Page 17 - b16-aktuell-märz-2022
P. 17
Vereinsnachrichten
Heimat- und Volkstrachtenvereins „Stamm“ Regenstauf e. V.
Altbayerisches Passionssingen in der Pfarrkirche St. Laurentius Ramspau
Trachtenverein bringt musikalisch die Passionszeit zum Ausdruck
Um den Gedanken der inneren Einkehr und Buße wandorf, die Schloßberg-Saitenmusi aus Regenst-
in der christlichen Fastenzeit zu verdeutlichen, auf, das Bläserquartett der Gautrachtenkapelle
veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein Beratzhausen sowie unsere Ziachmusi stellen den
„Stamm“ Regenstauf e. V. am 03.04.2022 ab 15:00 Kreuzweg Christi anhand von volkstümlichem
Uhr in der Ramspauer Pfarrkirche St. Laurentius Liedgut dar. Kreisvolksmusikpfleger und Vorsit-
ein Passionssingen mit verschiedenen Musik- und zender Tobias Lehner wird mit Mundarttexten
Gesangsgruppen aus der Stadt und dem Landkreis zwischen den Musik- und Gesangsstücken das Pro-
Regensburg. gramm begleiten.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige Platzreservierungen werden unter der Telefonnum-
Fastenzeit oder auch Passion im Kirchenlauf der mer 09402 1268 (Pfarramt Regenstauf) am Montag
Christen. Damit ist der Leidensweg von Jesus Chri- von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie von Dienstag bis
stus gemeint, sein Wirken und Handeln wird jetzt Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder auch
besonders deutlich, bis dann die Auferstehung an per E-Mail unter regenstauf@bistum-regensburg.
Ostern erfolgt. Dieses schwere Thema kann speziell de gerne entgegengenommen.
bei einem Passionssingen den Menschen auf musi- Der Eintritt ist frei.
kalische Art und Weise näher gebracht werden.
Foto und Text: Heimat- und Voklstrachtenvereins
Die Oberpfälzer Moidln aus dem Landkreis Sch- "Stamm" Regenstauf e.V.
B16 aktuell März 2022 - 17 -

