Volkstrachtenverein
„Stamm“ Regenstauf
Kathreintanz
Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Kathreintanz des Heimat-
und Volkstrachtenvereins „Stamm“ in der Jahnhalle statt. Da der Kathrein-
tanz traditionell beim Volkstanz die letzte Tanzgelegenheit ist, kamen der
Einladung zahlreiche Volkstanzbegeisterte aber auch Trachtlerinnen und
Trachtler der umliegenden Trachtenvereine nach. Sobald die Musik erklang,
war die Tanzfl äche immer gefüllt.
KOSTENLOSER PROBEMONAT Im Vorfeld wurde auch ein Volkstanzkurs angeboten, sodass die Neulinge
sofort auch das Gelernte umsetzen konnten und dadurch auch schnell
merkten, wieviel Spaß das Tanzen in großer Runden machen kann. Doch
auch das Zuhören war bei den musikalischen Schmankerln der Lang Boum
ein Genuss. Erfreulich war auch, dass auch der Vereinsnachwuchs eifrig auf
dem Tanzboden anzutreffen war.
Das Foto stammt von Frau Sabine Graf.
Fitnessstudio des Sportvereins
Fitnessstudio des Sportvereins
Wenzenbach
Haup
Hauptstrasse 40 in 93173 Wenzenbach, tstrasse 40 in 93173 Wenzenbach,
Untergeschoss des Rathauses –
Eingang gegenüber der GemeindebüchereiEingang gegenüber der Gemeindebücherei
Mo-Fr 18:00-21:00 Uhr & Mi 9:00-11:00 UhrMo-Fr 18:00-21:00 Uhr & Mi 9:00-11:00 Uhr
Informa� onen unter 0157/50987290 oder
www.svwenzenbach.de/index.php/abteilungen/fi tness
Wir freuen uns auf Dich,
Peter, Andrea, Leon, Sam, Lothar, Franz, Lorenz, Albert & Teresa Text: Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf,
- 20 - B16 aktuell Dezember 2023

