Page 25 - b16-aktuell-januar-2022
P. 25

Steuerrecht






       200 Euro an nachträglich über die Steuererklärung   ohne Kinder 60 Prozent und für Arbeitnehmer mit   Freigrenze, nicht um einen Freibetrag. Das bedeu-
       zu entrichtender Steuer.             Kinder 67 Prozent des ausfallenden Nettoentgelts.   tet:  Wird die Freigrenze auch nur minimal über-
                                            Das Kurzarbeitergeld wird mit dem höheren Satz   schritten, ist der gesamte Betrag steuer- und sozial-
                                            gewährt, wenn in den elektronischen Lohnsteuer-  versicherungspflichtig. Außerdem gilt, wird der Be-
       7. Kurzarbeit-Verlängerung der Bezugsdauer
                                            merkmalen ein Kinderfreibetrag mit dem Zähler   trag in einem Monat nicht ausgeschöpft, kann der
       Anlässlich der Corona-Krise wurden im März 2020   von mindestens 0,5 eingetragen ist. Ab März 2020   Restbetrag nicht in einen anderen Monat übertra-
       der Bezug von Kurzarbeitergeld deutlich erleichtert   wurde das Kurzarbeitergeld abhängig von der Be-  gen werden. Es ist auch nicht zulässig, den Monats-
       und die Leistungen verbessert. Im April 2020 wur-  zugsdauer erhöht – zunächst bis zum 31.12.2020   betrag auf einen Jahresbetrag von 600 Euro umzu-
       de die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld für Ar-  und dann bis zum 31.12.2021: - Ab dem vierten Mo-  rechnen und eine einmalige Sachzuwendung bis
       beitnehmer, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld   nat steigt die Leistung auf 70 % bzw. 77 % für Arbeit-  zu diesem Betrag steuerfrei zu belassen.
       bis zum 31.12.2019 entstanden ist, über die Bezugs-  nehmer mit Kindern. - Ab dem siebten Monat steigt   Und um das ganze nicht zu einfach zu machen,
       dauer von 12 Monaten hinaus auf bis zu 21 Monate,   die Leistung weiter auf 80 und 87 % des Nettolohns.   wurden ab  01.01.2022  weitere  Bedingungen  für
       längstens bis zum 31.12.2020, verlängert Die Dau-  Diese Erhöhungen gelten bis zum 31.12.2021 für   Gutscheine und Geldkarten installiert. Damit diese
       er für den Bezug von Kurzarbeitergeld wurde da-  alle Beschäftigten, deren Anspruch auf Kurzarbei-  nunmehr als „Sachbezug“ bis 50 Euro steuer- und
       nach auf bis zu 24 Monate verlängert. Die Erleich-  tergeld bis zum 31.3.2021 entstanden ist. Ab dem   sozialversicherungsfrei bleiben, müssen sie zusätz-
       terungen beim Zugang zum Kurzarbeitergeld, die   1.1.2022 wird das erhöhte Kurzarbeitergeld verlän-  lich  die Kriterien des  § 2  Abs. 1  Nr. 10 Zahlungs-
       bisher auf Betriebe begrenzt waren, die die Kurzar-  gert. Dies gilt für Beschäftigte, die bis zum 31.3.2021   dienstaufsichtsgesetz erfüllen. Das würde an dieser
       beit bis zum 30.9.2021 eingeführt haben, wurde auf   während der Pandemie Anspruch auf Kurzarbei-  Stelle aber zu weit führen. Gegebenenfalls wird in
       alle Betriebe unabhängig vom Zeitpunkt der Ein-  tergeld hatten. Außerdem sollen Beschäftigte, die   einem weiteren Artikel hierzu nochmals Gelegen-
       führung der Kurzarbeit ausgeweitet und die volle   seit dem 1.4.2021 erstmals in Kurzarbeit gegangen   heit sein.
       Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge bis zum   sind, für die Zeit von Januar bis März 2022 einen An-
       31.12.2021 verlängert. Seit  dem 1.1.2022 werden   spruch auf die erhöhten Leistungssätze haben.
       die Möglichkeiten zum erleichterten Zugang zum                           Zum Abschluss bleibt uns noch Ihnen weiterhin
       Kurzarbeitergeld und die maximale Bezugsdauer   10. Sachbezüge: Erhöhung der Freigrenze  gute Nerven zu wünschen
       von 24 Monaten erneut verlängert, und zwar bis
       zum 31.03.2022. Die bisherige vollständige Erstat-  Sicherlich ist dem ein oder anderen Arbeitnehmer
       tung der Sozialversicherungsbeiträge wird dabei   der s.g. Tankgutschein des Arbeitgebers bekannt.
       auf die Hälfte reduziert. Es bleibt abzuwarten, ob   Oder, den korrekten steuerlichen Begriff nutzend
       der bisherige und auch neue Arbeitsminister hier   der s.g. geldwerte Vorteil aus Sachbezügen. Dieser
       nochmals nacharbeitet.               ist steuer- und sozialversicherungsfrei, wenn er, bis
                                            2021 nicht mehr als 44 Euro im Monat betragen hat.
       9.Kurzarbeitergeld: Verlängerung der erhöhten   Seit dem 1.1.2022 wird die Freigrenze für Sachbe-
       Zahlungen                            züge von 44 Euro auf 50 Euro angehoben. Achtung:
                                            Bei dem Betrag von 50 Euro handelt es sich um eine
       Das Kurzarbeitergeld beträgt für Arbeitnehmer

















































                                                                                               B16 aktuell  Januar 2022   - 25 -
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30