Page 13 - b16-aktuell-märz-2022
P. 13
Vereinsnachrichten
Heimat- und Volkstrachtenvereins „Stamm“ Regenstauf e. V. aus Arnbruck gehören zu den Sängern und Musi-
kanten, die bei dem Musikantentreffen auftreten.
Josefi-Sitzweil in der Regenstaufer Jahnhalle Letztere sind stolze Gewinner des Jugendfinken
Traditionelle Sitzweil beim Regenstaufer Trachtenverein im Jahre 2019. Die Mitwirkenden geben Zwiefache
und Polkas auf ihren Instrumenten zum Besten.
Zu Ehren des Namens- Blasmusik und alte Oberpfälzer Lieder, welche
tages unserer Josephas auch mit dem Publikum gesungen werden, ste-
und Josefs veranstaltet der hen ebenfalls in der Regenstaufer Jahnhalle auf
Heimat- und Volkstrachten- dem Programm Vorgetragen werden auch nach-
verein „Stamm“ Regenstauf denkliche und amüsante Mundartgeschichten
am 19.03.2022 ab 19:30 des Kreisheimatpflegers Tobias Lehner. Er führt wie
Uhr eine Frühjahrssitzweil. jedes Jahr durch den Abend, der unter dem Motto
Die Zupfer-Moidln aus „Frisch aufspuit und gsunga“ steht. Beginn ist um
Neustadt an der Waldnaab, 19.30 Uhr. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
das Vorwaldblech aus Bern-
hardswald, die vereinsei- Platzreservierungen werden unter der Telefon-
nummer 09402 1338 (Gaststätte Jahnhalle) gerne
gene Jugendmusik ,,De entgegen genommen.
drei Scheiheilinga“ sowie
das Harfen Duo Vielsaitig Foto und Text: Heimat- und Voklstrachtenvereins
"Stamm" Regenstauf e.V.
Heimat- und Volkstrachtenvereins Heimat- und Volkstrachtenvereins
„Stamm“ Regenstauf e. V. „Stamm“ Regenstauf e. V.
Volkstanzkurs Aprilvolkstanzl
Am 23.04.2022 veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein unter Vor- Mit dem Gstanzl „Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin, weil i gern lustig bin“
behalt in der Jahnhalle Regenstauf ein Aprilvolkstanzl. Im Vorfeld wird heuer als Motto startet der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ e. V. am
in der Gaststätte Jahnhalle in Regenstauf ein Volkstanzkurs unter dem Motto 23.04.2022 ab 19:30 Uhr in der Jahnhalle Regenstauf mit seinem Aprilvolks-
„Boarisch Tanzn, a Freid für Sie und Ihn“ angeboten. Gelernt werden dabei tanzl in die Tanzsaison.
Walzer, Polka, Schottische, Rheinländer, Zwiefache sowohl einfache Figuren- Nachdem, wie in der Adventszeit (Kathrein stellt den Tanz ein), auch in der
tänze. Fastenzeit ein kirchliches Tanzverbot besteht, bittet diese Veranstaltung nun
Termine: 01.04.2022 19:30 Uhr wieder jeden Volkstänzer ob Jung oder Alt die Gelegenheit das Tanzbein zu
08.04.2022 19:30 Uhr den Klängen der sechsköpfigen Tanzlmusik D’Lang Boum aus dem Land-
14.04.2022 19:30 Uhr kreis Regenburg zu schwingen. Gespielt werden Polka, Walzer, Schottische,
Zwiefache als auch einfache Figurentänze.
Eine Anmeldung ist zwingend beim 1. Vorsitzenden Tobias Lehner unter
0157 53336043 oder tobias.lehner@heiamtpfleger.bayern erforderlich. Der Ein jeder ist willkom-
Tanzkurs ist kostenlos. men, fleißige Volk-
stänzer und auch
Die aktuellen Hygienevorschriften werden eingehalten. begeisterte Blas-
musikliebhaber. Der
Unkostenbeitrag be-
trägt 8,00 €. Platzre-
servierungen werden
gerne in der Gaststät-
te Jahnhalle unter der
Tel. Nr. 09402/1338
entgegengenom-
men.
Die jeweils aktuell
gültigen Hygienevor-
schriften werden ein-
gehalten.
B16 aktuell März 2022 - 13 -

