Page 10 - b16-aktuell-april-2023
P. 10

Aktuelles





























                                                                     Grundschule am Schlossberg

                                                       Sieger des Malwettbewerbs  Marie Preißl (3. Platz); Jahrgangsstufe 2: Alea Voca (1.
                                                     Am 6. März fand an der Grundschu-  Platz), Lea Hausmann (2. Platz), Romy Welk (3. Platz);
                                                     le am Schlossberg die  Verleihung   Jahrgangsstufe 3: Linda Mahl (1. Platz), Lana Kavuko-
                                                     der Preise des diesjährigen Raiffe-  glu (2. Platz), Sophie Maier (3. Platz); Jahrgangsstufe
                                                     isenwettbewerbs statt. Insgesamt   4: Sarah Rausch (1. Platz), Antonia Baumstark und
                                                     wurden 13 Sieger aus acht Klassen   Benedikt Seidel (2. Platz), Tessa Stasik (3. Platz). Alle
                                                     ermittelt.                 Teilnehmer  erhielten  zudem  eine kleine Taschen-
                                                                                lampe als Trostpreis.
                                                     Im Rahmen des Malwettbewerbs
                                                     wurde die Aufgabe gestellt, das The-  Vielen Dank an Franziska Strahl und das Team der
                                                     ma „Wir.  Wie sieht Zusammenhalt   Raiffeisenbank für die schönen Preise!
                                                     aus?“ aus der Sicht der Kinder künst-  Aktion gesundes Frühstück
                                                     lerisch umzusetzen. Mit wem fühlst   Am letzten Schultag vor den Winterferien bot der
                                                     du dich verbunden? Wer ist dir am   Elternbeirat wieder für alle Schulkinder ein gesun-
                                                     wichtigsten? In welchen Momenten   des Frühstück an. In den Klassen wurde hierzu im
                                                     und an welchen Orten wünschst   Vorfeld alles frisch zubereitet. Obst und Gemüse
                                                     du dir Freunde, Familienangehörige   wurden geschält und geschnitten und dann auf
                                                     oder auch Tiere an der Seite? Vieles   Spieße gesteckt, Brote geschmiert, mit Käse oder
                                                     macht nämlich erst zu zweit oder   Schinken belegt und mit Schnittlauch verziert. Zum
                                                     in der Gruppe Spaß. Mit Farbstiften,   Schluss wurden die Lebensmittel in der Aula als Bü-
                                                     Filzstifen und Wachsmalkreiden ha-  fett lecker angerichtet. Die Aktion war ein toller Er-
                                                     ben die Kinder hierzu viele fantasie-  folg und die Kinder waren vollauf begeistert. Vielen
                                                     volle Bilder gestaltet.    Dank an die Eltern!
                                                     Es gab wie immer tolle Preise zu   Faschingstreiben in der Turnhalle
                                                     gewinnen, wie zum Beispiel unter-  Nach dem gesunden Frühstück fand dann unter Re-
                                                     schiedliche  Experimentierkästen,  gie von Frau Hofstetter und Frau Artefice ein buntes
                                                              Spiele,  Lautsprecher,
                                                              Wind Bots  oder  Jazz-  Faschingsprogramm in der Turnhalle statt. Die Kin-
                                                              minton.  Folgende  der durften sich an diesem Tag verkleiden. Mit einer
                                                                                Polonaise zogen sie in den Mittelschulbau ein. Dort
                                                              Sieger  wurden  in den   wurden dann alle Klassen mit Musik, Tanz und Ge-
                                                              jeweiligen Klassen er-  schicklichkeitsspielen bestens unterhalten.
                                                              mittelt: Jahrgangsstufe
                                                              1: Elsa Wanner (1. Platz),          Text und Fotos: Dr. A. Gugau
                                                              Helena Wittek (2. Platz),

























       - 10 -   B16 aktuell  April 2023
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15