Page 42 - b16-aktuell.oktober-2020
P. 42

Kleinanzeigen







                       Pro Haushalt nur EINE kostenlose Kleinanzeige mit max. 4 Zeilen (Anzeigengröße beachten !!)


                      Verkauf                   Kostenlos                   Gesuche                Vermietung

       4 Winterreifen,  Semperit-Speed-Grip,   Geräumiger Hasenstall/Winter, isoliert   Krankenschwester  sucht  2-3  Zimmer-   Ferienwohnung in Wenzenbach 60 qm, WZ,
       205/55/R16 H91 ET49 a. Stahlfelge, Profil   geg. Abholung abzugeben,  Whg., möglichst Erdgeschoss mit  Ter-  SZ, Küche voll ausgestattet, Bad/WC, Balkon,
       6-7 mm, m. Luftsensoren, VK 180 , Wen-  Tel.0171/1195265  rasse u. Garten, gesichertes Einkommen   Kfz-Stellpl, WLAN,  f 2-4 Pers.
       zenbach, Tel. 0152/38701392                           vorhanden, Tel. 0171/3385049  Tel. 0151 – 50505441
                                   Dahlienstöcke zu verschenken
                                   Tel. 0151/28749469
                    Nachhilfe

       Dipl.Betriebswirtin gibt qualifizierte Nach-
       hilfe in BWR, Mathe und Englisch für alle
       Schularten und Jahrgangsstufen. Details
       gerne unter 0151 42331319

                                                                Rätselauflösung von Seite 17
               Die nächste Ausgabe erscheint am
                    14.  November  2020




















                   Immer in der Nähe: der JohanniterHausnotruf                  der  wichtigen  Hilfsmittel,  um  im  Alter  möglichst
                         Die Johanniter geben Tipps für Angehörige              selbstbestimmt und unbeschwert leben zu können
                                                                                – besonders, wenn man alleine lebt und die Ange-
                                                                                hörigen nicht in unmittelbarer Nähe wohnen“, sagt
                                           anschließend gemeinsam die passende Unterstüt-
                                           zung? Für Angehörige in dieser Situation hat Micha-  Michael Oberhofer. „Die Gewissheit, dass immer je-
                                           el Oberhofer, Leiter Notrufdienste der Johanniter in   mand zur Stelle ist, wenn Hilfe nötig sein sollte, ist für
                                           Ostbayern, vier einfache Tipps parat:   alle Beteiligten wichtig – für die älteren Menschen
                                                                                selbst wie für ihre Angehörigen.“
                                           Das soziale Netzwerk aktivieren: Mit älteren Men-
                                           schen ins Gespräch zu kommen über Möglichkeiten    Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf?
                                           einer Unterstützung im Alltag, ist nicht immer ganz   Herzstück des Johanniter-Hausnotrufs ist ein kleiner
                                           einfach. Beziehen Sie andere Familienangehörige,   Sender, der als Armband, Halskette oder Clip ge-
                                           Freunde und Bekannte mit ein und teilen Sie sich die   tragen werden kann. Wenn Hilfe benötigt wird, ge-
                                           Aufgabe.                             nügt ein Knopfdruck, um die Hausnotrufzentrale der
                                           Bei der Auswahl unterstützen: Lassen Sie sich ge-  Johanniter zu erreichen. Fachkundige Mitarbeiter
                                           meinsam beraten, welche Hilfsmittel es gibt und   nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und
                                           welche für Ihre Situation sinnvoll sind. Sanitätshäu-  veranlassen die notwendige Hilfe. Auf Wunsch wer-
       Bis ins hohe Alter in der gewohnten häuslichen   ser und Pflegestützpunkte bieten hier umfassende   den automatisch die Angehörigen informiert. Der
       Umgebung leben und sich dabei sicher fühlen   Beratungsmöglichkeiten an. Auch Haus- und Fach-  Hausnotruf kann um Bewegungs- und Rauchwarn-
       – das wünschen sich viele Menschen. Zahlreiche   ärzte geben Tipps.      melder sowie durch eine Hinterlegung des Haustür-
       technische  Pflegehilfsmittel können heute  ältere   Angst vor der Handhabung nehmen: Physiothera-  schlüssels erweitert werden.
       Menschen darin unterstützen, länger frei und un-  peuten oder Mitarbeiter von Sanitätshäusern kön-  Der Hausnotruf ist von den Pflegekassen als Pflege-
       beschwert zu leben und so ihre Autonomie auch im   nen beim Umgang schulen. Viele Anbieter bieten   hilfsmittel anerkannt und stellt eine haushaltsnahe
       Alter zu wahren.                    Probewochen an. Auch Hausnotrufdienste können   Dienstleistung dar. Die Kosten für einen Hausnotruf
       Ein solches Hilfsmittel ist der Hausnotruf. Denn für   unverbindlich getestet werden. Wichtig: Helfen Sie   können daher von der Steuer abgesetzt werden.
       den Fall, dass einmal etwas passiert, ermöglicht er es,   Ihren Angehörigen nicht nur bei der Anschaffung,   Vier Wochen lang gratis testen
       schnell professionelle Hilfe zu rufen – eine große Ent-  sondern üben Sie auch ein paar Mal gemeinsam, wie   Vom 28. September bis zum 8. November 2020 be-
       lastung nicht nur für die Nutzer selbst, sondern auch   man beispielsweise den Hausnotruf richtig benutzt.   steht die Möglichkeit, den JohanniterHausnotruf vier
       für ihre Angehörigen.               Auch diese Aufgabe lässt sich gut mit anderen Fa-  Wochen lang gratis zu testen. Weitere Informationen
        Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, sich einzu-  milienangehörigen teilen, z.B. mit den oft technisch   unter der Servicenummer 0800 32 33 800 (gebüh-
       gestehen, dass eine Unterstützung im Alltag sinnvoll   versierteren Enkeln.   renfrei) oder im Internet unter
       wäre und ihre Lebenssituation verbessern und ih-  Kostenübernahme durch die Pflegekasse prüfen:   www.johanniter.de/hausnotruf-testen.
       nen ein Stück Unbeschwertheit zurückgeben könn-  Praktische Alltagshelfer für ältere Menschen müssen
       te. Kinder oder Enkel erkennen dies oft früher als die   nicht teuer sein: bestimmte Leistungen von Pflege-
       Betroffenen selbst.                 hilfsmitteln, beispielsweise wie beim Hausnotruf,
                                           werden von der Pflegekasse übernommen.
       Aber wie kommt man in der Familie am besten ins
       Gespräch zu diesem Thema? Und wie findet man   „Ein Hausnotruf ist nach unserer Erfahrung eines
       - 42 -   B16 aktuell Oktober 2020
   37   38   39   40   41   42   43   44