Page 13 - b16-aktuell-august-2023
P. 13
Vereinsnachrichten
Nachbarschaftshilfe Wenzenbach begrüßt 100stes Mitglied Wie läuft das eigentlich ab, wenn
jemand einen „Hilferuf“ absendet?
Die Nachbarschaftshilfe Wenzenbach e. V. ist ein ge- besser machen.“ Nach ein paar notwendigen Formalien
meinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Sie selbst können leider nicht mehr mithelfen. können die drei Koordinator*innen (sie
hilfsbedürftigen Menschen im Gemeindebereich Doch auch die ideelle Unterstützung ist von un- wechseln sich monatlich ab) auf z.Z. 28
bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen. schätzbarem Wert, da sie die Ehrenamtlichen bei Helfer*innen zugreifen.
Zehn Jahre nach seiner Gründung hat der Verein ihrer Arbeit in großem Maße motiviert. Über eine „Rundmail“ an diese fi ndet sich
nun die 100-Mitglieder-Marke erreicht. „Das stetige Wachstum der Wenzenbacher Nach- i.d.R. schnell jemand, der sich der Aufgabe
Auch wenn der Verein sehr kostengünstig verwal- barschaftshilfe e.V. ist für uns Lob und Ansporn annimmt.
tet wird, müssen Ausgaben wie z. B. Haftpfl ichtversi- zugleich“, meint Hans-Peter Semmler dazu. Zudem
cherung, Fahrtkosten die nicht an die Hilfesuchen- freut es ihn sehr, dass der Verein in Wenzenbach und Weitere Informationen fi nden Sie unter
den weiterbelastet werden und für Porto gedeckt Umgebung mittlerweile einen gewissen Bekannt- www.nachbarschaftshilfe-wenzenbach.de
werden. Diese Kosten werden durch Spenden und heitsgrad hat. Sowohl auf der Helferseite als auch oder telefonisch unter 09407 959051
Mitgliedsbeiträge fi nanziert. Deshalb freut sich der auf Seiten der Hilfesuchenden werden regelmäßig Text: Nachbarschafthilfe
Vorsitzende Hans-Peter Semmler besonders, nun Anfragen an die Wenzenbacher Nachbarschaftshil- Wenzenbach e.V.
Wenzenbach e.V.
das Ehepaar V. (möchte nicht namentlich genannt fe - unter der Telefonnummer 812 1800 - an das Ver-
werden) als einhundertstes Mitglied im Verein be- mittlerteam (Hildegard Nirschl, Annemarie Uhlirsch
grüßen zu können. und Gerhard Grüner) herangetragen.
Den beiden ist es ein Bedürfnis, den Verein durch Das neueste Projekt ist eine sogenannte Reparatu-
ihre Mitgliedschaft zu unterstützen: „Sie sind be- rinitiative. Diese ist aber noch nicht in „trockenen
eindruckt, was Menschen ehrenamtlich in diesem Tüchern“. Deswegen gibt es genauere Infos erst
Verein leisten und so unsere Gesellschaft ein Stück wenn alles klar ist.
Termine von September - Oktober
2023
Interessierte sind herzlich willkommen
bei allen unseren Veranstaltungen...
l September 2023
• Dienstag, 12.09.2023 um 19:30 Uhr Monatstreffen September
Gasthaus Gambachtal, Weihermühlweg 16, 93173 Fussenberg
• 2 tägige Fortbildung Planung Di. 19.9. bis Do. 21.09.2023
Zielgebiet: Mauth, Finsterau, Lusen. Details folgen.
l Oktober 2023
• In Planung: Schlossbesichtigung in Wenzenbach
• Dienstag, 10.10.2023 um 19:30 Uhr Monatstreffen
Gasthaus Gambachtal, Weihermühlweg 16, 93173 Fussenberg
l November 2023
• Monatstreffen am Dienstag, 14.11.2023 um 19:30 Uhr
Gasthaus Gambachtal, Weihermühlweg 16, 93173 Fussenberg
• In Planung:
Vortrag Ralf Sturm Thema Libellen Samstag, 4.11.2023 19:00 Uhr
l Dezember 2023
• Jahresrückblick, Weihnachtskaffee 12.12.2023 um 19:30 Uhr
Gasthaus Gambachtal, Weihermühlweg 16, 93173 Fussenberg
• Vorschau Programm 2024
Tom's Bühne
im Thomas-Wiser-Haus- Hauptstrße 15 in Regenstauf
15.09.2023 – Lawaschkiri
Kurzbeschreibung Veranstaltung:
Französische Chansons und nor-
dische Balladen mischen sich unter
feurige Balkan-Rhythmen und tanz-
bare Polkas. Auch selbstgeschriebene
Songs für die Akustik-Formation sind
fester Bestandteil des Programms.
Klezmer, Breton, Irish, Balkan, Tango,
Nordisch und vieles mehr; das ist pan-
europäischer Powerfolk vom Feins-
ten! Fotorechte Pressebild: Jamal Stefanie Khalil
Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
VVK 15€
Vorverkauf und Reservierung in der Verwaltung Thomas-Wiser-Hauses,
Hauptstr. 11-15, 93128 Regenstauf oder unter der 09402/93020
B16 aktuell August 2023 - 13 -

