Page 23 - b16-aktuell-september-2021
P. 23

Reisebericht






                                                  setzungen für Wandertouren bringt uns   bieten nur ein Einheitsmenü an, das in der Regel
                                                  auch der September. Dann ist das Meer   nicht nur typisch, sondern auch sorgfältig und köst-
                                                  noch warm, das Klima in den Bergen noch   lich zubereitet ist.
                                                  mild, der große Ansturm des Sommers   Gut zu wissen:
                                                  vorüber. Juli und August sind die Haupt-
                                                  saison. Das Meer erwärmt sich auf 23-24   Feuer: Im Sommer regnet es auf Korsika kaum.
                                                  °C,  und  vor  allem  der  August  kann  sehr   Die Sonne trocknet das Land unbarmherzig aus.
                                                  heiß sein, mit Temperaturen von über 35   Da kann schon ein Funke verheerende  Wirkung
                                                  °C. Angenehm für Ausfl üge und Wande-  haben. Jedes Jahr vernichten Brände viele Hektar
                                                  rungen sind der September und Oktober.   Wald, die gar nicht oder nur langsam wieder nach-
                                                  Der Herbst zeigt erste Spuren und spiegelt   wachsen. Deshalb ist Grillen und Feuermachen ge-
                                                  die Schönheit der Insel wieser.  nerell verboten; Zigarettenkippen sollten sorgfältig
                                                                                ausgedrückt werden - und nicht aus dem Auto-
                                                  Gesundheit: es bestehen keine Impfvor-  fenster fl iegen.
                                                  schriften. Apotheken (Pharmacie) erkennt
                                                  man am grün blinkenden Neonkreuz. Sie   Im Freien: Sobald man die Ortschaften verlässt, ist
                                                  sind  Mo bis  Sa von  9 bis  12 und 15 bis   man in freier Natur, und die ist auf Korsika wild. Ba-
                                                  19 Uhr geöffnet. Über Notdienste infor-  destrände sind in der Regel unbewacht, hohe Bran-
                                                  mieren die Tageszeitungen. Notarzt und   dung oder ablandige Winde können lebensgefähr-
                                                  Krankenwagen vermittelt Samu (Service   lich werden.
                                                  d‘Aide médicale d‘Urgence): Tel. 15. Einen   Im Gebirge kann auch das schönste Wetter jeder-
                                                  Arzt fi nden Sie über jede Apotheke. Ver-  zeit umschlagen. Gewitter mit Hagel sind selbst
                                                  sicherungskarten werden nicht immer   im Sommer keine Seltenheit. Für  Wanderungen
                                                  anerkannt. Sie müssen die Behandlung   brauchen Sie festes Schuhwerk und robuste Klei-
                                                  vor Ort zunächst selbst bezahlen und die   dung, Regenschutz und Kopfbedeckung. Nehmen
                                                  Belege zu Hause bei Ihrer Kasse zur Erstat-  Sie Wasser zum Trinken mit und halten Sie sich an
                                                  tung einreichen, Informationen jeweils bei   die markierten Wege - die Macchia wird schnell un-
                                                  Ihere Versicherung. Eine Reisekrankenver-  wegsam und man verläuft sich leicht.
                                                  sicherung ist zu empfehlen.
                                                                                Sehenswert:
                                                  Verkehr: Auf allen zweispurigen Land-
                                                  straßen beträgt die Höchstgeschwindig-  Lavezzi - Inseln: In der Hochsaison fahren mehr-
                                                  keit 90 km/h, in Ortschaften 50 km/h. Vor   mals täglich Boote auf die hübschen, unbe-
                                                  Kurven zu hupen ist erlaubt. Anschnallen   wohnten Lavezzi Inseln. Picknick und Badesachen
                                                  ist Pfl icht, Kinder unter zwölf Jahren müs-  mitnehmen! Wie die gesamte Meerenge zwischen
                                                  sen hinten sitzen. Die Promillegrenze ist   Bonifacio und Sardinien sind die Inseln als Teil des
                                                  0,5. Es empfi ehlt sich, die internationale   Nationalparks  Bouches de Bonifacio geschützt.
