Page 23 - b16-aktuell-märz-2022
P. 23
Kleintierpraxis
Was sagt uns ein Blutbild und was nicht? könnte was im Busch sein“. Bei
Ein Blutbild kann ein wertvolles diagnostisches manchen Erkrankungen sind
Werkzeug sein, um die Funktion mancher Organe auch gar keine Blutwerte verän-
unter die Lupe zu nehmen – es hat aber auch Gren- dert, viele Tumore zeigen zum
zen, deren man sich bewusst sein muss. Nicht um- Beispiel keine oder nur leichte
sonst beurteilt ein Tierarzt selten einen Blutbefund Veränderungen im Blut an. Was
alleine, sondern bezieht immer den Patienten mit natürlich ein bisschen heimtü-
seinen Symptomen mit ein. ckisch ist, wenn man sich nur
auf das Blut verlässt.
Wenn man die Blutwerte richtig interpretiert, sind
sie äußerst hilfreich, um Erkrankungen zu erkennen Wann sollte man das Blut un-
oder einzuschätzen oder aber auch den Verlauf zu tersuchen?
beurteilen. Allerdings kann nicht jedem Organ ein Es macht Sinn ab einem gewis-
Blutwert zugeordnet. Oft werden Werte auch von sen Alter vor allem Leber- und
mehreren Organen im Körper beeinfl usst. Eini- Nierenwerte regelmäßig zu
ge Werte ändern sich sogar physiologischerweise, prüfen, denn hier kann man die
d.h. dass der Hund nicht krank ist, sondern das Blut Organe auch gut mit der Füt-
dann eine normale Reaktion auf etwas zeigt: So terung unterstützen und ent-
werden bestimmte Werte zum Beispiel bei Stress lasten. Die meisten Labore bie-
oder starker Leistung verändert. Denn je mehr En- ten hierfür sogenannte Geri-
ergie benötigt und verbraucht wird, desto mehr atrie-Profi le an, die Blutwerte
Stoffwechselabbauproduk-te landen im Blut. speziell auf ältere Hunde abge-
Auch Zellen werden bei starker Leistung bean- stimmt untersuchen. Ich emp-
sprucht und abgebaut. Stress, vor allem chronischer fehle regelmäßige Blutuntersu-
Stress belastet den Körper und beeinfl usst viele Or- chungen (mindestens 1x/Jahr,
gane und Strukturen im Organismus. Auch sind wenn es dem Hund gut geht
manche Werte verändert, je nachdem ob das Tier und er keine Auffälligkeiten wie
nüchtern ist oder seinen Bauch vollgeschlagen hat. z.B. vermehrtes Trinken, Müdig-
Daher kann es sinnvoll sein Hunde vor einer Blut- keit, Leistungsabfall oder ande-
abnahme nüchtern zu lassen. Wieder andere Werte re Symptome zeigt.
sind rasse- und altersabhängig verändert und kön- Bei Auffälligkeiten sollte man
nen je nach körperlichem Fitnesszustand variieren natürlich früher und öfter nach-
– Ist ein Hund sportlich oder hat einen guten Mus- kontrollieren. Denn je früher
kelaufbau zeigt sich das im Blut. Ist er älter und hat man zum Beispiel eine Nierenerkrankung bemerkt, onen kann es sinnvoll sein, das Blut zu kontrollie-
kaum Muskeln ist dies auch oft sichtbar im Blut. desto früher kann man die Fütterung anpassen ren, um gegebenenfalls die Narkose anzupassen
Baut zum Beispiel ein junger Hund gerade Kno- und weitere Schritte einleiten, um das Fortschrei- oder zu verschieben. Es ist auch sinnvoll Referenz-
chen auf, weil er wächst, werden wir im Blutbild ten der Erkrankung zu verzögern. Es gibt also eini- werte vom eigenen Tier zu haben. Untersucht man
auch oft erhöhte Phosphor und AP Werte fi nden, ge Situationen, in denen ein Blutbild hilfreich sein beim gesunden, symptomlosen Hund Blut, hat
beide haben unter anderem auch mit dem Kno- kann: Ab einem gewissen Alter - Generell sollte bei man einen Ist-Zustand, auf den man auch später
chenstoffwechsel zu tun. Das ist völlig normal. großen Rassen das erste Blutbild auch früher erfol- zurückgreifen kann.
gen als bei kleinen Rassen, denn größere Rassen er-
Das Fazit: Man muss deshalb immer alle Werte zu- Als Beispiel, warum das wichtig sein könnte, möch-
sammen interpretieren und darf dabei den Hund reichen durch ihre geringere Lebenserwartung frü- te ich kurz einen Wert für die Nierenfunktion erklä-
als Individuum nicht außer Acht lassen. Viele Er- her das Senioren-Alter. ren. Der SDMA Wert zeigt relativ frühzeitig (zumin-
krankungen lassen sich nicht alleine durch Blut- Dies muss aber natürlich jeder Hundebesitzer für dest im Vergleich zu anderen Werten) einen Funk-
werte erkennen, können aber einen Hinweis geben, sich selbst entscheiden, es kann erste Verände- tionsverlust der Niere an. Der Wert sollte innerhalb
ob es in einem Organ Probleme gibt. Oft müssen rungen mit jungen Jahren geben und bei man- einer gewissen Grenze liegen, der obere Grenzwert
dann Folgeuntersuchungen angeschlossen wer- chen Hunden gibt es bis ins hohe Alter keine Ver- liegt derzeit bei 14, das heißt, der Wert des Hundes
den, um einen Verdacht zu bestätigen oder zu ver- änderungen. Generell gilt: Je früher man Verände- sollte unter 14 liegen. Ist zum Beispiel bei einem 4
werfen. So ist bei erhöhten Nierenwerten auch eine rungen der Organe erkennt (vor allem Leber und Jahre alten Hund der SDMA Wert bei 7 und 2 Jah-
Harnuntersuchung oder eine Untersuchung des Niere betreffend) desto schneller kann man mit der re später beim 6 Jahre alten Hund bei 12, weiß ich,
Blutdrucks wichtig und bei erhöhten Leberwerten Fütterung eingreifen und desto höher wird die Le- dass der Wert bei diesem Hund gestiegen ist. Er
ein Ultraschall der Leber. Das Blut kann sagen „Hier benserwartung trotz der Erkrankung. Vor Operati- liegt zwar immer noch innerhalb der Grenzen, als
B16 aktuell März 2022 - 23 -

