Page 14 - b16-aktuell-august-2023
P. 14

Vereinsnachrichten






                                                               Heimat- und Volkstrachtenverein
                                                               „Stamm“ Regenstauf
                                                                                 Dirndlnähkurs
                                                               Vor kurzem konnten unse-
                                                               re Kursteilnehmerinnen ihre
                                                               selbstgenähten Dirndln prä-
                                                               sentieren. An insgesamt 7 Kur-
                                                               stagen und unzähligen Näh-
                                                               stunden fertigten die Deandln
                                                               unter der Anleitung von Birgitt
                                                               Ettl ihre Einzelstücke. Dabei
                                                               konnten die fl eißigen Hobby-
                                                               Näherinnen ihr Dirndl und
                                                               auch Schürze selbst gestalten.
                                                               Auch die jeweilige Form und
                                                               auch die Stoffe konnten indi-
                                                               viduell zusammengestellt wer-
                                                               den. So entstand ein Ergebnis,
                                                               dass sich deutlich vom mas-
                                                               senhaften Angebot abhebt.
                                                               Vorsitzender Tobias  Lehner
                                                               lobte das Interesse und ihr En-
                                                               gagement der Kursteilnehmerinnen. Der Kurs wurde vom Bezirk Oberpfalz
                                                               fi nanziell unterstützt. Im kommenden Jahr entstand während des geselligen
                                                               Abends der Wunsch einen Miederkurs im kommenden Jahr abzuhalten.
                                                                         Text und Foto: Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf,

         Am Sonntag, dem 27. August, fi ndet auf dem Hof des Tanzlokals Mauth
         eine Brauchtumsveranstaltung des Oldtimerclub Pettenreuth statt.
         Das mittlerweile 18. Oldtimertreffen fällt auf das 30. Jubiläumsjahr des
         Clubs. Womit es doppelten Grund zum Feiern gibt.
         Wie üblich stellen die Clubmitglieder ihre Fahrzeuge zur Schau. Aber
         natürlich sind auch Oldtimer-Motorräder, -Autos und -Bulldogs von
         Besuchern auf der Ausstellungsfl äche herzlich willkommen. Neben
         den Fahrzeugen werden auch andere landwirtschaftliche Geräte ge-
         zeigt. Ein Schwerpunkt der Ausstellung sind Standmotoren.
         Darüber hinaus gibt es noch viele Aktionen, wie Steinbrechen und
         Bahnschwellenziehen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl be-
         stens gesorgt.
                  Der Oldtimerclub Pettenreuth freut sich
                  auf ein gutes Wetter und Ihren Besuch.
                                        Text: Oldtimerclub Pettenreuth

                                                                                Rest in der Stadt vergnügte.
                            Minis überfallen Ravensburg                         Unseren letzten vollständigen Tag verbrachten wir
                                                                                im Wildtiergehege Locherholz und dem „absolut se-
                                                     seitens der Deutschen Bahn, unsere   henswerten“  Museum  Humpis Quartier.
                                                     Anreise zu verhindern, konnten wir
                                                     am Montag unser Quartier in der be-  Bevor wir uns am Freitag wieder in die Schlacht mit
                                                     rüchtigten Veitsburg beziehen und   der DB stürzten, hatten wir  noch viel Spaß im Spie-
                                                     während der Stadtführung schon   lemuseum des „Ravensburger“-Verlags.
                                                     den ersten Schrecken verbreiten.  Im  Ganzen eine gesangsreiche und spaßige Minist-
                                                     Die Pfahlbauten in Unteruhldingen   rantenfahrt 2023!     Bild und Text: Michael Aigner
                                                     waren unser näch-
                                                     stes Tagesziel.  Im
                                                     strömenden  Regen
                                                     erkundeten  wir
                                                     die  steinzeitlichen
                                                     Bauwerke, um an-
                                                     schließend  das
                                                     Schulmuseum  in
                                                     Friedrichshafen unsi-
       „Und durch ganz Europa schallt’s, GLORREICH ist die   cher zu machen.
       Oberpfalz!!!“                       Schon am Mittwoch wanderten
       Mit diesem Schlachtruf stürzten sich unsere   wir zur größten barocken Kirche
       Wenzenbacher Ministranten, zum Teil als Ritter ver-  nördlich der Alpen, der Basilika in
       kleidet, zum Teil modern mit Wasserspritzpistolen,   Weingarten. Nach dem alltäglichen
       auf die Stadt Ravensburg und Umgebung.  Lunch-Paket (Mittagessen) ging ein
       Trotz zahlreicher (zum Glück erfolgloser) Versuche   Teil  ins Freibad, während sich der
       - 14 -   B16 aktuell  August 2023
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19