Page 12 - b16-aktuell-august-2023
P. 12
Vereinsnachrichten
Mittelschule Wenzenbach
Es grünt so grün…
sowie der Kräutergarten und hier natürlich der Co-
Schachbrettblume, Kakaopalme, Taschentuch-
baum und Coca-Cola-Strauch? All dies und noch ca-Cola-Strauch. Der hat, wie die Kinder mit Leich-
viel mehr konnte die fünfte Klasse der Mittelschule tigkeit herausfanden, seinen Namen deswegen be-
Wenzenbach bei ihrem Ausfl ug in den botanischen kommen, weil er erstaunlicherweise den gleichen
Garten der Universität Regensburg erkunden. Geruch wie das beliebte Getränk hat.
Die Zeit verging insgesamt viel zu schnell und für
Bei schönstem Sonnenschein absolvierten die
Schülerinnen und Schüler dabei eine Gartenral- alle stand fest, dass der Ausfl ug rundum gelungen
lye, bei der sie die verschiedensten heimischen war.
und exotischen Pfl anzen selbstständig mit vielen Nach einer stärkenden Brotzeit im Botanischen
Sinnen erforschen konnten. Durch die sehr infor- Garten waren alle Kinder bereit für eine weitere
mativen Schautafeln und auch durch die Nutzung Mahlzeit.
verschiedener Pfl anzen-Apps konnten die Kinder Im Musikpavillon der Universität Regensburg wur-
dabei ihr Biologiewissen erweitern. Dieses Lernen de die Gruppe schon sehnlichst erwartet: „Herbei,
unter freiem Himmel genossen alle sehr. herbei, wir kochen einen Zauberbrei“, heiß es von
Großen Anklang fand vor allem das Palmenhaus den Studierenden der Musikpädagogik unter Fe-
derführung von Frau Regina Sprechgesang. Schaurig-schöne Musik wurde dazu
Kleinhenz und Ingrid Wehrer, auf allen möglichen Instrumenten gemacht, sodass
die das Bindeglied zwischen ein kleines Singspiel entstand.
Schule und Universität darstell- Junghexen, Zauberlehrlinge und erfahrene Musik-
te. Gemeinsam mit den beiden HexenmeisterInnen hatten viel Freude am ge-
Seminaren für „Kreativität im meinsamen Aktionstag Musik, der von der BLKM
Musikunterricht“ wurde ein (bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik)
Hexenbrei gezaubert. Spinnen- schon zum 10. Mal veranstaltet wurde. Zielsetzung
bein, Hühnerdreck, Morchelsaft, ist es, mit den Kindern die Schulen zu verlassen und
Schlangenfuß und Backenzahn gemeinsam mit außerschulischen Einrichtungen
wurden rhythmisch verrührt zu musizieren. Ob es bei den anderen Aktionen
und von einer Schar Junghexen (ca.200 000 MusikerInnen waren angemeldet) auch
durch den Zauberwald getra- so zauberhaft zuging? Hi ho huuuuu?
gen, untermalt von gruseligem Text: Mittelschule Wenzenbach
- 12 - B16 aktuell August 2023

