Page 38 - b16-aktuell-august-2023
P. 38

Familie














                                                                                today, einer Initiative der Deutschen Telekom zur
                                                                                Förderung der sicheren und kompetenten Medi-
                                                                                ennutzung.
                                                                                Beispiel 2:
                                                                                Texte überprüfen lassen
                                                                                Wer einen Aufsatz, eine Erörterung oder einen
                                                                                anderen  Text geschrieben hat, kann diesen von
                                                                                ChatGPT auf verschiedene Aspekte überprüfen
                                                                                lassen. So können zum einen Rechtschreibung
                                                                                und Grammatik verbessert werden. Zum anderen
                                                                                kann die KI den Text zusammenfassen und so auf-
                                                                                zeigen, ob die zentralen Aspekte erkennbar und
                                                                                verständlich aufgeschrieben sind.






       Ob für die Gruppenarbeit oder den eigenen Aufsatz:
       Generative KI wie ChatGPT kann helfen, auf neue Ideen zu kommen.             Foto: DJD/www.teachtoday.de
       Mit künstlicher Intelligenz individuell lernen
                       Vier Beispiele zeigen, wie ChatGPT und Co.
                              das Lernen fördern können
       (DJD). „Macht Künstliche Intelligenz jetzt Abitur?“,   dungseinrichtungen damit umgehen sollen. Es
       „KI im Unterricht: ChatGPT bricht der Schule das   lohnt sich, bei dieser Diskussion näher hinzuschau-
       Genick“, „Schule ohne Lehrkräfte?“ Seit generati-  en. Denn richtig eingesetzt, kann die KI individuel-
       ve künstliche Intelligenzen (KI) wie ChatGPT die   les Lernen fördern und Themen zugänglicher ma-
       Welt erobert haben, taucht in den Medien immer   chen. Wie das geht, zeigen vier Beispiele aus dem
       wieder die Frage auf, wie Schulen und andere Bil-  (Schul-)Alltag:

                                                             Beispiel 1:
                                                             Kein leeres Blatt
                                                             Ob Aufsatz, E-Mail oder
                                                             Blogpost: Viele, die Tex-
                                                             te verfassen, haben mit
                                                             der „Angst vorm leeren
                                                             Blatt“ zu kämpfen. Es
                                                             fällt ihnen schwer, einen   Wie geht diese Matheaufgabe? Generative KI wie
                                                             Text anzufangen, egal   ChatGPT kann bei der Erklärung helfen.
                                                             welcher Art. Sind die              Foto: DJD/www.teachtoday.de
                                                             ersten Sätze geschrie-
                                                             ben, geht der Rest meist   Beispiel 3:
                                                             flüssiger von der Hand.   Mit der KI Matheaufgaben besser verstehen
                                                             Hier kann generative   Im Internet gibt es mittlerweile zahlreiche Beispie-
                                                             KI wie ChatGPT helfen.   le, die zeigen, dass ChatGPT gut mit Mathematik
                                                             Mit den richtigen Einga-  klarkommt. Kann man eine Aufgabe selbst nicht
                                                             ben (Prompts) kann das   lösen, kann man diese von der KI berechnen las-
                                                             Tool Ideen generieren,   sen. Das Praktische ist, dass man die künstliche
                                                             Gliederungen  erstel-  Intelligenz anschließend so lange um Erklärungen
                                                             len, Stichpunkte liefern   bitten kann, bis man selbst die Aufgabe und deren
                                                             oder komplette erste   Lösung verstanden hat. Um sich selbst zu fordern,
                                                             Entwürfe  schreiben.  kann man die KI zudem eine ähnliche Aufgabe er-
                                                             Wichtig ist, dass die Ent-  stellen lassen.
                                                             würfe nicht eins zu eins
                                                             übernommen werden.   Beispiel 4:
                                                             „Jedes Ergebnis, jede   Mega-Prompt als individueller Lehr-Ersatz
                                                             Ausgabe sollte genau   Unter  www.teachtoday.de werden sogenannte
                                                             auf  ihren Wahrheitsge-  Mega-Prompts vorgestellt. Dabei geht es darum,
                                                             halt geprüft werden, da   der generativen KI nicht nur  ein, zwei  Sätze als
                                                             die  KI  manchmal  fal-  Aufforderung zu schreiben, sondern darum, die
                                                             sche Ergebnisse bezie-  Aufgabenstellung so klar wie möglich und schritt-
                                                             hungsweise Antworten   weise zu formulieren. Dadurch wird ChatGPT zur
                                                             generiert“, empfehlen   persönlichen Schreibassistenz, der man gezielt Fra-
                                                             die Experten von Teach-  gen stellt.
       - 38 -   B16 aktuell  August 2023
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43