                                                  grüne Versicherungskarte  mitzunehmen.   Filitosa: In den 1940er-Jahren wurde Filitosa ent-
                                                  Tankstellen sind im Inland eher spärlich   deckt und gehört seitdem zu den wichtigsten ar-
                                                  gesät. Füllen Sie vor längeren Ausfl ügen   chäologischen Fundstätten der Insel. Ein Dorf der
                                                  Ihren Tank.                   Jungsteinzeit, Menhirstatuen, turmartige Bauten
                                                  Mietwagen: Mietautos kann man am   der Torreaner, am Eingang ein Museum mit zahl-
                                                  Flughafen und in allen größeren  Touri-  reichen Funden. Im Mittagslicht sind die Details an
                                                  stenorten leihen. Auch die Reiseleitung   den Skulpturen am besten zu erkennen
                                                  kann Ihnen weiter helfen.     Cascades des Anglais: Der schönste Wanderweg
                                                  Natürlich kann der Mietwagen auch vorab   am Col de Vizzavona beginnt im Weiler La Foce,
                                                  in Ihrem Reisebüro gebucht werden.  nördlich des Passes. Er führt in etwa einer halben
                                                                                Stunde zu den beeindruckenden Wasserfällen, wo
                                                  Essen & Trinken:  Ursprünglich korsische   der Gebirgsbach Agnone über viele steile Stufen
                                                  Küche ist eher deftig bäuerlich als fein,   fl ießt.
                                                  aber dank heute selten gewordener, un-
                                                  verfälschter Zutaten bietet sie köstliche   Calvi: Geburtsstadt des Christoph Kolumbus wird
                                                  Gaumenfreuden. Ravioli werden mit fri-  Calvi  gerne genannt. Das ist zwar nicht bewiesen,
                                                  schem Schafs- und Ziegenkäse gefüllt.   aber da die Festungsstadt zur Zeit der Geburt des
                                                  Das Fleisch stammt von weidenden Scha-  großen Seefahrers unter genuesischer Herrschaft
                                                  fen, Kälbern und Rindern, Schweinen und   stand durchaus möglich. Die Stadt mit der hoch
       Fähre: Nach Korsika kann man von Frankreich oder   Ziegen, die sich nach Geschmack ernähren dürfen.   aufragenden Zitadelle am südlichen Ende der
       Italien aus übersetzen. Am schnellsten sind die Ex-  Gewürzt mit den duftenden Kräutern der Macchia   Bucht von Calvi ist eine Augenweide: Bildschön
       pressfähren (Fahrzeit je nach Abfahrtsort 2-3 Std.).   ist das Fleisch von solchen Tieren, ob als Ragout,   leuchtet der helle Granit ihrer Mauern über dem
       Am längsten brauchen die Nachtfähren, auf denen   Braten oder Kotelett, ein Genuss. Geräucherte   Blau des Meeres. Seit mehr als hundert Jahren bei
       man eine Kabine buchen kann und früh morgens   Schinken und Würste gehören seit vielen Jahren   sonnenhungrigen  Nordeuropäern als Urlaubsort
       ankommt.                             zu den beliebtesten Mitbringseln. Auch bei Honig,   beliebt, besitzt das Städtchen hübsche Flaniergäss-
                                                                                chen und eine viel besuchte Hafenpromenade. Der
       Reisezeit:  Die schönsten Reisemonate sind Mai   Marmelade, Käse verlässt man sich auf natürlichen,   herrliche Sandstrand der Bucht führt langsam ins
       und Juni, wenn die ganze Insel blüht. Ideale Voraus-  intensiven Geschmack.   Meer - wer abenteuerliche Strände sucht, nimmt
                                                              Unter dem Namen   den Zug am Bahnhof Richtung Île-Rousse, der an
                                                              menu corse wird in   allen Stränden hält.
                                                              Restaurants mit fran-  Mit freundlicher Unterstützung
                                                              zösischer Küche oft ein       Chamer Reisebüro
                                                              einheimisches Menü
                                                                                             Josef Heimerl
                                                              angeboten.  Manche      Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
                                                              traditionelle Gaststät-     Telefon 09971 / 1527
                                                              ten im Inselinneren
                                                                                       info@chamer-reisebuero.de
                                                                                            B16 aktuell  September 2021   - 23 -
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28