Page 15 - b16-aktuell-dezember-2023
P. 15
Vereinsnachrichten
TSV Bernhardwald
- Abteilung Kung-Fu -
Am 14.10.2023 veranstaltete der
TSV Bernhardswald, Abteilung
Kung Fu unter der Leitung von Shifu Alex Sonn-
berger in der Sinzinger Dreifachturnhalle die Süd-
deutsche Meisterschaft im traditionellen Kung Fu,
sowie die Deutsche Meisterschaft im chinesischen
Ringen.
Bereits im Vorfeld kündigten sich Schulen aus ganz
Deutschland an, um sich in den Disziplinen For-
menlauf, Bruchtest, Leicht- und Vollkontakt, sowie
dem Ringen zu messen.
Die Kämpfer kamen von Hamburg, Berlin bis Pas-
sau und Garmisch. Insgesamt waren 130 Starter Die erfolgreichen Kämpfer mit Abteilungsleiter Alexander Sonnberger (ganz links im Bild)
anwesend.
Motto der Veranstaltung war „Kämpfen für die Um 09.30 Uhr startete das Event mit Begrüßung Besonders die kleinste Kämpferin, Annika Ehehalt
Kleinsten“, da der Erlös an die BRK-Kinderkrippe der Teilnehmer. Es folgte der traditionelle Löwen- konnte sich im Rumple die Goldmedaille sichern,
„Sinzinger Winzlinge“ ging und von Josef Berger, tanz unter dem Beifall der Zuschauer. ebenso Veronika Retzbach im Formenlauf und Si-
Inhaber der Gartenbaufi rma „Ihr Gartenzwerg“ auf- Ein besonderes Highlight war die Übergabe des mon Brombierstäudl im Vollkontakt.
gedoppelt wurde. Spendenschecks an die Sinzinger Winzlinge in Der gesamte Medaillenspiegel ist unter www.nam-
Auch der 1. Bürgermeister der Gemeinde Sinzing Höhe von 500 €. wahpai.de aufgelistet.
und künftige Landtagsabgeordnete Patrick Groß- Die Nam Wah Pai Kämpfer aus Bernhardswald und Wir gratulieren allen Teilnehmern.
mann war als Ehrengast geladen und begrüßte die Altenthann konnten sich zahlreiche Gold-, Silber-
Kämpfer. und Bronzemedaillen sichern. Text: TSV Bernhardswald - Abteilung Kung Fu
Bild: Alexender Sonnberger
Tom's Bühne
im Thomas-Wiser-Haus- Hauptstrße 15 in Regenstauf
26.01.2024 – Reisevortrag:
USA: Mit dem Wohnmobil durch den Westen
Faszinierende Nationalparks und spannende Städte –
Live-Fotoshow von Franz Stern
Im März 2022 feierte der Yellows-
tone National Park sein 150-jähriges
Bestehen, damit ist er der älteste Na-
tionalpark der Welt! Dieses Jubiläum
nahm der ambitionierte Hobbyfoto-
graf Franz Stern (Wenzenbach) zum
Anlass, seine Fotoshow über zwei
Reisen mit insgesamt sechs Wochen
durch den Westen der USA komplett
zu überarbeiten und mit neuen Elementen zu ergänzen.
Die Wohnmobil-Tour beginnt in San Francisco und führt entlang der Kü-
ste über Los Angeles in Richtung der Grenze zu Mexico nach San Diego.
Anschließend geht die Reise in das Landesinnere des Südwestens: Joshua
Tree National Park, der Lake Powell sowie der grandiose Grand Canyon sind
weitere Stationen. Eine willkommene Abwechslung bietet das schrille Las Ve-
gas inmitten der Wüste von Nevada. Weiter geht es in die National Parks des
mittleren Westens: Zion National Park, Bryce Canyon, Arches National Park
und schließlich Monument Valley, das in unzähligen Western-Klassiker auf
Celluloid gebannt wurde. Bevor es hoch in den Norden geht, steht eine inte-
ressante Stadt an: Salt Lake City, die Hauptstadt des Mormonen-Staates Utah.
Schließlich strebt die Tour einem Höhepunkt zu: dem Yellowstone National
Park, der alljährlich einer der meistbesuchten Nationalparks der USA ist. Hier
kann man ein grandioses Naturschauspiel mit Geysiren, heißen Quellen und
qualmenden Fumarolen beobachten. Die Fotoshow vermittelt individuelle
Eindrücke und persönliche Begegnungen im Land der unbegrenzten Mög-
lichkeiten. Sie führt in die Bundesstaaten Kalifornien, Arizona, Nevada, Utah
und Wyoming, durch acht National Parks und in die wichtigsten Metropolen
der westlichen USA.
Weitere Informationen gerne durch:
Franz Stern, Oberlindhofstr. 51, Wenzenbach, Tel: 09407 3430
Fotorechte Pressebild: Franz Stern
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Vorverkauf und Reservierung in der Verwaltung Thomas-Wiser-Hauses,
Hauptstr. 11-15, 93128 Regenstauf oder unter der 09402/93020
B16 aktuell Dezember 2023 - 15 -

