Page 23 - b16-aktuell.oktober-2020
P. 23
Reisebericht
gens mehrfach besungen - und das zu Man geht davon aus, dass es vorher im Jahr 1537
Recht. Zu einem leichten Salat schmeckt zerstört worden war. Die Kirche im Kloster ist heu-
ein weißer trockener Wein besonders te ein Wallfahrtsort für griechische Pilger und ist im
gut, aber auch das Bier lassen die Grie- späten 17. Jahrhundert entstanden. Highlight des
chen sich gerne mal schmecken. Der tra- Klosters ist die so genannte „Pantokrator_woche“,
ditionelle Ouzo darf bei einer Mahlzeit eine religiöse festlichkeit vom 1. bis zum 6. August,
allerdings nicht fehlen. bei der von den Nachbardörfern aus tausende von
Camping: Wild campen ist verboten. Es Gläubigen mit Krzen über die Bergpfade zum Klo-
gibt auf Korfu 13 offizielle Campingplät- ster wandern und Nachgebete abhalten.
ze, darunter drei mit Pool. Die Camping- Das älteste Dorf der Insel: Palaia Peritheia -
plätze sind in der Regel von Mai oder Schmucke Häuser aus venezianischer Zeit an den
Juni bis September geöffnet. Hang des Pantokrator gebaut - das ist Palaia Perit-
Nachtleben: In Korfu-Stadt kann man heia. Alle Häuser und Straßen der Stadt und etliche
bis nach Mitternacht die Bars und Knei- Kirchen bestehen aus Naturstein. Es gibt eine alte
pen und Cafés der Altstadt bevölkern. Volksschule und interessante Gebäude, die es zu
Wer dann noch fit ist und kein Ende fin- betrachten gilt. Die Lage des Dorfes ist auf die Angst
det, kann danach noch die Diskotheken vor Überfällen von See her begründet und auf der
unweit des neuen Yachthafens ansteu- Furcht vor Malaria, die an den Küsten grassierte. Da
ern. Die meisten Diskotheken und Knei- das Dorf aufgrund eines Pestausbruches lange zeit
pen, in denen die Musik rockt, liegen auf unbewohnt war, ist die Bergauffahrt zu dem Ort wie
der Straße Eth. Antistaseos. Im Sommer eine Reise in die Vergangenheit.
kann man hier auch oft unter freiem Achtung:
Himmel das Tanzbein schwingen. Vorsicht beim Rauchen: Raucher werden gebeten,
Sehnswert: mit ihren Zigaretten in der freien Natur nicht leicht-
Das Achilleion: Das Achilleion ist ein fertig umzugehen, indem sie einfach auf dem Bo-
Palast auf Korfu, den die österreichische den ausgetreten werden. Die Waldbrandgefahr auf
Kaiserin Elisabeth (Sisi) in den Jahren Korfu wird häufig unterschätzt - also die Glut der Zi-
1890–1892 erbauen ließ. Benannt wur- garette wirklich ganz zum Erlöschen bringen.
de es nach Achilles, den Sisi wegen sei- Mittagsruhe: Die Mittagsruhe genehmigen sich die
ner Kraft bewunderte. Die Einrichtung Korfioten von 14 bis 18 Uhr. In dieser Zeit ruft man
sowie der Baustil thematisieren die grie- sie netterweise nicht zuhause an oder belästigt sie
chische Mythologie. Bis zu ihrem Tod im mit unwichtigen Fragen. Bei Hotels sieht das natür-
Jahr 1898 besuchte Sisi das Achilleion lich anders aus - die Servicekräfte stehen meist 24
immer wieder. Ihre beiden Kinder Gisela Stunden zu ihrer Verfügung.
und Marie-Valerie waren nur einmal dort, Teuerer Fisch: Der Fisch wird auf Korfu meistens
ihr Gatte Kaiser Franz Joseph hat es nie nach Gewicht bezahlt. Wer sicher gehen will, dass er
besucht. Kaiser Wilhelm II., der schon im- für sein Gericht nicht zuviel bezahlt, sollte beim Aus-
mer Interesse an diesem Objekt bekun- wiegen dabei sein.
det hatte, kaufte es im Jahr 1907 von den
Erben. Seit 1980 ist das Achilleion einer Mit freundlicher Unterstützung
der Hauptanziehungspunkte des korfio- Chamer Reisebüro
tischen Tourismus. Josef Heimerl
oder frisches Gemüse vom Grill - bei der Zuberei- Kloster Pantokrator: Zu dem Kloster Pantokrator Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
tung bedienen sich die Korfioten der inseltypischen gelangt man über schöne Wanderwege mit tradi- Telefon 09971 / 1527
Ölvariante. Zu gerillten Sachen passt ein frisches tioneller Taverne 3 km vor dem Gipfel. Das Kloster info@chamer-reisebuero.de
Bier ebenso wie auch ein Retsina-Wein. Die Natio- auf dem Berggipfel des
nalspeise von Korfu ist übrigens Sofrito Kerkyras: Berges Pantokrator wur-
Kalbfleisch in Knoblauchsauce.
de 1347 mit der Hilfe
Der griechische Wein wurde schon von Udo Jür- von 23 Dörfern errichtet.
B16 aktuell Oktober 2020 - 23 -

