Page 28 - b16-aktuell-september-2022
P. 28
Steuerrecht
die ein regelmäßiges monatliches Arbeitsentgelt rung der Höchststeuersatz auf 55,5 Prozent ange- durch etwas weniger temperierte Räume, we-
in Höhe von 450,01 bis 520 Euro erzielen, gelten hoben werden, um den Aufkommenswegfall bei niger Beleuchtung und kürzeres Duschen, so-
befristete Bestandsschutzregelungen in der Kran- der Lohnsteuer und der veranlagten Einkommen- wie die im ersten Punkt angesprochenen Maß-
ken-, Pflege und Arbeitslosenversicherung. Diese steuer zu kompensieren. Aktuell, zum Vergleich nahmen unsere Versorgungslage tatsächlich
Beschäftigten haben ein Optionsrecht auf Befrei- Spitzensteuersatz 42, maximal 45 % . Dies teilt die verbessern und unsere Abhängigkeiten etwas
ung von der Versicherungspflicht. Die Bestand- Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine verringern.
schutzregelungen gelten bis zum 31.12.2023 Anfrage der Fraktion Die Linke mit.
Aus der Antwort geht weiter hervor, dass das Kas-
6. Folgen bei (kompletten) Wegfall des Solida- senaufkommen am Solidaritätszuschlag zur Lohn-
ritätszuschlags steuer und zur veranlagten Einkommensteuer im
Mai 2022 rund 495 Millionen Euro betragen hat.
Als regelmäßige Leser unserer Artikel können Sie Mit anderen Worten, dann heißt die Steuer eben
sich sicherlich noch an den Artikel von uns zum nur anders.
Thema Abschaffung des Solidaritätszuschlags er-
innern. Wenn der Solidaritätszuschlag wegfallen Wir wünschen Ihnen zum Abschluss weiterhin
würde, müsste nach Schätzung der Bundesregie- eine positive Grundeinstellung und dass wir
- 28 - B16 aktuell September 2022

