Page 10 - b16-aktuell-mai-2022
P. 10

Vereinsnachrichten







                  FSV Steinsberg
                   E1-Jugend – Mit den neuen Trainingsanzügen von Lachner & Kollegen
                    aus Regenstauf ging’s in März gegen Bayern München und LASK Linz
                  Nachdem aus den alten Trainings-  Bereits am Vortag angereist übernachtete man in
                  klamotten einige unserer Kinder   einer Jugendherberge in Linz. Zur  Vorbereitung
       über den Winter bereits wieder entwachsen waren,   auf das  Turnier hatte man bei der Anreise noch
       freut sich unsere E1-Jugend über eine großzügige   ein Freundschaftsspiel in Passau, bei SV Schalding
       Unterstützung eines lokalen Förderers. Pünktlich   Heining,  gespielt,  welches  man  mit  0:1  gewinnen
       zur Rückrunde gibt’s nämlich neue Trainingsanzüge:  konnte.
       Vielen Dank für die neuen Ausstattung unserer Ju-  Der Start ins  Turnier lief am nächsten  Tag dabei
       gendspieler, gesponsert durch Lachner & Kollegen,   gut an, bereits in den ersten beiden Partien gegen
       Rechtsanwälte und Steuerberater aus Regenstauf   den Gastgeber  Viktoria Marchtrenk, sowie Union
       und Amberg.                         St. Florian konnte man die ersten wichtigen Punkte
       Für die Mannschaft ging es mit der neuen, einheit-  einfahren. Aufgrund der Niederlagen gegen die ba-  Keine Sensation im Spiel
       lichen Ausstattung bereits im März gegen attraktive   yerische Fußballakademie und LASK Linz verpasste   gegen den FC Bayern München
       und anspruchsvolle Gegner. In Linz nahm man an   man jedoch den Einzug ins Halbfi nale. Beim alles-  Beim im März absolvierten und lange erwarteten
       einem Turnier bei Tecnofutbol teil, für welches man   entscheidenden Platzierungsspiel um den fünften   Auswärtsspiel beim FC Bayern München waren un-
       sich im Vorjahr bereits erfolgreich beworben hatte.   Platz im Turnier traf man dann zuletzt auf die Juni-  sere E-Junioren dagegen ohne echte Chance. Die
                                                     oren des SKN St. Pölten, immerhin   Junioren des deutschen Rekordmeisters nutzten
                                                     der Nachwuchs eines österreichi-  jeden Fehler gnadenlos aus. Nach 75 Spielminuten
                                                     schen Zweitligaclub. Nach einer   stand es 18:3 für den FC Bayern München. Die Spie-
                                                     ausgeglichenen Partie ohne  Tore,   ler gaben bis zum Schluss nicht auf und feuerten
                                                     konnte sich unsere E1-Jugend im   sich im Spiel und in den Pausen regelmäßig ge-
                                                     Neunmeterschießen mit 3:1 durch-  genseitig an. Jeder wusste, das Erlebnis heute wird
                                                     setzen. Max Balulescu, Maxi Wolf und   im Leben einmalig bleiben. Über 1500 Anfragen
                                                     Fabio Peter verwandelten, für den   bekommen die Junioren des FC Bayern München
                                                     gegnerischen Torwart unhaltbar. Für   jährlich auf ein Freundschaftsspiel. Nach dem Spiel
                                                     den fünften Platz von zehn Mann-  durften unsere Spieler und die über 50 mitgereisten
                                                     schaften, in einem stark besetzten   Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde noch
                                                     Teilnehmerfeld gab es für unser   den Bayern Campus besichtigen, im Clubheim 1900
                                                     Team am Ende viel Lob und Respekt   gab es noch was zum Mittagessen.
                                                     von den gegnerischen Trainern.
                                                                                           Text und Fotos: Ch. Moser, FSV Steinsberg









             Einladung zur 32. Kegel-Stadtmeisterschaft
                    in Nittenau und Umgebung

        Die Kegelabteilung des 1.FC Bergham veranstaltet vom 20. Mai  bis 04. Juni
        2022 die 32. Kegel-Stadtmeisterschaft auf den Kegelbahnen im Sportheim
        an der Fischbacher Straße 56.
        Die Voraussetzungen dafür:
         -  4 Teilnehmer/Teilnehmerinnen, davon maximal 1 aktiver Kegler
         -  Jeder Kegler hat 50 Schub (25 Volle und 25 Abräumer)
         -  Startgebühr 20,00 € pro Seniorenmannschaft
         -  Startgebühr 10,00 € pro Jugendmannschaft
        Siegerehrung am 04. Juni um 18.00 Uhr im Vereinsheim des 1.FC Bergham
        Kegelzeiten:  Montag bis Freitag ab 17:00 Uhr,
                 Samstag und Sonntag ab 15:00 Uhr
        Anmeldung und  Terminwünsche nach Absprache  Telefon 09463/1327
        oder per E-Mail an rosmarie.zollner@t-online.de.
             Die Kegelabteilung des 1.FC Bergham würde sich über
          eine rege Beteilung an der Kegelstadtmeisterschaft sehr freuen.














       - 10 -   B16 aktuell  Mai 2022
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15