Page 21 - b16-aktuell-juli-2021
P. 21
Verbrauchertipp
Nachhaltig anlegen zahlt sich aus
Längst ist Nachhaltigkeit keine Modeer- höhere Ertragschancen bieten als herkömm- Unsicherheit an den Kapitalmärkten nach Anla-
scheinung mehr. Auch immer mehr Sparer liche Geldanlagen. gealternativen.“ Nachhaltige Geldanlagen seien
erkennen den Nutzen nachhaltiger Invest- dabei eine Möglichkeit. „Wenn Sie bei Ihrer Geld-
ments, die zudem noch mit Rendite überzeu- Gute Kombination anlage Wert auf Nachhaltigkeit legen, sind zum
gen. „Profitabilität und Nachhaltigkeit beim Geld Beispiel sogenannte Multi-Asset-Fonds interes-
anlegen müssen heute keine Gegensätze sant“, erläutert der Vermögensberater weiter.
Es ist eine richtige und wichtige Bewegung im mehr sein“, weiß auch Tom Ackermann, Ver- Das sind moderne Anlagekonzepte, die über
Gange: Immer mehr Menschen ändern ihr Kon- mögensberater der Raiffeisenbank Regens- verschiedene Anlageklassen und -instrumente
sumverhalten und wählen Produkte bewusster burg-Wenzenbach eG. „Nachhaltigkeit kann viele Ertragsquellen erschließen und gleichzei-
aus. Sie legen Wert auf „Nachhaltigkeit“, um den sich beispielsweise für Fondsanleger sowohl tig für eine breite Streuung sorgen. Aktien oder
Bedürfnissen der heutigen Generation zu ent- bei den Erträgen als auch im Hinblick auf die Rohstoffe etwa sind renditeträchtige Bausteine,
sprechen, ohne die Möglichkeiten der zukünf- Schwankungen rechnen.“ Denn Investitionen die jedoch im Wert stärker schwanken können.
tigen Generation zu gefährden. Nachhaltigkeit in Unternehmen, die ihr Geschäft nachhaltig, Daneben gibt es zum Beispiel mit verzinslichen
ist auch aus der Welt der Kapitalmärkte nicht also vorausschauend und langfristig ausrichte- Wertpapieren Elemente, die für eine solide
mehr wegzudenken. Erneuerbare Energien ten, können weniger wirtschaftlichen Risiken und stabile Entwicklung des Depots sorgen.
oder E-Mobilität – nur zwei Stichworte, die zei- unterliegen. So führe die Anwendung von ESG- Im Ergebnis bedeutet dies: mehr Chancen auf
gen, dass das Universum nachhaltiger Investiti- Kriterien (Environmental = Umwelt, Social = Erträge gepaart mit Risiken, die überschaubar
onsmöglichkeiten stetig wächst. Sozial, Governance = Unternehmensführung) bleiben, wie etwa das Risiko marktbedingter
im Fondsmanagement zu stabileren Depots. Kursschwankungen.
Und so genießt Nachhaltigkeit mittlerweile „Zudem können nachhaltig wirtschaftende Un-
auch unter deutschen Privatanlegern einen ternehmen operative Vorteile gegenüber jenen „Sprechen Sie am besten auch mit Ihrem Bera-
immer höheren Stellenwert. Das zeigen die Er- haben, die das weniger tun“, so Ackermann. ter“, bekräftigt Ackermann. Er berät Sie umfas-
gebnisse des Anlegerbarometers von Union send vor dem Hintergrund Ihrer individuellen
Investment, einer repräsentativen Befragung Nachhaltige Geldanlagen sind eine Option Situation, und das nicht nur zu Chancen, son-
deutscher Finanzentscheider im privaten Haus- Die gestiegene Attraktivität von nachhaltigen dern auch zu Risiken bestimmter Formen der
halten. Gemäß der jüngsten Umfrage hält mehr Investments bei Anlegern führt Tom Acker- Vermögensanlage, wie etwa dem Ertragsrisi-
als jeder Zweite der Befragten nachhaltige mann zum einen auf das veränderte Konsum- ko. Terminvereinbarung unter raiffeisenbank-
Geldanlagen für attraktiv. Gut ein Drittel sind verhalten der Menschen mit bewusster Produk- regensburg.de oder telefonisch unter: 0941
davon überzeugt, dass nachhaltige Investiti- tauswahl zurück. „Zum anderen suchen Sparer 50201-0
onen zwar nicht kurzfristig, aber auf lange Sicht in Zeiten niedriger Zinsen und zunehmender
Mit freundlicher Unterstützung von
B16 aktuell Juli 2021 - 21 -

