Page 8 - b16-aktuell-februar-2022
        P. 8
     Aktuelles
                                           Fortbildung im Mehrgenerationenhaus
                                                              Barbara Maier hat die Fortbildung zur
                                                      Zertifizierten Generationenmanagerin abgeschlossen
                                           Der demografische und gesellschaftliche Wandel   werke und Infrastrukturen zu nutzen, weiteraus-
                                           stellt Kommunen vor die Herausforderung, nach-  zubauen bzw. zu entwickeln.
                                           haltige und generationengerechte Maßnahmen   Im Oktober 2021 schloss die Leiterin des Mehr-
                                           umzusetzen, um den bestehenden  Wohlstand   generationenhauses, Barbara Maier, die be-
                                           und die Lebensqualität in allen Bevölkerungstei-  rufsbegleitende Fortbildung zur zertifizierten
                                           len zu erhalten.                     Generationenmanagerin bei der Katholischen
                                           Der bedarfsgerechte Auf- und Ausbau von in-  Stiftungsfachhochschule München  Campus  Be-
                                           tergenerationalen  Angeboten, Strukturen  und   nediktbeuern ab.
                                           Netzwerken erfordert dabei umfassende Kompe-  Die fünfmonatige Fortbildung umfasste fünf Mo-
                                           tenzen bei den Akteur/innen vor Ort. So müssen   dule und eine Projektarbeit.
                                           diese in der Lage sein, Angebote partizipativ zu
       Barbara Maier bei der Zertifikatsübergabe über-                           Der Markt Regenstauf gratuliert zur bestandenen
       reicht von Prof. Dr. Daniel Flemming und Franziska   gestalten, Zielgruppen unterschiedlichen Alters   Fortbildung.
       Harbich                             anzusprechen sowie die dafür notwendigen Netz-   Text: Markt Regenstauf, Foto: M. Müller
       Marktbücherei Regenstauf
              Fortbildung in der Marktbücherei Regenstauf
       Die beiden Mitarbeiterinnen der Marktbücherei,   tungsarbeit,  Teamarbeit
       Kornelia Liegl und Dr. Ulrike Pesold, haben die Weiter-  und den Umgang mit
       bildung zur/zum Kirchlichen Büchereiassistentin/-  verschiedenen  Literatur-
       assistenten erfolgreich abgeschlossen.   bereichen und Nichtbuch-
       Der 12-monatige Kurs besteht aus drei Präsenz-  medien.
       phasen sowie weiteren Lehrinhalten auf einer   „Mit dem Kurs können wir
       Kommunikations- und Lernplattform. Pandemie-  noch besser auf die Bedürf-
       bedingt wurden zwei der drei Präsenzphasen   nisse  unserer  Leserinnen
       online  abgehalten. Drei Hausarbeiten  sollten  die   und Leser eingehen“, sind
       Umsetzung des Erlernten in die Praxis widerspie-  sich Kornelia Liegl und Ul-
       geln, was den beiden Kursteilnehmerinnen sehr   rike Pesold einig.
       gut gelang.                         Jederzeit möglich: die Aus-
       Neben Sabine Schmitt dürfen sich nun auch Kor-  leihe über unser Onleihe-
       nelia Liegl und Ulrike Pesold „Büchereiassisten-  portal www.leo-nord.de  Kornelia Liegl (ganz links) bei der Übergabe der Zertifikate.
       tinnen“ nennen.                     Voraussetzung dafür ist ein eBook-Reader, Tablet,   Leo-Nord ist ein Verbund von 40 Büchereien, bei
       Der Kurs vermittelte und vertiefte Kenntnisse u.   Laptop oder Smartphone sowie eine Anmel-  dem Sie online aus über 20.000 Medien (eBooks,
       a. zu den Themengebieten Bestandsaufbau und   dung mittels Lesernummer (Ziffern nach dem   ePapers, eAudios) ausleihen können.
       -präsentation, formale und inhaltliche Erschlie-  Bindestrich) und Passwort (Geburtsdatum, z. B:   Bleiben Sie gesund!
       ßung von Medien, Öffentlichkeits- und Veranstal-  01.01.2000).
                                                                                                  Text: S. Zaus-Vogl/Foto:
       - 8 -   B16 aktuell  Februar 2022
     	
