Page 41 - b16-aktuell.oktober-2020
P. 41

Rund ums Haus


























                                                                                Ein hochwertiges Nackenstützkissen sollte Kopf und
                                                                                Nacken punktgenau entlasten.
                                                                                                  Foto: djd/Rummel Matratzen
       Mein Kissen gebe ich nicht her: Jeder Schlaftyp stellt eigene Anforderungen an ein gutes Nackenstützkissen.
                                                 Foto: djd/Rummel Matratzen/Getty Images/andresr  fer, die bevorzugt in Seitenlage ruhen, eignet sich
                                                                                eine Variante mit druckentlastenden Eigenschaften
       Das richtige Kissen für jeden Schlaftyp                                  für Geborgenheit und  Wärme. Bei  Wohlschläfern,
        Bei der Unterstützung von Kopf und Nacken auf das eigene Schlafverhalten achten  die besonderen Wert auf gesundheitliche Aspekte
                                                                                legen, sollte sich das Kissen der individuellen Ana-
       (djd). Manche wälzen sich in der Nacht permanent   Bedarf ermitteln. Das gilt nicht nur für Bett und Ma-  tomie anpassen und die Kopf- und Nackenpartie
       hin und her. Viele kuscheln sich in eine bequeme   tratze, sondern ebenso für ein gutes Kissen - doch   stabilisieren. Klimaschläfern hingegen ist es schnell
       Seitenlage, während andere entspannt auf dem Rü-  dessen Bedeutung wird oft noch unterschätzt.  zu warm. Für sie gibt es spezielle Modelle mit klima-
       cken ruhen. Und manchen wird es nachts schnell zu   Dynamikschläfer oder Kuscheltyp?  regulierenden, antiallergenen und atmungsaktiven
       warm. Jeder hat nun einmal seine eigenen Schlafge-                       Materialien.
       wohnheiten und Vorlieben, die bei der Auswahl der   Kopf, Nacken und Schultern sind bei vielen be-  Individuelle Schlafberatung im Fachhandel
       Unterlage fürs Bett eine wichtige Rolle spielen soll-  sonders gefordert. Wer etwa den ganzen Tag am
       ten. Spätestens wenn es häufiger im Rücken zwickt,   Schreibtisch verbringt, leidet häufig unter Verspan-  Auch  beim  Kissenkauf  kommt  es  somit  auf  viele
       wird den meisten die Bedeutung eines hochwer-  nungen. Ein allzu weiches Kissen bietet aber nicht   Details an. Empfehlenswert ist es, eine persönliche
       tigen Schlafsystems bewusst. Bei einer Beratung   genügend Halt, damit sich dieser Körperbereich   Beratung im örtlichen Fachhandel zu nutzen, um
       im örtlichen Fachhandel lässt sich der individuelle   nachts wieder erholen kann. «Schlafexperten und   die passende Schlafunterlage zu finden. Unter www.
                                                             Orthopäden raten heute   rummel-matratzen.de lassen sich Adressen aus der
                                                             vielfach zu Nackenstütz-  eigenen Region suchen, außerdem gibt es hier viele
                                                             kissen, weil sie viel punkt-  weitere Tipps rund um ein besseres Schlafleben. Wer
                                                             genauer die angespann-  die Unterstützung eines individuell angepassten
                                                             ten Bereiche unterstützen   Nackenstützkissens selbst unterwegs nicht mehr
                                                             und entlasten können»,   missen möchte, erhält bei diesem Hersteller auch
                                                             schildert Klaus Neude-  handliche Reisekissen mit hohem Liegekomfort.
                                                             cker von Rummel Matrat-
                                                             zen. Beim Kissenkauf rät
                                                             auch er dazu, sich nicht
                                                             für das erstbeste Modell
                                                             zu entscheiden, sondern
                                                             die eigenen Schlafvorlie-
                                                             ben zu beachten. Dabei
                                                             unterscheidet der Fach-
                                                             mann vier Schlaftypen:
                                                             Dynamikschläfer, die sich
                                                             nachts viel bewegen, be-
                                                             nötigen ein Kissen mit ho-
                                                             her Punktelastizität, das   Bei einer Beratung im örtlichen Fachhandel findet
                                                             unterstützt und gleich-  sich für jeden Schlaftyp das passende Nackenstütz-
                                                             zeitig Bewegungsfreiheit   kissen.               Foto: djd/Rummel Matratzen
                                                             bietet. Für Kuschelschlä-




















                                                                                              B16 aktuell  Oktober 2020   - 41 -
   36   37   38   39   40   41   42   43   44